Beiträge von Cosworth

    Hab jetzt noch ein wenig weiterrecherchiert und versucht die Nummern der Originalspiegel rauszubekommen. Die aus dem Ebay Link sind anscheinend bei mir nicht passend weil die ohne Memory sind. Und das hab ich ja.

    Nach längerem suchen hab ich jetzt auch schon originale FL Spiegel sogar in pantherschwarz gefunden allerdings haben die wieder das BLIS drin und sind sauteuer.

    Einzige was mir jetzt noch einfiele wäre der Versuch den unlackierten Teil vom FL Spiegel an den vfl Spiegel zu bauen. Dazu müsste ich aber mal wissen in wie weit man die Spiegel auseinander nehmen kann.

    Es würden ja sogar die Focus MK2 faceliftspiegel passen nur is der Montagefuss zum Auto eben anders.

    Ja so in etwa stell ich mir das auch vor, allerdings in Wagenfarbe mit roten S dran.
    Mit was hast du das Chrom abbekommen?? Schleifschwamm??

    Spiegel werden Ende des Monats bestellt. Dann muss ich eh erst mal schaun ob die Pinung passt bzw. die Stecker. Falls nicht eben umpinnen.

    Wäre ja interessant ob das schon wer gemacht hat und ob es gepasst hat mit dem Stecker, der Belegung und eben nach wie vor der Passgenauigkeit.

    Muss das nochmals ausgraben. Aufgegeben habe ich das ja nch wie vor nicht, allerdings bin ich nun soweit das es doch die FL Spiegel werden sollen.
    Nur krieg ich nicht die passenden Nummern raus für meinen Mondeo. Da gibts soviele Ausführungen das ich den Überblick verlier. Kann mir da eventuell wer kurz helfen und mir die Nummern durchgeben für Außenspiegel elektrisch beheizt, verstellbar und anklappbar sowie inkl. Umfeldleuchte??

    Oha. Also die ganz komplizierte Version.
    Na Hauptsache es hat geklappt. So weißt wenigstens das die komplette Unterkonstruktion in Ordnung is.

    Theoretisch, sofern die ned auch verzogen war, hätts auch die fertig bezogene Lehne auf dein Untergestell montieren können.

    So hab ich mir den manuell höhenverstellbaren Beifahrersitz nachgerüstet. Hab von ner Ghia Ausstattung die Unterkonstruktion an meine Lehne montiert. Die Ghia Sitze sind zwar flacher gepolstert, aber das hat nichts mit der Unterkonstruktion zu tun, sondern liegt nur am Schaustoffpolster selber.

    Bitte gerne. Freut mich geholfen zu haben. :):D

    Habt ihr die unteren Teile jeweils ausgetauscht des Sitzgestell's so wie ich das verstanden habe, oder??
    Also Verkleidungen ab, Sitzpolster runter und die jeweils 2 Torxschrauben pro Seite aufgemacht um Untergestell von Lehne zu trennen.

    Gesamt is das jetzt schon sehr nice stimmig mit dem Leder Alcantara. :thumbup::thumbup:

    NEIN!!!!!!! X(:cursing:;):D

    An mein Auto kommt keine AHK. Niemals nicht. Aber fix gar ned. :whistling: Auch keine abnehmbare oder wegschwenkbare.

    Das Thema Mondeo Anhänger behandel ich mittlerweile schon im 2ten Forum.

    Die Idee, ja zugegeben, is reizvoll, aber meine vorstellungen nach nicht realisierbar, da für mich Anhänger nur ab A-Säule in Frage käme. Das geht nie mit der Stützlast durch in AT. Desweiteren kenne ich mich ja was da rauskäme. Am Schluss is es ein Anhänger der teurer war als meine Destiny als gebrauchter.

    Und um das Geld hol ich mir dann lieber wieder was von selbst fahrendes. So nen netten Focus Mk1 oder Mk2 RS.

    Also mir is diesbezüglich nichts bekannt, dass es da irgendwelche Einschränkungen bei unseren Typisierungsstellen gibt. Mittlerweile tragens auch schon hochglanzverdichtete und Pulverbeschichtete Felgen ein hab ich heute erfahren.

