• Hat schonmal jemand eine bremsenkühlung am Mondeo verbaut?


    Mfg

  • Wozu das?

    Meinst Du im Radhaus ein Ausschnitt vorne wo dann Luft durchgeht? Oder meinst Du innenbelüftete Scheiben an der Hinterachse?

    Wenn Du so einen Ausschnitt meinst, da kann man sicher was fummeln und so ein Gitter von irgendeinem Auto verbauen, wo Belüftete Bremsen hat. Ob das wirklich was bringt, ist fraglich. Was hier einer gemacht hat, war an der Vorderachse größere Bremsen von einem Volvo verbaut, aber ist halt auch nicht "legal".

    Ich finde die Bremsen sind doch recht Ok beim Mondeo. Hast Du Fading oder warum willst was machen?

    Die Bremsen sind halt z.b. nicht für ständiges gebremse und beschleunige auf der Autobahn gemacht, da kann es schonmal rubbeln, aber dafür ist auch der Mondeo an sich nicht gemacht.

  • Hat schonmal jemand eine bremsenkühlung am Mondeo verbaut?

    Das Thema macht nur Sinn für Tuner und Leute die ständig in den Bergen (mit Anhänger) unterwegs sind. Da wird es hier nicht viele geben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Hat schonmal jemand eine bremsenkühlung am Mondeo verbaut?

    Soweit mir bekannt nicht, aber größere Bremsen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Der Mondeo ist eine relativ schwere Limousine, ausgelegt für die Langstrecke. Natürlich kann er auch im Stadtverkehr glänzen, und da wird mehr gebremst wie auf der AB, aber da sind auch die zu beherrschenden Geschwindigkeiten und damit die durch die Bremsen zu verrichtende Arbeit niedriger.

    Nachdem die Bremsen nicht gerade klein ausgefallen und vorne serienmäßig innenbelüftet sind, sehe ich auch keinen Sinn darin. Lüftungsgitter im Radhaus bringt eher nichts, weil das mehr die Reifengummis bestrahlt als die im Inneren der Felge liegenden Bremsen. Eher möglichst offene Alufelgen verwenden für seitliche Belüftung.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Fahre schon seit Jahren ate ceramik Beläge aber der Mondeo mag diese nicht so das sich die Scheiben leicht verziehen

  • Das kommt sicherlich auf die jeweiligen Scheiben bzw. deren Hersteller an.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Fahre schon seit Jahren ate ceramik Beläge

    ich ebenfalls, seit 2016

    aber der Mondeo mag diese nicht so das sich die Scheiben leicht verziehen

    hatte ich noch nie. Ich fahre auch die normalen ATE Scheiben. Vorn haben Scheiben und Klötze 256 000 km runter, Einbau 2016. Scheiben sehen Top aus, Klötze 3mm. Hinten schon ein paar mal gewechselt. Das der Mondeo Bremse hinten "frisst" ist ja bekannt.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ja hatte da wie gesagt auch noch nie Propleme bei den Fahrzeugen davor und fahre die seit ca 2011

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!