Cosworth's Titanium S Limousine - DESTINY

  • Kleinigkeit am Rande.
    Gestern hab ich mir den Ansaugtrackt mal angesehen insbesondere dieses lange Schlauchartige in Folie verpackte Teil das quer durch den gesamten Kühlergrill läuft.

    Musste das ja voriges Jahr schon ausbauen und modifizieren wegen dem Airtec LLK und da hab ich mich schon über die unsinnige Länge gewundert.
    Unter der schwarzen Folie war nur eine Art Textilgewebeschlauch.
    Also heute nochmals raus das Teil und mal auf das aus meiner Sicht notwndigste gekürzt.

    Vorher:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-x5-884d.jpg]

    Nachher:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-x4-16e6.jpg]

    Eventuell folgen noch weitere Änderungen an dem Teil oder ich bau die Plastikschläuche gleich ganz aus und verleg ein System aus Samco's mit richtigen Durchmesser statt dem ovalen Zeug.

    Bevor jetzt wer schreit dass das Lange Teil sicher nen Sinn hatte. Ich hab natürlich vorher nachgelesen und einige Engländer mit dem 2,2er TDCi und dem Airtec LLK haben es genauso gemacht bzw. komplett umgerüstet auf nen anderen Intake.

    EDIT zu früher Stunde:
    Aufgrund von Übermotivation nach der Arbeit kann ich schon vermelden: Ladedruckanzeige fertig verschlaucht und angeschlossen. volldolllol:):D

    Hier noch 1 Bild von dem original Blindstoppel des MAP Sensors und 2 von dem Custom Special Stoppel mit Abgangsleitung für die Anzeige:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-x8-6e7d.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-x6-38ca.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-x7-abea.jpg]

    Heute nachmittag wird erst mal Wohnung geputzt und nachher geh ich eventuell schon die Verdrahtung des Öldruckanzeigenkreises an.

    Einmal editiert, zuletzt von Cosworth (15. Oktober 2014 um 06:51)

  • Erster Teil des Öldruckdosen Adapters ist endlich eingebaut. Hat sich etwas gezogen der Einbau weil der Raid Adapter noch angepasst werden musste. Da drin gehts um jeden Millimeter.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xa-a3fb.jpg]

    Der originale Öldruckschalter sitzt ja mal nur dämlichst verbaut und versteckt:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-x9-00e2.jpg]

    Elektrisch is auch schon alles angeschlossen im Innenraum. An Material fehlt nur mehr der beflockte Instrumentenhalter und eine letzte Verschraubung in der dann Öldruckdose und originaler Öldruckschalter verbaut werden.

    Weiters seit heute abgeschlossen ist die Nachrüstung der Beifahrerairbagabschaltung mit geteilten Warnblinkerschalter und dem Schlüsselschalter im Handschuhfach. Freischaltung steth schon auf meiner Liste fürs Frühjahr.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xb-0f2c.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xc-9da1.jpg]

  • Der Schlüsselschalter 43 Euro über nen Kumpel der bei Ford arbeitet und den Warnblinkerschalter hab ich um 12 Euro bei Ebay geschossen.

  • CTek Komfort Indikator in die Kühlergrillabdeckung eingepasst. Ladegerät folgt dann demnächst.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xd-2f29.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xe-1e1d.jpg]
    Danke an Spike das ich das auch so machen durfte. :thumbup: Revanche gibts dann in Kelbra. ;):)


    Und weiters hat mir ne befreundete Lackiererin meine Scheibenwaschdüsen jetzt in Wagenfarbe getaucht. :thumbup:
    Geht doch nix über schwarz. :rotwerd: Wenns nach mir ginge könnte der so schwarz werden das man ihn trotz Licht in der Nacht ned sieht. :D8)
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xf-3eb7.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xg-a113.jpg]

  • Da gestern die letzte fehlende Verschraubung geliefert wurde, habe ich mir kurz mal den Platz angesehen den ich zur Verfügung hab und, wie soll's anders sein, waren wieder paar Anpassungen fällig.

    Die Verschraubung is aus recht massiven Messing für Hydrauliksysteme gefertigt, die mit paar Bar Druck mehr fahren als ichs beim Öldruck je brauchen werden.

    Also die Verschraubung mal bissl bearbeitet, also Kanten geglättet und gerundet.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xi-0a0a.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xj-3473.jpg]

    Dann der nächste Knackpunkt, der mich etwas gestört hat, war der gekaufte original Raid Einbauadapter.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xk-1896.jpg]
    Auf dem Bild is gut zu erkennen das er je Seite einmal geschraubt ist und in der Mitte der Abgang für die Öldruckdose wäre. Den Abgang kann ich aber aufgrund des Platzmangels im Motorraum auch nicht nutzen und hab den mit ner Schraube passend und dicht verschlossen. Allerdings sind alle 3 Schraubstellen potenzielle Undichtheitheitsquellen, was ich ned unbedingt brauche.

    Also mal nen befreundeten Kollegen aus der Dreherei ersucht ob er mir was zaubern kann. Naja, er konnte:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xl-a7d8.jpg]
    Unten das neugefertigte Teil ohne Schraubstellen und auf meinen Wunsch hin um 10mm kürzer als das original damit ich bissl Platz gewinne.

    Hier hab ich dann gleich mal die Winkelverschraubung noch eingesetzt und somit is das Teil fertig zum Einbau:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xm-83f9.jpg]
    Wenn das dann heute geschieht müssen nur mehr die Öldruckdose und der originale Öldruckschalter wieder rein und das war's mit den externen Einbauten.

