Norwegen . Der Dicke kommt mit...
Beiträge von cean
-
-
Wir hatten auch keine Postkarte. Vielleicht lag es an der großen Reparatur.
Ja, wirklich Glück gehabt. -
Endlich sind wir auch an die neue "günstige" von Ford rangekommen. Die eBay-Raubkopie wollten wir nicht. Haben jetzt die für 49,- von Ford.
Auch kein Werkstatt-Aufenthalt notwendig gewesen. Und unsere Ford-Vertragshändler nehmen an der Ford-Aktion nicht teil. Die Karte wurde jedoch bestellt, abgeholt, reingesteckt, fertig.1. Anfrage mündlich - solche Aktion gibt es nicht, günstiger Aktionspreis 99,-
2. Anfrage schriftlich - Volltreffer, ErfolgAlso kann ich auch einen Ford-Vertragshändler in der Nähe loben. Und nicht nur wegen der Karte, kürzlich wurde die Reparatur im großen Umfang sehr schnell und ordentlich durchgeführt. Danke.
-
"Ja, die Aktion läuft und Sie können jetzt die Karte bei uns günstig zum Aktionspreis von 99,00 Euro kaufen. Wir müssen sie aber erst bestellen."
Wir haben 2 Ford-Vertragshändler hier in der Nähe und keiner ist fähig, bei irgendeiner Aktion von Ford mitzumachen. Einer ist so dreist und verlangte gestern für Reparatur-Kostenvoranschlag 10% Anzahlung.
Ich würde die Karte zum Preis von 49,00 auch gerne kaufen. Die Raubkopien aus Rumänien&Co zur aktuell angebotenen Preisen will ich nicht. Und für 99,00 kann der Händler sie behalten. Dann nutze ich lieber weiter immer aktuelle Navigon-app. -
die 17er karten gibts bei ebay für 59,- zzgl 5 euro versand.
Das sind dann knapp 65,00 Euro und eventuell auch keine original SD-Karte.
Ich hätte Interesse an einer 2017er MCA Karte aus dieser Aktion von Ford für 49,00 Euro. Schade, dass keiner so genau weiß oder nicht sagen möchte, wie das geht. -
Ford bietet es ab diese Woche an Karten für 49,-€
Für 2017? Und wo search ? -
Übrigens habe ich mir mal diesen Snow Foam bestellt, hat damit schon jemand Erfahrung?
Benutzen wir immer. Ist super, besonders in Verbindung mit Gloria und Chemical Guys Shampoo. Unser Auto hat gleiche Farbe und alleine mit diesen Mitteln holst du schon einiges aus der Farbe raus. Dodo Juice Shampoo hat uns nicht so begeistert.
Der Händler ist auch top, man sollte nur seine Preise vergleichen. Er verkauft auf verschiedenen Platformen und hat auch eigene Homepage.Schick dein Mondeo, ich würde noch die Reifen behandeln, damit sie satt-schwarz sind.
-
hat jemand men link zu welchen die richtig viel licht machen? Am spiegel soll es so hell wie möglich sein.
Hypercolor.de
Wir haben mehrmals die günstigen aus der Bucht gekauft und leider nur schlechte Erfahrung gemacht. Nach kürzester Zeit fingen sie bei uns alle an zu flackern. Manche sind sogar in einzelne Teile auseinandergefallen. Rausgeschmiessenes Geld. Haben dann die teueren von Hypercolor gekauft und sind damit super zufrieden (seit 3 Jahren drin) .
Kennzeichenbeleuchtung seit 3 Jahren drin: http://www.ebay.de/itm/Led-Kennze…=item565239ef86 -
Wo bekommt man die denn? Brauche hinten auch ein Neues...in schwarz.
Fragen und Antworten per PN. -
Onkel Henry'
Man(n) muß ja auch noch arbeiten...
-
Ja, ich habe gestern Post aus England bekommen. Soll ein Geburtstagsgeschenk für meinen Mann sein.
