Beiträge von Cosworth

    Zuerst mal ganz großes Sorry dass ich erst jetzt antworte, aber war stressig die letzten 2 Wochen und ich kam nicht dazu die Anfrage zu beantworten.

    Ich hoffe das Foto hilft trotz der Verspätung noch weiter:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-16f-8673.jpg]
    Da hab ich den Sensor hingesetzt. Was nach den ganzen schematischen Bildern nach zu urteilen in etwa dem originalen Platz entspricht. Eines gleich vorweg
    angemerkt. Um den Einbau an der Stelle zu realisieren muss das Armaturenbrett raus. Selbst mit ausgebauten Handschuhfach müsste man Gummiarme und nen Röntgenblick haben um da ran zu kommen.


    Hochinteressant, was immer wieder für Spezialitäten zu Tage kommen. Vorstellbar ist das allemal. Hat vielleicht was mit der Karosserieform zu tun (Limousine/Turnier) ?


    Ich dachte das hätte ich bereits mehrfach klar gemacht, das die LS definitiv überwacht sind. Einfach abstecken ist nicht!
    Und ja, das ist sehr wohl ein wichtiges System, denn den möchte ich mal sehen, der sein PDC anmacht, rückwärts einparkt und WUMM, ohne Pieps gegen ein Hindernis klatscht, einen Schaden von tausend Euro am Heck hat und dann sagt: "Nojoo, pech gehabt, war nur der Lautsprecher für 2,95 kaputt. Schade". Nö, der würde sich tiiierisch aufregen. Also ist beim PAM alles überwacht, sogar die LED im Schalter und der Schalter selbst. Drück den mal, halte ihn fest, schalte Zündung ein und warte ein paar Sekunden. Schon bekommtst Du ein wünderschönes blinken und dauerpiepen und natürlich einen entsprechenden DTC im PAM. Nach der nächsten Zündung funktioniert er wieder wie gehabt, nur den DTC musste halt per Hand löschen.

    P.S.: "Vor 3 Stunden", das war um halb vier morgens. Äh, soviel Zeitverschiebung haben wir doch garnicht zu Österreich?! hmm Sag mal, wann schläfst Du eigentlich?

    Dass ich das wichtig unter "" gesetzt habe war eher sarkastisch gemeint. Damit war auch gemeint das ich davon ausging das ne Überwachung da sein wird. Heutzutage kaum mehr wegzudenken, war das früher High End Ausstattung. Ich hab einparken noch ohne irgendne Hilfe gelernt, andererseits hat ich da auch noch was aus dem Auto rausgesehen beim zurückfahren, denn da war ne Scheibe drin und kein Guckloch.

    PPS: Schlafen wird überbewertet :P . Ne, scherz beiseite, ich mach Nachtdienst. Euer Vormittag ist meine Nacht.

    Einbauposition des hinteren Lautsprechers bei der vfl Limo ist auf dem Dachhimmel rechts neben der hinteren Leuchte.

    Vorne passt soweit mit hinter dem Tacho, wobei genaugenommen es links hinter dem Tacho ist.

    FL gab es sehr wohl auch mit Tonausgabe über die LS. Ich hatte erst vor kurzem nen Dachhimmel in Händen von ner FL Limo bei der an der von mir oben erwähnten Stelle kein LS angebracht war, das Auto aber mit PDC ausgestattet war.

    Zum Problem des Threaderstellers kann ich nur sagen, das es möglich sein kann das es am Austauschradio liegt. Das zu testen wäre mit einem zweiten Gerät möglich, oder die etwas rüdere Lösung. die beiden LS abzustecken. Sofern diese nicht überwacht werden wäre das Problem gelöst, wobei ich daran zweifle das sie bei einem "wichtigen" System nicht überwacht werden.

    Das hab ich mir ja fast gedacht. Und mit dem Hella Ersateil sollte ich nix falsch machen. Preislich liegt der ja weit unter dem von Ford, obwohls dasselbe Teil ist.

    Verschickt is der Sensor mal seit grade eben. Einbauposition weiß nun auch so annähernd. Mal warten bis er da ist und dann wird schnellstmöglich eingebaut und angeschlossen.

    Gibts das Bild mit der Postion, dass hier 2 mal im Thread gepostet wurde, auch in größer??

    Bzw generell eines wo man die Postion gut erkennen kann??

    Ich hab den Sensor jetzt mal bestellt und wenn der da ist will ich den gleich einbauen.

