sooo,
ich hatte ja in einem Beitrag weiter vorne erwähnt, dass mein FFH mir nur die Karte verkaufen wollte, wenn das Auto dann auch kurz in die Werkstatt an den Tester kommt. Habe es immer noch nicht verstanden, aber mein FFH brauch das als Nachweis, damit er die Differenz zwischen den 49€ und dem original Kartenpreis erstattet bekommt.
Ok, als dann doch mal nen Termin gemacht. Auto um 7:20 in der Werkstatt abgegeben. Auftrag für Navi-Aktualisierung unterschreiben, und Abnahme für 9:15 verabredet. Bin dann zum Sport, und war pünktlich um 09:15 wieder in der Werkstatt.
An der Info nachgefragt, ob denn mein Auto fertig wäre.... Antwort : Nein, hab hier noch nichts....Fragen sie mal den Meister
Nur, der war nirgendwo zu finden. Also nochmal 20 Minuten gewartet. Dann kam er dann, auf die Frage, was mit meine Auto wäre, wusste er nichts.
Nach ner weiteren Viertelstunde kam er dann wieder ... Auto wäre noch nicht fertig... druckste dann etwas herum... er bräuchte den Key-Code fürs Radio !
Bin dann erstmal ganz ruhig geblieben und habe dann gefragt wie er sich das vorstellt, schließlich hätte man den ja normalerweise nicht dabei. Der Vorschlag vom Ford-Meister war dann, dass ich das Update selbst zu Hause fertig machen solle.
Das ist echt der Oberhammer : Erst will man mir die Karte nicht so geben, machen Terz ohne Ende, und dann sind sie nicht mal in der Lage, ne Navi-SD-Karte zu wechseln. Wozu braucht man dafür ne Radio-Code ??? Haben die etwa die Batterie abgeklemmt ?
Da ich den Code aber im Handy gespeichert habe, konnte ich dem FFH den Code dann geben. Und musste dann nochmal 20 Minuten warten, bis die Karre endlich fertig war..... monster
Das nächste mal definitiv Ebay, egal woher die Karte kommt !
Das war wieder mal ein Glanzstück an Service-Leistung von Ford. Das hätte ich in einem Bruchteil der Zeit besser hinbekommen, hätte mir viel Zeit, Ärger, Kopfschütteln erspart.
Bleibe jetzt definitiv bei meinem Schrauber nebenan... der macht das besser für weniger Geld.
Gruß
Ryche
Beiträge von Ryche
-
-
Hi,
hatte ich so auch schon.
Wenn ich die Batterie mal wieder ans Ladegerät gehängt hab, und anschließend ne längeren Strecke fahre. fängt er mit 14,3 -14,5 V an zu laden.
Nach ein paar Kilometern geht er dann auf ca. 13 V runter
Geht man in diesem Zustand vom Gas und bremst, steigt die Spannung direkt auf ca 13,8 V an.
Gibt man Gas, geht die Spannung wieder runter. Also ist das genau der Zustand, in dem das Smart-Charging-System so funktioniert wie geplant.
Noch ein Vorteil des Convers+Mod... Kontrolle des Smart-Chargings.... .zu Forscan : wusst gar nicht, dass man das so auslesen kann, direkt morgen testen.
Gruß
Ryche -
digdog:
Für meinen ultralangen Arbeitsweg von 7 km ist selbst der 1,6er EB absolut übermotorisiert.
Nicht jeder braucht einen 2,5 l-Motor, um vorwärts zu kommen.
Klar macht es Spaß, wenn man genügend PS hat, aber ehrlich....wenn ich sportlich fahren möchte, dann ist ein Mondeo eher das letzte was ich mir holen würde....Sorry, aber in finde dieses ewige "In den Himmel Loben" des 2,5er langsam nervig... es gibt sicher genug Gründe, den 2,5 er kaufen, es gibt wahrscheinlich ebensoviele Gründe, sich das "Wunderwerk" der Technik mit 1,6 l" zu kaufen jedem das Seine
und nochmal zu den "Extra €"
Meine bisherige Lebenserfahrung sagt mir, das dort, wo ein Geschäft zu machen ist, sich immer jemand findet, der das auch versucht.