    Mein Letztstand war eben das weiter oben geschriebene dass es nicht unbedingt gerne gesehen wird. Was ja anscheinend auch schon wieder hinfällig ist.

    Hat da vielleicht wer Ahnung was is denn ET Untergrenze bei 8,5x20 ET48 Serie an der Hinterachse?? Mit den 15er Platten wäre ich ja dann auf ET33 unten. Es soll weder schleifen, geschweige denn drüberstehen.

    Danke, Franky. :)8):thumbup:

    mit den Felgen hat sich nun endlich mein Prototypenkonzept erfüllt. Die zuerst angedachten Felgen wären optisch im selben Design gewesen wie die BBS jetzt sind, allerdings wären es 3-teilige gewesen. Aber nun is es auch so passend.

    Hmmm....

    - die Idee mit den Kappen ist klasse, so kapiert auch der letzte Depp in der Werkstatt, was er wo reinkippen muss.
    - die Beflockung am Instrumententräger ist an sich auch nicht schlecht, aber da oben wirkt der trotzdem irgendwie wie ein Fremdkörper. Schöner finde ich da Lösungen mit Aschenbecher und Ablage raus und Instrumente da dann rein.
    - Motorraum ist aber allerhärteste Geschmackssache.....

    Aber Dein Auto, Dein Geschmack ;)

    Außer mir selber kippt da eh keiner was rein und in der Werkstatt steh ich sowieso daneben und schau dem auf die Finger bzw. macht das ein KUmpel von mir der bei Ford arbeitet. Dem kann ich da schon vertrauen. Ging eigenltich nur der Vollständigkeit halber mit den Klebern.
    Da unten beim Aschenbecher war auch mal angedacht. Aber da war mir zuwenig Platz für alle 3 und ich hab die Anzeigen lieber im Auge. Also nur vom drinnensitzen und rausschaun fand ich ihn nicht störend. Mal sehen wie es dann im fahren ist. Rückbaubar wäre er im Innenraum ja recht schnell. Einzige was ich neu bräuchte wäre das Lüftungsgitter.

    So bissl verspätet aufgrund von Zeitmangel hier noch das Bild der Warnhinweisaufkleber für den Motorraum die ich mir für die Aludeckel anfertigen habe lassen:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-yb-7501.jpg]

    Und mein, für diesen Winter, wichtigstes Projekt is auch abgeschlossen und praktisch mein persönliches Weihnachtsgeschenk. Is sicher wieder ein gewisses Streitthema betreffend der Farbwahl, aber für mich gibts keine bessere Farbe als Wagenfarbe. Original gibts es sie ja nur in schwarz matt. Und der Edelstahlring bringt genau den von mir gewünschten Effekt. TPMS Sensoren sind auch geschwärzt worden im sichtbaren Bereich und die Ventilkappen sind Edelstahl.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-yc-1477.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-yd-4914.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-ye-fb2f.jpg]

    Reifenmontage is für demnächst geplant und am 01.03 wird montiert. Bei der Gelegenheit werden dann gleich mal die Spurplatten (Leihgabe von nem Kumpel) hinten mit 15mm pro Seite getestet. Meine Befürchtung ist, dass es dann mit ET33 nicht mehr passen wird bei 8,5J mit 245/30/20. Insofern fällt das dann wieder weg. Auf ne Schleiferei hab ich keine Lust.

    Betreffend ELM Config hätte ich noch ne Kleinigkeit.

    Wenn man Led Lampen ohne Widerstände einbaut kommt ja die Fehlermeldung wegen defekter Lampe. Hatte voriges Wochenende nen Galaxy am Netbook bei dem alle Lampen auf Led umgerüstet waren. Bei der Gelegenheit mal ausprobiert was passiert wenn man auf Seite 5 der Central Config von Standard Taillights auf Led Taillights umstellt. Die Fehlermeldungen waren jedenfalls weg und volle Funktion vorhanden.