Cosworth's Titanium S Limousine - DESTINY

  • Die Zusatzinstrumente und die Ausführung absolut :thumbup::thumbup:

    Der Pelzbesatz im Motorraum ist nicht meins, aber dem Besitzer muss es gefallen.

    Ansonsten finde ich absolut gelungenes Fahrzeug. volldolllol

    Danke. ;):) Auf den Instruementenhalter bin ich mir besonders stolz. War das erste Mal das ich mir sowas selbst gebaut hab und dass der so gut ankommt hätte ich nicht erwartet.

    Ja, der Motorraumflock is im Moment ein großes Disskusionspunkt in mehreren Foren, aber wie du schon richtig sagst: Mir muss es ja gefallen.
    Und das tut's auch.

    sieht gut aus mit dem Intrumentnträger ... passt sehr gut mit dem beflockten ... auf dem Bild sieht man es so blöde gucken die Instrumente so nach unten ? oder kommt das vom Bild nur so rüber ?

    Auf jeden Fall super geworden, wobei ich was mit den weißen Ringen machen würde das passt irgendwie nicht zum Rest des Innenraums.

    Kommt nur auf dem Bild so. Ich schau wenn ich normal sitze direkt gerade drauf. Die Ringe wirken am Bild nur weiß. Sind eigentlich silber. Da is aber eh noch was in Planung bezüglich weniger chrom im Innenraum und eventuell bisschen mehr silber stattdessen.

  • So bissl verspätet aufgrund von Zeitmangel hier noch das Bild der Warnhinweisaufkleber für den Motorraum die ich mir für die Aludeckel anfertigen habe lassen:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-yb-7501.jpg]

    Und mein, für diesen Winter, wichtigstes Projekt is auch abgeschlossen und praktisch mein persönliches Weihnachtsgeschenk. Is sicher wieder ein gewisses Streitthema betreffend der Farbwahl, aber für mich gibts keine bessere Farbe als Wagenfarbe. Original gibts es sie ja nur in schwarz matt. Und der Edelstahlring bringt genau den von mir gewünschten Effekt. TPMS Sensoren sind auch geschwärzt worden im sichtbaren Bereich und die Ventilkappen sind Edelstahl.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-yc-1477.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-yd-4914.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-ye-fb2f.jpg]

    Reifenmontage is für demnächst geplant und am 01.03 wird montiert. Bei der Gelegenheit werden dann gleich mal die Spurplatten (Leihgabe von nem Kumpel) hinten mit 15mm pro Seite getestet. Meine Befürchtung ist, dass es dann mit ET33 nicht mehr passen wird bei 8,5J mit 245/30/20. Insofern fällt das dann wieder weg. Auf ne Schleiferei hab ich keine Lust.

  • Hmmm....

    - die Idee mit den Kappen ist klasse, so kapiert auch der letzte Depp in der Werkstatt, was er wo reinkippen muss.
    - die Beflockung am Instrumententräger ist an sich auch nicht schlecht, aber da oben wirkt der trotzdem irgendwie wie ein Fremdkörper. Schöner finde ich da Lösungen mit Aschenbecher und Ablage raus und Instrumente da dann rein.
    - Motorraum ist aber allerhärteste Geschmackssache.....

    Aber Dein Auto, Dein Geschmack ;)

  • Gefällt mir ausgesprochen gut, Patrick. Eines der schönsten und stimmigsten Projekte hier, alles wirkt sehr edel :thumbup:
    Ein Wort noch zu den Felgen:

    PERFEKT

  • Danke, Franky. :)8):thumbup:

    mit den Felgen hat sich nun endlich mein Prototypenkonzept erfüllt. Die zuerst angedachten Felgen wären optisch im selben Design gewesen wie die BBS jetzt sind, allerdings wären es 3-teilige gewesen. Aber nun is es auch so passend.

    Hmmm....

    - die Idee mit den Kappen ist klasse, so kapiert auch der letzte Depp in der Werkstatt, was er wo reinkippen muss.
    - die Beflockung am Instrumententräger ist an sich auch nicht schlecht, aber da oben wirkt der trotzdem irgendwie wie ein Fremdkörper. Schöner finde ich da Lösungen mit Aschenbecher und Ablage raus und Instrumente da dann rein.
    - Motorraum ist aber allerhärteste Geschmackssache.....

    Aber Dein Auto, Dein Geschmack ;)

    Außer mir selber kippt da eh keiner was rein und in der Werkstatt steh ich sowieso daneben und schau dem auf die Finger bzw. macht das ein KUmpel von mir der bei Ford arbeitet. Dem kann ich da schon vertrauen. Ging eigenltich nur der Vollständigkeit halber mit den Klebern.
    Da unten beim Aschenbecher war auch mal angedacht. Aber da war mir zuwenig Platz für alle 3 und ich hab die Anzeigen lieber im Auge. Also nur vom drinnensitzen und rausschaun fand ich ihn nicht störend. Mal sehen wie es dann im fahren ist. Rückbaubar wäre er im Innenraum ja recht schnell. Einzige was ich neu bräuchte wäre das Lüftungsgitter.