Ein Händler (und ich glaub 99% aller Händler wollen ein über den Tisch ziehen)wird z. B. so argumentieren :"Lieber Kunde, aufgrund der ganzen Diesel-Geschichte gehen die gebrauchten Benziner im Moment weg wie warme Semmeln. Kaum auf dem Hof, schon sind die weg, und die Diesel stehen sich hier die Reifen platt...die Einkaufspreise für Benziner gehen im Moment durch die Decke..."
Den Rest kann man sich denken. Ob man das dann glaub oder nicht ist dann jedem seine Sache.
Aber jeden Morgen steht irgendjemand auf, der das eben glaubt.
Und warum sollte der TE das nicht auch versuchen, im halbwegs vernünftigen Maße eben ein paar Euro mehr rauszuholen.
Wenn ich mir teilweise die Annoncen bei Mobile und Co so anschaue, was da alles als Extras mit aufgeführt wird, um einen wie auch immer festgelegten Preis rechtfertigen soll...Und auch wenn Du dich schüttelst vor Lachen, ich bin der Überzeugung, dass sich Preise bei den Gebrauchtwagen im Bereich Diesel und Benziner aufgrund von "Dieselgate" zu Gunsten der Benziner verschieben werden. Würdest DU dir aktuell nen gebrauchten Diesel kaufen, von dem Du nicht weißt, ob der nächstes Jahr noch in deine Stadt rein darf oder nicht ?
Da ist man aktuell mit einem Benziner besser dran. Ergo wird die Nachfrage steigen, und damit auch die Preise.Gruß
Ryche -
Aber durch die Drehorgel wird es sicher schwierig...ist halt kein Hondamotor.
sehe ich anders... 1,6er Ecoboost ist absolut ausreichend motorisiert, und im Zuge der aktuellen Diesel-Diskussion sind sicher noch ein paar extra € drin !
Gruß
Ryche -
Hi,
die Fehlermeldungen passen zwar nicht, aber ein temperaturbedingtes Aussetzen von Sensoren hört sich ähnlich an wie das Problem bei WSP.
hier war es die vordere Lambdasonde.
Vielleicht was ähnliches....Gruß
Ryche -
Ryche: Oder du bestellst dir die Karte für 55€ per ebay nach Hause. Sogar per trackbarem Hermes Versand aus Deutschland...
Wenn der Service Mensch sich bei dir so anstellt
Werde da morgen nochmal anrufen und mich direkt mit dem Teileservice verbinden lassen.... mal sehen ob das dann was wird.
Und ansonsten dann doch bei Ebay...
Bin einfach der Meinung, dass ein Fahrzeug NICHT in die Werkstatt muss, wenn nix dran ist, auch nicht an den Tester... wozu auch .....Gruß
Ryche -
Wollte heute beim Freundlichen meine Navi-Karte für MCA holen. Hier mal der Dialog :
Ich : Hallo, hab hier ne Karte von Ihnen bekommen, Aktion für ne neue NAVI-Karte, habe sie die da oder müssen Sie die bestellen ?
Service-Mensch : Dafür muss das Auto in die Werkstatt ! Müssen wie nen Termin machen
Ich : Wozu ? alte Karte raus, neue Karte rein und gut ist, kein Werkstatt-Aufenthalt notwendig.
Service-Mensch : Dazu muss das Auto in die Werkstatt !
Ich : Sagten Sie bereits, aber wozu, was wird in der Werkstatt gemacht ?
Service-Mensche : Auto muss an den Tester
Ich : Wozu ?
Service-Mensche : Vorgabe von Ford, is ne Ford-Aktion
Ich : Ach so, ich soll ne Karte für 49€ kaufen, und um die zu bekommem, nen Werkstatt-Aufenthalt zahlen ?
Service-Mensch : Ne, ist in den 49 € mit drin !
Ich : Hä ? Verstehe ich nicht, Ford gibt die Karte schon billiger raus, und dafür nochmal Arbeitszeit für Tester anschliessen umsonst ?
Service-Mensch : so ist es
Ich : Bestellen Sie ir die Karte doch einfach, ich installiere die mir selbst, haben Sie keine Arbeit, und spare mir den Termin.
Service-Mensch : Nö, geht nicht, Vorgabe von Ford.....Alles in allem bin ich dan wieder ohne die Karte abgerückt, hatte wenig Zeit, und auch keine Lust mit dem zu diskutieren.