    Da ich mich momentan auch wieder mal dem Thema (Hab grade die Möglichkeit den an der Originalstelle zu verbauen) widme hab ich noch etwas recherchiert und hab den bei uns passenden Sensor jetzt bei Hella im Online Katalog gefunden.

    Hella Bezeichnung: 6PX 012 684-021

    In ebay hab ich ihn für 50 Euro inkl. Versand nach Österreich gefunden. Vielleicht geht's noch günstiger.

    Hast dir auch vorher angesehen wo bei dir der serienmässige Kugelkopf sitzt??
    Soviel ich weiß sitzt der bei den 2,0ern schon an der oberen Befestigung da das MMT6 Getriebe verbaut ist.

    Die großen Diesel und Benziner haben mit dem M66 Getriebe allerdings den unter Befestigungspunkt Serie und mit dem neuen Kugelkopf dann eine merkliche Verkürzung.

    Ich bedanke mich mal stellvertretend für den Kollegen hier. Haben den Wechsel heute erfolgreich hinter uns gebracht. Der Ausbau war allerdings mehr als nur nervenaufreibend. Keine Schraube war lösbar. Muss vieles mit der Flex erledigt werden. Aber unterm Strich erfolgreich abgeschlossen.

    Super, vielen Dank für eure Antwort. Da ich über 2 Meter groß bin sind die unteren sitzflächen zu kurz für meine Beine. Außerdem sind die Sitze sehr hart und meiner Meinung nach einfach unbequem.

    Mit den Informationen schränkt sich die Auswahl dann eh nur mehr auf ein Modell von Recaro ein. Und zwar den Ergonomed E/ES. Da gibt es diverse Zusatzfeatures um den Aufzurüsten. Ob es auch ne Sitzflächenverlängerung gibt kann ich dir leider nicht sagen, da der Sitz nicht in meine Zielgruppe fällt.
    Einzige was ich aber fix sagen kann dass der Sitz mit Vollausstattung einen nicht unerheblichen Preis hat neu.

    Aber auf Kleinanzeigen sind die auch relativ oft zu finden.

    Im Profil steht Titanium S.

    Also kann er nur dieselben Sitze hab wie ich auch hab.

    Ich geb allerdings zu dass ich ne Weile gebraucht hab die wirklich richtige Einstellung für Langstrecken zu finden. Was bei mir mit dem vollelektrischen Sitz allerdings ja nen etwas größeres Spektrum an Einstellmöglichkeiten beinhaltet.

    Dann hast da aber was falsch eingestellt an den Sitzen oder bist sehr heikel was das angeht.
    Hab im August ne 700km Tour abgespult in einem Zug ohne Pause und bin nachher voll entspannt ausgestiegen. Hab auch nur die Titanium S Sitze und wie gesagt war ne angenehme Fahrt (vor allem die 450km in DE um 2 Uhr früh :D )

    Abgesehen von den Airbags werden wohl auch die Konsolen nicht passen. Wobei man die Airbags eventuell umrüsten kann. Also die vom Mondeo in die ST Sitze einbauen. Vorausgesetzt die Fixierpunkte sind gleich. Was die Legalität dieser Aktion angeht brauch ich wohl kein Wort verlieren. Stilllegen und austragen via Widerstandsstecker geht auch nicht mehr offiziel, da die SAB's beim Mondeo fixer Bestandteil der Homologation waren. Beim Focus Mk1 waren die SAB's optional und ein Zusatzfeature und deswegen konnten sie auch ausgetragen werden auf offiziellem Wege.

    Wenn du wirklich andere Sitze willst wirst du wohl um Richtige Recaros mit SAB usw nicht herumkommen. Da gibt's meinen Informationen nach aber nur 3 Modelle(Ergonomed E/ES und Sportster/Cross Sportster) bei Recaro die überhaupt über nen SAB verfügen. Bei den Sportster hat die Cross Version die abgeflachten Sitzflächen Wangen zum leichteren ein und aussteigen.

    Also ich hab den Regenerationsprozess auch schon öfters abgebrochen aber da kam nie was von wegen ner Meldung. Hats dann beim nächsten durchlaufen lassen und fertig.

    Ich fahr durchwegs nur mehr Ultimate und Premium Diesel. Hier in Österreich OMV und in DE Aral oder Total.

    Als das bei meinem Kumpel war, war auch nur der Ölwechsel abgelegt. Obwohl er auch einige male in Folge abbrechen musste wegen Stadtverkehr und nur ner Kurzstrecke.