Kosten aber mehr als früher. -
Sommer: Continental ContiSportContact 5 235/40 R18 auf Tomason TN12 8,5x18 ET40
Winter: Ganzjahresreifen Goodyear 215/55 R16 Eagle Vector +
10mm Tieferlegung vom Werk aus.Sommerreifen: Erst seit letztem Sommer, sehr geil und für uns angenehm leise und komfortabel.
Ganzjahresreifen: Waren vom Werk aus dabei und dienen seit letztem Herbst als Winterreifen. Profil noch super und nicht porös oder rissig, aber sehr hart und sehr-sehr laut und mittlerweile alles andere als komfortabel. Am Anfang waren sie allerdings super. -
Oder die Gel Badges in der Wunschfarbe kaufen und überkleben...
-
Das Rain-X ist auf Silicon-Basis, dadurch kommt es zu Schlieren und schlechter Sicht in der Dunkelheit. Die Scheibenwischer rattern und schlieren auch mit der Zeit. Die Wirkung lässt sehr schnell nach. Gleich nach dem Auftragen ist es aber top.
Wir testen gerade diese Nanoversiegelung:
Ombrello Scheibenversiegelung
Ist eine Einweg-Flügelampulle 8ml. Wir haben die komplett mit Verpackung gekauft (nicht lose Ampulle). Im August 2016 1 Mal aufgetragen und bis jetzt immer noch drauf. Leider können wir jetzt wegen Sch..ß-Wetter das Auto nicht waschen (wird immer per Hand gewaschen, keine Waschstraße). Im Bereich der Scheibenwischer funktioniert die Versiegelung noch super. Auf den Seitenscheiben bilden sich sehr schöne runde Wasserperlen nach dem Regen, wie auf dem gewachsten und versigeltem Lack des Autos. Das Auto ist ein Laternenparker-Auto.
Diese Nanoversiegelung ist kein Vergleich zu Billig-Regenabweiser. Kostet auch etwas.Wenn sie runter ist oder nachlässt, wird diese Nanoversiegelung aus Japan auch getestet:
Soft99 - Glaco Roll on Large Glasversiegelung -
Wir haben auch lange gesucht. Aber wir wussten schon, welche Felgen wir haben wollten.
Und dann so wie "dahle" beschreibt, über Google-Suche die gewünschten Felgen zum Super-Preis gefunden.
Es sind Tomason TN12 (Nabenkappen mit neuem Logo) geworden in 18". Gekauft bei ramos-felgenshop.com . Dieser Shop hatte die von uns gesuchten Felgen zum günstigsten Kurs. Viel günstiger als "felgenoutlet" & Co. Allerdings haben wir etwas gewartet, denn sie sollten noch produziert werden.... kamen direkt vom Hersteller.Hier http://www.reifen-vor-ort.de kannst du Alufelgen sowie Reifen nach Postleitzeit in deiner Umgebung suchen. Die Anbieter vor Ort sind manchmal sogar günstiger.
-
Verwechselst du gerade "Türpappe" (=Türverkleidung) und originales Dämmaterial?
Türpappe ist das Ding, was man sieht, wo die Schalter, Knöpfe, Griffe und Dekorleisten drin und dran und drauf sind. Das Schaumstoff-Gedingse dahinter ist die originale Dämmung, die ja durch das Alubutyl ersetzt wird.Ja, mit Türpappe habe ich originales Dämmaterial gemeint und ncht die eigentliche Türverkleidung. Die passt naturlich danach.
-
Ich glaube, die Türpappe passt dann sowieso nicht mehr, wenn Alubutyl drauf ist. Ausserdem kriegt man diese Pappe nicht wirklich heile ab. Vielleicht schreibt ja noch jemand was dazu. Und viel Spaß!
-
Ich denke, schon. Da steht auch extra, dass er für die Isolierung der Motohaube verwendet wird.
Klebt bombenfest und ist superleicht zu verarbeiten. Die Türpappe passt dann aber nachher nicht mehr. Ist ja auch nicht so schlimm, sieht ja keiner. -
-
ja, auch in den Türen. Auf alubutyl drauf.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/201510…8uf65cr0evx.gif