Ne weitergereiste Ladung (wurde irrtümlich nach Australia
geschickt statt nach Austria) neues Leuchtobst, wie immer von M-Tec. Bringt legales weißes Licht, das sehr an Xenon erinnert, und neue Blinkerbirnen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jk-3328.jpg]
2 Sätze H1 + 1 Satz H7 + 1 Satz H8 + W5W Standlichtbirnen + Osram Diadem
1x H1 Fernlicht
1x H1 Abbiegelicht
1x H7 Abblendlicht
1x H8 Nebelscheinwerfer
1x W5W Standlicht
Man könnte also sagen ich hab Augenlaseroperation an der Diva ausgeführt. *lol*
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jq-10a5.jpg]
Also mussten die Glubscher erstmal raus, nach Handbuch. Ging flotter als erwartet.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jl-109a.jpg]
Die Diadem im Vergleich zum original Obst. Ein Traum mit ihrem Schimmer von blau und passt auch zum Rest.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jm-7f5d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jn-f799.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jo-07a9.jpg]
Blaue Lampen und was machen die?? Sie leuchten weiß!!!!! 
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jp-c06d.jpg]
Alles wieder drin und in dem Zug auch gleich den rechten Nebelscheinwerfer umgerüstet. Kommt man erstklassig von oben ran wenn der Scheinwerfer draußen ist. denke den Lichtfarbenunterschied sieht man an den Nebelscheinwerfer ausreichend.
Für den linken Nebelscheinwerfer hab ich allerdings ne geschlagene Stunde gebraucht. Von oben is kein Rankommen wegen dem Scheibenwaschwasserbehälter und von unten kannst mit nem 25Torx 2 Schrauben ertasten die man ned sieht (zumindest ohne Bühne oder Grube) um den ganzen Scheinwerfer auszubauen. Mir war die Tasterei nach ner Weile zu blöd und ich hab nen Teil des Unterfahrschutzes losegeschraubt. So konnte ich den wenigstens etwas wegbiegen um reinzuleuchten und bissl die Schrauben zu sehen.
Zu schaffen is es, aber man sollte ned ungeduldig sein.
Und weil ich die Standlichtlampen eh schon mal gscheid testen wollte, hab ich die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln, die Make Up Leuchten und die Kennzeichenbeleuchtung auch gleich mit denen ausgestattet. Mittlerweile werden ja anscheinend nur mehr W5W Glassockellampen verbaut, statt der bisher üblichen Sofitten. Ich hab bisher nur eine einzige gehabt im Kofferraum, alles andere waren die W5W Birnen. Reserve hab ich da nun allemal genug. Gut 20 solltens sein, wenn ned mehr.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-jt-5487.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-js-53e3.jpg]
Linkes Bild M-Tec Lampe, rechtes Bild Serienlampe.
Unter Umständen werden noch Osram Diadem hinten folgen, sofern es wirklich Sinn macht. Weil erkennen tut man bei den Rückleuchten nicht wirklich viel.