Ich war "Komplett-Kunde" bei Freenet und wurde von 1und1 "abgekauft". Hatte bis jetzt nur die aktuellsten Router von AVM, die ich nach nicht mal 2 Jahren immer vertickt habe. Über Kabel Deutschland weiß ich auch aus dem Verwandten-Kreis, konnte nie deren Gerätschaften und Kabelsalat verstehen.
Ich möchte dich von deiner Entscheidung nicht abhalten, nur halt meine persönliche Meinung geäußert. Ich sagte ja, auch die Gegend, wo man wohnt, ist entscheidend. Bei mir kommen auch nur 50.000 an.
Beiträge von cean
-
-
Wer nutzt denn heute noch Filesharing?
Mogel-Flatrate. Fakt ist, wenn gedrosselt werden kann und das noch festgeregelt in den AGbs steht, dann wird es auch gemacht(vollkommen undurchsichtig für den Nutzer).
Ich bleibe bei 1und1, habe 50 MBit/s und Top-Hardware. Es reicht mir, bin super zufrieden.
Ist nur meine Meinung, jeder kann selbst entscheiden. -
Es geht nicht nur um Filesharing(sind wohl nur noch ganz-ganz wenige, die es nutzen). Es wurde geändert. Auch wenn die 10GB-Grenze noch gültig wäre...es kann auch schnell verbraucht werden. Egal, ob Telefonieren, Skype, Youtube-Videos, Online-Spiele, Videostreaming-Dinste, Clouds, auch einfaches Aufrufen einer Internet-Seite...man hat ständig Datenvolumen-Verbrauch. Man zahlt Flatrate zum festen Preis und bekommt gedrosselt...
Wer nur ab und zu ins Internet geht und das Ganze nicht nutzt, dem kann es wohl egal sein. Jeder weiß selbst, wozu er das Internet braucht und kann auch selbst entscheiden, zu welchem Anbieter er geht. -
Es steht alles in den AGBs drin. Da fällt jetzt alles unter dem Begriff Drosselung. Sie behalten sich das vor, nach eigenem Ermessen zu drosseln. Und dann wird es noch als Flatrate verkauft?!
-
Das kann ich aus diversen Erzählungen bestätigen. Ich bin mit 1+1 VDSL hochzufrieden....
Wir sind auch seit vielen Jahren bei 1und1. Und auch super zufrieden. Immer die aktuellste Hardware. Wenn man nicht faul ist und alle 2 Jahre eine Vertragsverlängerung dort macht(und nicht automatisch weiter laufen lässt), bekommt man alles zu Neukundenkonditionen. Wenn dich jemand aus deinem Bekannten/Verwandten-Kreis, der selbst ein Kunde von 1und1 ist, wirbt und du einen Vertrag abschließt, gibt es auch Bares für neubeworbenen Kunden.
Ich würde niemals zu Kabel Deutschland gehen, wenn es auch anders geht. Alleine wegen der Drosselung. Von Hardware, Installation und Geschwindigkeit ganz zu schweigen.
Es sei denn, man hat nur Kabel Deutschland in seinem Wohn-Gebiet und sonst keine Alternativen mehr. Dann hat man wirklich keine Wahl. -
Das Felgenbett ist aber schwarz (dark hyperblack polished) .
-
Sieht gut aus! Ich muß nur sehen, ob diese schwarze Kappen farblich zu meinen TN12 passen.
-
digdog
Ossi
Danke. Habe noch etwas Zeit bis zum Frühling. -
Das habe ich gleich anders gelöst. Die Schrauben sahen nach 1 Woche schon Scheixe aus. Silikonabdeckungen drauf.
Schau, was ich auf AliExpress gefunden
https://www.aliexpress.com/item/32809853067/32809853067.html
Danke. Werde ich mir angucken. Die Silikon-Dinger kosten ja fast nichts im Gegensatz zu Tomason-Radmuttern(40,00). Ich probiere noch die Schrauben zu "lakieren", habe noch die Wagenfarbe sowie Hammerite Hammerschlag silbergrau (hält schon seit ein paar Jahren an den Bremssatteln und sieht richtig top aus). -
Ich bleibe bei grün. Hab mir wieder ein 5l Kanister bestellt.
Wir auch. Tuga grün nutzen wir schon seit Jahren. Ist sehr stark und laut Tuga Chemie verdünnbar.
Von Tuga rot haben wir nur eine Flasche für extremste Extremfälle da, aber noch nie benutzt. Tuga rot ist mit Vorsicht zu benutzen, da es säurehaltig ist.
Zu Felgen...Finde Tomason-Felgen richtig chick. Habe für den Sommer TN12 in 18". Sind auch mit dem Wheelguard Max Coat von Chemical Guys versiegelt, demnächst auch mit Soft99 Fusso Coat 12M. Bald ist endlich Frühling und .
Gehört zwar nicht zum Thema....Die Radmuttern von Tomason sind von minderwertiger Qualität und schon nach einer Season angelaufen und total unansehnlich. Antwort von Tomason: "eine verzinkte Radschraube, die mit einem Schlagschrauber und Drehmomentschlüssel angezogen wird, sieht in der Regel nach einem Jahr immer so aus." .
Die Radmuttern von Ford sehen aber nach knapp 6 Jahren immer noch wie neu aus . -
hypercolor.de hat in der Zeit vom 12. bis 31 Dezember 2017 versandfrei. Vielleicht hat jemand Interesse...
falls es hier falsch ist, bitte verschieben
-
Wie jetzt?
Der Mondi als rollender Kreissaal?Zum Glück ist es nicht in unserem Mondeo passiert.
-
Mit Carpet Cleaner (ValetPro und Meguiars) sind bei uns bis jetzt alle Flecken rausgegangen: Dachhimmel über Sonnenblenden, Wasserflecken in den Sportsitzen (Teilledersitze), auch Fruchtwasser.
-
Werkstatt nimmt glaub mit Ein- und Ausbau über 300 Tacken, muss echt net sein.
Wir haben es damals auch in der Ford-Werkstatt machen lassen. Zum Preis von 195,28, wobei wir diese Reparatur über die Versicherung als Glasschaden geltend gemacht haben.
Aber es geht auch günstiger, so wie "Ossi" beschrieben hat. -
Ich weiß auch nicht, wie und warum und vor allem wie lange es so ruhig bleibt, aber dieses Geräusch hat uns verrückt gemacht. Nun ist es, wie gesagt, seit über einem Jahr weg.
-
Auf den Lufter (Propellerblatt).
-
Ich habe es aber auch nicht geschafft den Motor ruhiger zu machen oder die Quelle des schnarrens zu ermitteln.
Wir haben den Motor ruhig stellen können. Einfach auseinander gebaut, Staub und Fusseln entfernt, Lufter mit WD-40 behandelt. Kein Geräusch mehr seit über einem Jahr. -
-
-
Mit DE Sports sieht das Auto älter aus, die GT`s sind schon etwas besser.
Wir standen letztes Jahr auch von der Wahl - 4 unterschiedliche von einem Hersteller...Ehrlich gesagt, finde ich beide langweilig. Aber zum Glück, sind die Geschmäcker unterschiedlich, sonst würden wir alle gleiche kaufen.
Im Endeffekt müssen sie dir gefallen.Und zum Tieferlegen...Wir haben es so belassen, wie es ist, auch wenn tiefergelegte Autos viel schöner und stimmiger aussehen.
Bei unseren Reisen z.B. nach Norwegen (Berge, Trollstigen, unbefestigte Häuser-Zufahrten) und noch vollgepackt ist es auch so schon an der Grenze.