  • Halt uns doch mal auf dem Laufenden, ob der TÜV was zu meckern hat bezüglich Felgenlackierung.
    OH

    Tante Edit meint gerade, dass man in Österreich eh nix mit dem TÜV zu tun hat...

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wieso sollte da was sein?? Wegen ner Lackierung hab ich da noch nie was gehört. Weiß jetzt nur das nachträgliche Verchromungen und Hochglanzverdichtungen nicht gerne gesehen werden.

    Aber die österr. TÜV Überprüfung wird sowieso auch im März fällig und wird da erledigt.

  • Is sicher wieder ein gewisses Streitthema betreffend der Farbwahl

    über geschmack lässt sich nicht streiten. also weiter machen. :thumbup:

    die beflockung finde ich lustig, egal ob das nun sinn macht oder nicht.
    da gibt es sicher auch viele andere dinge die nicht weniger sinn machen.

  • Ein Freund hatte sich seine Felgen mit Wassertransferdruck beschichten und in Wagenfarbe lackieren lassen. Das mochte der TÜV gar nicht und er hatte echt Not, noch ne Plakette zu bekommen. Angeblich behindert jede nachträgliche Beschichtung das Erkennen von Rissbildungen und wird daher als unzulässige Änderung betrachtet. Wo allerdings der Unterschied zwischen der originalen Pulverbeschichtung und der nachträglichen Lackierung sein sollte, konnte der Prüfer auch nicht erklären.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ist es nicht grundsätzlich so, dass Farbänderungen in Deutschland nicht abnahme/eintragungspflichtig sind? Oder ist das auf die Karosseriefarbe beschränkt?

  • also ich habe meine felgen schwarz pulvern lassen und danach die spurplatten in verbindung mit den felgen bei der dekra abnehmen lassen. da hat den prüfer die farbe der felgen null interessiert.
    hier gibt es doch viele die ihre felgen farblich anders gestallten.
    z.b. der kollege mit den blauen original ford y design felgen in 18 zoll etc.

  • Also mir is diesbezüglich nichts bekannt, dass es da irgendwelche Einschränkungen bei unseren Typisierungsstellen gibt. Mittlerweile tragens auch schon hochglanzverdichtete und Pulverbeschichtete Felgen ein hab ich heute erfahren.

    Mein Letztstand war eben das weiter oben geschriebene dass es nicht unbedingt gerne gesehen wird. Was ja anscheinend auch schon wieder hinfällig ist.

    Hat da vielleicht wer Ahnung was is denn ET Untergrenze bei 8,5x20 ET48 Serie an der Hinterachse?? Mit den 15er Platten wäre ich ja dann auf ET33 unten. Es soll weder schleifen, geschweige denn drüberstehen.

  • Evtl. läufst Du dann Gefahr, dir diese Gummikanten wie bei TroniXx's Mondeo an die Kotflügel schrauben zu müssen.
    ET33 klingt jetzt nich so breit, aber Euer Baurat in Ösiland sieht das wohl etwas anders.

  • Ja dann pfeiff ich aber drauf, bevor ich ma den Mist ans Auto pack.

    Österreich is anders wa das angeht. Bestes Beispiel was ich nie verstehen werde. Drüberstehen darf nix, aber wenns abdeckt is is egal obs schleift. :wacko:

  • Steht in den Papieren nicht etwas von ET 25? Mehr ist nicht drinn oder ?( irre ich.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das weiß ich nicht.
    Nur um jeden Preis in die Breite brauch ich nicht. Drüberstehen und Schleifen darf nix.
    Und ziehen is ned. Das passt entweder so oder wird ned gemacht.

  • Also ich würde sagen es passt nicht. Und wenn doch dann wird es sehr knapp und bei euren TÜVern ist sowas unmöglich durch zu bekommen.

    Ich bin Leihweise ca 2 Monate die originalen 19er Alus mit 20er Spurplatten gefahren. Das war mit voll beladenen Auto schon grenzwertig. Es hat nichts geschliffen aber mehr geht meiner Meinung nach nicht. :whistling:

  • Wie gesagt um jeden Preis will ichs auch nicht. Die Platten hat der Kumpel grade über gehabt und hat gemeint ob ichs testen will. Wenns passt dann kann ichs haben.

    Aber nach den ganzen Infos bisher lass ich es bleiben. Is es mir dann nicht wert. Danke allen für die Statements. :thumbup:

  • Ja danke. :):D
    Jetzt komm ich schön langsam auch in die Zielgerade.
    Eine größere Sache steht noch an, aber das will erst mal finanziert werden. Dann wäre ich mit den groben Sachen mal auf Kurs und kann die Kleinigkeiten angehen.

    Andererseits sag ich dass ja schon seit ichs gekauft hab. :lolschild:volldolllol

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!