Haben die den Ölwechsel zurückgesetzt??
Hatte nen Kumpel von mir kürzlich. War beim Service und die haben den Ölwechsel nicht zurückgesetzt. Nach 2 Wochen auf einmal "Motorstörung" aber keinerlei Probleme im Fahrbetrieb.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHaben die den Ölwechsel zurückgesetzt??
Hatte nen Kumpel von mir kürzlich. War beim Service und die haben den Ölwechsel nicht zurückgesetzt. Nach 2 Wochen auf einmal "Motorstörung" aber keinerlei Probleme im Fahrbetrieb.
Es gibt Chromfolien in etlichen Farben. Haben aber ihren Preis.
Schau dich mal bei Oracal und 3M um. Eventuell hat Avery auch was.
Unsere Diesel hätten es dank Easy Fuel System gar nicht soweit kommen lassen.
Aber genau sowas hat ein Kollege von mir bei seinem Zafira A auch geschafft. War sein erster Diesel und er wars nun mal gewohnt zur Benzin Zapfe zu greifen. Hat auch 10l getankt bevor ers gemerkt hat. Der Er hat dann sofort Diesel nachgetankt und der Wagen fährt noch immer nach 12 Jahren.
Das Risiko das sich Injektoren oder HD Pumpe verabschieden wegen zuwenig Schmierung is natürlich da.
Hol dir die Leitungen von Fabian Spiegler die habe ne ABE dabei. Da brauchst auch nichts eintragen lassen von den Schläuchen.
Im Moment fahr ich ja auch noch uneingetragen dei RS MK2 Anlage, aber da das jetzt sogar an meinem MK3 Kombi mit der Focus ST Anlage geklappt hat werd ich die RS Anlage am Mk4 auch noch eintragen lassen. Wohl aber erst 2017 mit paar weiteren Veränderungen über den Winter.
Bringt nix den 2,2er LLK in den 2,0er einzubauen.
Die Idee hatte ein Kumpel von mir auch schon nachdem ich den Airtec LLK drin hatte und mein 2,2er LLK über war.
Beim Vergleich sind wir zu folgendem gekommen:
Die Größe is die gleiche. Nur die abgangsstücke links und rechts am LLK sind anders gewinkelt.
Macht also keinen Sinn den LLK umzubauen.
Bei mir auch alles bestens.
Spike's Aussage kann ich jetzt nicht so bestätigen, aber gut vielleicht is es beim 2,2er nicht so schlimm. Was ich auf jeden Fall schon vor dem Chip gemerkt hab, ist das er auch bei hohen Außentemperaturen viel schöner durchzieht. Da spürt man richtig das er eben längere Zeit mehr kalte Luft zur Verfügung hat.
Abstimmung is aber trotzdem empfehlenswert bzw. würd ich auf jeden Fall machen lassen.
Gehäuse und Glas rechts hab ich da. Sogar ne Spiegelkappe auch. Alles von originalen Spiegeln.
Biete vFl - Fliessheck 2,2er TDCi - LLK, Armlehne hinten Leder, FL Spiegelteile
Bei Interesse kannst mir ja ne Nachricht senden.
Und noch ein Österreicher mehr. Wenn das so weitergeht könnt man direkt mal nen Mk4 Treffen im Raum Wien überdenken.
Grüße aus Gerasdorf bei Wien.
Was Bremsen angeht so hab ich bisher mit https://mk4-forum.denkdose.de/www.at-rs.de immer gute Erfahrungen gemacht.
Die Powerdisc hatte ich die früher an nem Focus Mk1 auf der Vorderachse und jetzt wieder an meinem Mondeo Mk3 an der Vorderachse mit rundum ATE Ceramic Belägen. War mit der Qualität sehr zufrieden.
Am Mk4 fahre ich Tarox Japan Sports Bremsscheiben rundum mit ATE Ceramic Belägen. Tarox hat aber seinen Preis.
Mk3 und MK4 sind weiters noch Stahlflex Leitungen ausgestattet. Also Bremsen is da ganz ein anders Gefühl geworden.
Also ich habs voriges Jahr auf dem Weg nach Kelbra mal auf Tacho Endanschlag gebracht auf nem langen geraden Stück das leicht bergab verlief.
Is ein 12-09er 2.2er TDCi mit Chip mit ca 220 PS. Reifen sind 245/30/20er.
Fragt mich jetzt aber bitte ned nach beweisen, bei dem Tempo hatte ich die Hände fest am Lenkrad. Abgesehen davon fand ich diese Geschwindigkeit auf längere Zeit hin nicht wirklich als angenehm. Liegt warscheinlich daran dass ich es als Österreicher nicht gewohnt bin.
