Zuerst mal vielen dank an alle die mich bisher unterstützt haben hier im thread und auch per pn.
Abs block mit modul und gierratensensor ist getauscht. Beranfahrhilfe funktioniert.
Zur arbeit selbst noch ein kleines statement. Es is ne qual den abs block zu tauschen. Und ohne ids zugang nicht machbar. Ne qual aufgrund der äußerst unbequemen position hinter der batterie wo der abs block sitzt. Und der ids zugang is zwingend für das anlern und freischaltprozedere notwendig. Weiters auch fürs neu programmieren der blockeigenen ecu die in die wegfahrsperre eingebunden ist. Rankommen ist wie folgt. Luftfilterkasten deckel raus, batterie komplett inkl batterietisch raus, halter vom batterietisch raus. Bevor es am jetzt sichtbaren abs block weitergeht das bremssystem komplett entleeren. Fotografiert euch wie die leitungen verlegt sind. Man kommt zu machen verschraubungen nur ran wenn andere leitungen schon lose sind bzw noch nicht angeschraubt. Sind alle leitungen weg 2 stk 10er schrauben lösen und den block ausfädeln. Dann abstecken. Neuen block anstecken und alles wieder in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen. Bremssystem befüllen und entlüften. Die ids bleedmaster funktion dazu nutzen. Dann die programmierarbeit für wegfahrsperre und ecu des abs blocks durchführen.
Der gierratensensor ist einfach zu tauschen. Beifahrersitz ausbauen bzw lose schrauben, nach hinten neigen und den teppich im beifahrerfussraum anheben. Dann sieht man den sensor schon in dem querholm sitzen. 2 stück 10er schrauben lösen, den sensor ausfädeln und abstecken. Den halter abschrauben und an den neuen sensor schrauben und alles wieder zusammenbauen. Anschließend mit forscan den sensor neu kalibrieren. Welchen genau sagt euch forscan. Standard sensor hat nur gierrate und querbeschleunigung integriert. Der neue sensor zusätzlich nen neigungssensor.
Zu guter letzt noch mit elmconfig auf advanced esp/ivd umstellen, in bcm und ipc einspielen und dann mittels forscan die durchs ändern der config entstanden fehler nochmals löschen.
Anschließend sollte das system laufen. Im ipc habt ihr dann dazu nen neuen einstellungepunkt für die berganfahrhilfe die aus/automatik/manuell beinhaltet. Bisher hab ich nach dem einbaue 2 mal die automatik testen können. Was manuell genau ist und die dann aktiviert wird kann ich noch nicht sagen.
Halte euch weiter auf dem laufenden und bin aktuell auf der suche nach radarkopf mit halter. Acc modul und tasten hab ich schon daheim liegen.
Paar bilder gibt es vom einbau diese habe sich aber aufgrund der aufwendigkeit der arbeit in grenzen gehalten.