  • Hast du keine Sorge, dass das Teil mit der Zeit aufgrund der Motorschwingungen abreißt?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Eigentlich nicht, da das Neuteil aus nem Messing Sechskant mit SW24 gefertigt ist und innen nur eine 4mm Bohrung ist. Also ich glaube das da genug Fleisch vorhanden ist.

    Andererseits könnte ja auch niemand den Raid Adapter sonst fahren. Der wäre da er aus Stahl ist sogar noch schwerer und anfälliger auf Schwingungen. Gewichtsmässig bin ich beim neuen Teil inkl. Verschraubung dort wo der Raid Adapter ohne Verschraubung ist.

    EDIT:
    Alles drin und angeschlossen. Perfekter Sitz, kein Ecken oder Spannen, Kabellängen passen. Im Motorraum somit alles erledigt bis auf den Öltemperatursensor in der Ablassschraube. Der kommt dann im Frühjahr beim Ölwechsel dran.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xn-7d77.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-xo-dabd.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Cosworth (28. Oktober 2014 um 16:15)

  • So wieder mal Zeit für News:
    Der Beflocker war innerhalb von 3 Tagen fertig mit allem. Top Arbeit, Top Qualität und Top Preis. Meine Empfhelung an https://mk4-forum.denkdose.de/www.flocktuning.com

    Auch hier die abschließenden Bilder nachdem alles eingebaut wurde:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-y2-5229.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-y3-9a3d.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-y4-a42a.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-y5-0188.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-y6-9ade.jpg]

    Ja die Deckel wurden auch geändert. Sind Alucover, die mir ein Dreher angefertigt als Gegenleistung für ne PC Reparatur.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-y0-160c.jpg]
    Deckel wurden mittel Auspufflack lackiert und bei 450 Grad eingebrannt. Die Warnaufkleber folgen nächste Woche. Werden Custom Art Sonderanfertigungen.

    Instrumentenhalter wird noch eingebaut. Schaut mit den Anzeigen so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-y1-b20b.jpg]

  • Danke, Freut mich wenns gefällt. :D Is mal was neues in dem Bereich. Carbonlook hatte ich schon mal, davon bin ich geheilt. Wenn müsste es echtcarbon sein und das is ma wieder zu teuer.

    Ich empfehle die Jungs ganz bestimmt weiter, weils wirklich rundum gepasst hat.

  • Wie machst du die Abdeckungen sauber?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Staubsauger, Feuchter Lappen, Rausnehmen und mit Wasser abspülen

  • War gerade mal bei der Beflockung auf der Seite, sieht ja genial aus. Stelle mir gerade dein ganzes Auto vor :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ne soweit kommts sicher ned. Im Innenraum is nur der Instrumentenhalter und mehr nicht.
    Der rest is eh so schwarz wie die Nacht durchs schwarze Alcantara.

    Und außen kommt noch was in schwarz, dann geht eh schon nimma mehr.

  • Aber ein büschen einen an der Waffel hast du schon, oder?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Na heute wieder nen Clown gefressen oder is das jetzt hier der neue gängige Umgangston??

    Auch wenns eventuell nur Sarkassmuss oder schwarzer Humor sein soll, so würde ich das nie jemandem den ich ned mal im Ansatz persönlich kenne wohin schreiben.

    Ich mach a meinem Auto was ich will, weil ichs will und brauch von niemanden meine geistige Verfassung in Frage stellen zu lassen.
    Schön langsam versteh ich ernsthaft warum sich viele alteingesessene Mitglieder hier verziehen.

    Ich wer mich in Zukunft mit meinen Update's wohl zurückhalten.
    Auf so nen Schrott hab ich echt keine Lust.

  • So ... gerade gesehen hier ....

    ich will das hier nicht abrupt beenden oder schließen das Thema ... also was tun ...
    Find das nun auch ja nicht so gut von OH nicht jeder kann mit der Art Sarkasmus umgehn halt, zu mal man ja auch nicht sieht wie es gemeint ist.

    Anderseits wenn dadurch solche Updates ausbleiben ist es natürlich schade und bedauerlich.
    Das mit den Mitgliedern die sich verziehen muss ich allerdings sagen das ist jedem seine Sache wenn man sich durch solche harmlosen Äusserungen vertreiben lässt, und es ist ja nicht so das es jeden Tag ist in dieser Form oder aber ständig.

    Also an dieser Stelle endet das auch bitte schon wieder.


    Zum Flocken und Thema direkt muss ich sagen das beflockte fürn Innenraum finde ich echt Top ... passt ideal.
    Fürn Motorraum finde ich sieht es kacke aus, aber das ist eben nur meine persönliche Meinung vom Style her.
    Auf jeden Fall aber sauber und ordentlich umgesetzt da gibt es nichts.


    Lg Marc

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Nein, mit der Art von Sarkassmuss kann ich nicht umgehen bzw. würd ich das keinem Fremden wohin schreiben. Eben aus dem Grund auch weil ned jeder es versteht wie es gemeint sein soll. Bin da eher der Typ der ne konkrete Aussage trifft ala gefällt mir oder gefällt mir nicht.


    Mit deiner Meinung kann ich auch leben. Muss ja ned jedem gefallen und nehm ich auch ned persönlich. Is halt alles eine Sache des Geschmacks.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!