Maße hab ich ja weiter vorne schon irgendwo geschrieben welcher bei meinem 2,2er waren.
Keine Probleme bei meinem 12/09er. Keinerlei Störungen oder sonst was.
Spritverbrauch ist seit dem Einbau von ca 7,6 auf 7,3 - 7,2 runter und im unteren Drehzahlbereich besserer Durchzug.
Was eure ASU angeht kann ich nix sagen, bei mir gabs allerdings bei der Abgasmessung in Österreich keine Probleme.
Hier auch nur mal 3 Bilder nach der Beseitung der Insektenreste des quasi offiziellen Saisonbeginns bei mir. Hat sich alles bisschen gezogen dies mal, aber ich bin durchwegs wieder sehr zufrieden.
Am Wochenende ne Tour durch halb Österreich gemacht zu nem Tagestreffen und zurück und dabei quasi auch gleich den Kompletttest gemacht ob alles in Ordnung ist. Gibt nix zu beklagen, sondern nur zum freuen. Auf der 650km Tour sinds laut BC 6,7l/100km geworden. Dank OMV Maxx Motion Premium Diesel. BC hab ich vor der Abfahrt komplett genullt. Das is natürlich auch unserem Tempolimit vom 130 geschuldet, auch wenn sich nicht immer dran gehalten wurde.
Seit Dezember gabs zwar auch wieder einige Neuerungen, aber die sind so gut wie nicht sichtbar.
- sämtliche Säulenverkleidungen und Verkleidungen der Heckklappe innen wurden nun beflockt in schwarz
- Die schwarzen Plastikverkleidungen im Einstiegsbereich wurden getauscht gegen mit Alcantara bezogene (Danke an Sandro hierfür )
- Und das DHP Siliconschlauchkit wurde verbaut. (Die von mir angenommene Undichtheit im Ladedrucksystem hat sich als Ansauggeräusch herausgestellt, weil ich ja den Geräuschdämpfer entfernt habe )
- Die hinteren Tarox Zero Bremsscheiben wurden jetzt ebenfalls auf Tarox Japan Sports Bremsscheiben umgerüstet. Seitdem is Bremsen eher mit Anker werfen gleichzusetzen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-14w-c3cc.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-14x-0483.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-14y-6c25.jpg]
Also ich freu mich auf die kommenden Treffen und die komplette Saison.
Also irgendwie hats was. Ich weiß ned so recht. Muss ich live sehen.
Die Idee ansich find ich nice. Unkonventionell aber eben irgendwie nice. Hat was von DigiCamo.
Aber vorne bei der haube kommts mir auch bissl leer vor.
Zu nem fixen statement lass ich mich nach dem Live Eindruck hinreißen.
Wichtiger wäre mal die Umsetzung generell. Updates kanns ja nachher noch geben.
Ich will eigentlich nur das dunkle Farbschema haben und sonst nix. Der Rest is für mich nicht wirklich relevant. Wenns dabei is is es gut, wenn nicht dann nicht.
Im Mk4 hatte ich dei Beleuchtung ja ab Werk, aber bei meiner ehemaligen Mk3 Stufe hab ich gut suchen müssen bis ich die Fassungen gefunden hatte.
Und bei meinem Focus Mk1 wars genauso. Gut eingewickelt in Schaumgummi und mit haufenweise Klebeband an den Kabelbaum geklebt.
Von daher mein Tip, dass es eventuell auch beim Mk4 so gemacht wurde, da ja z.B. der Stecker vom Luftqualitätssensor auch so gut eingepackt und verstaut ist. Ebenso der Stecker der GSM Steuerung der Standheizung.
Ford ist zum teil professioneller Stecker Verstecker.
Mich würde es nicht wundern wenn die Lampenfassungen gut eingewickelt und versteckt bei dir liegen würden im Auto. Am besten mal das Umfeld der Öffnungen genau absuchen.
Erwarte dir aber nicht viel Beleuchtung von den 5Watt Lampen die da reinkommen.
Na sehr toll. da kommt zum saisonanfang ja mal richtig Freude auf. Hauptsache den Fehler gefunden und hoffentlich schon behoben.
Wenn ich mir das BJ von deinem Mondi anschaue, dann frage ich mich direkt ob mich das nicht heuer auch noch erwarten könnte.
Abhilfe bei nicht vorhandenem 7er Imbus schafft auch ein 45er Torx.
Von mir auch noch alles Gute zum Geburtstag.
Ich hab das echt nicht gesehen.
Sorry, sorry, sorry.