Kann mir mal jemand von Euch erklären was das soll ??? Gibts da echt ne Vorgabe von Ford?
Letzte Karte (2013) habe ich beim gleichen Händler auch so bekommen....und jetzt der Terz ?etwas ratlos
Ryche -
Guten Morgen,
kann mich meine Vorschreibern nur anschliessen, schön dass Du das Problem endlich lösen konntest. Hab ein wenig mitgelitten, da ich ja auch den 1,6er EB fahre.
Genau aus diesem Grund sind die Foren da. Was Ford oder auch andere Hersteller selbst nicht in den Griff bekommen, wird dann letztendlich in den Foren herausgefunden. Ich finde es nach wie vor ein Armutszeugnis von Ford, dass anhand definierter Fehlermeldungen keine Lösung gefunden würde. Wozu definiere ich dann Fehlermeldungen ? Die sollten doch so programmiert werden, dass sie auch einen Sinn ergeben (ist zumindest bei uns im Kraftwerk so...).
Wenn man dann wenigsten an einen Freundlichen gerät, der einem nicht die ganze ergebnislose Sucherei in Rechung stellt, ist das ja noch in Ordnung. Aber es soll ja auch andere geben, gelle OssiVielen Dank nochmal für die Infos, wird bestimmt mal dem Einen oder Anderen helfen.
Gruß
Ryche -
Jo, kann ich bestätigen, habe heute die Karte auch bekommen.
Mal sehen welches Kartenmaterial das ist..... müsste ja wenns es wie beschreiben "Aktuelles Kartenmaterial" ist,
die 2017er mit den Daten von 2016 sein.Werde da mal nächste Woche aufschlagen. Muss eh mal persönlich mit denen reden.
Habe gestern einen telefonischen Kostenvoranschlag für meinen Fiesta (Bj 2009)bekommen:
- Inspektion 8 Jahre, Zahnriementausch mit Wapu und Keilrippenriemen...... dafür wollen die 1200 € !
Ich habe ja Verständnis dafür, dass die Werkstatt auch was verdienen will, und ja, Ausbildung, Werkzeug etc. kostet Geld.
In ner freien Werkstatt in der Nähe wollen sie ca. 700 €, bei ATU (jaja, ich weiss... aber sowohl bei Ford als auch bei ATU gibt es gute und weniger gute Mechaniker) 659 € komplett.
500 € Differenz bei einer Arbeitszeit von ca 4-5 Stunden..... das ist schon heftig !Aber nichts desto trotz... die Navikarte werde ich mir holen.
Gruß
Ryche -
Ist genauso wie du es beschrieben hast, Radio muss zur Navigation laufen.
Du kannst es leise stellen, und wenn du das Display dunkel haben möchtest, dann kannst du unten links die "Menü"-Taste drücken, und dann den Punkt
"Anzeige ausschalten" drücken.Dann ist dunkel und leise so wie du es möchtest.
Gruß
Ryche -
Mir ist nicht bekannt, dass es das überhaupt schon gibt.
Doch, gibts, zumindest in Deutschland ....
km-Stand wird wohl abgelesen....
Gruß
Ryche
-
Nur zur Klarstellung nochmal der Hinweis das sich die Helligkeit des MCA nicht durch den Helligkeitsregler der Instrumentenbeleuchtung einstellen lässt. Die Einstellung fürs MCA geht nur über sein eigenes Menü!
Da ist bei mir definitiv anders (FL BJ 2012)
Wenn die im Post Nr 2 genannte Einstellung auf Auto steht, werden wie Du schon gesagt hast, die Hellgkeitsregler im Display für die Tag/Nacht-Einstellung ausgeblendet.
Sobald man das Abblendlicht einschaltet (oder die Lichtautomatik es einschaltet), richtet sich die Helligkeit des MCA nach der Einstellung für die Instrumentenbeleuchtung. Schaltet man das Licht aus, stellt sich die Helligkeit auf die höchste Stufe, sowohl im MCA als auch im Convers+. Leider ist wie schon vorher erwähnt, die Helligkeit zwischen MCA und Convers+ beim Dimmen leicht unterschiedlich. Bei mir ist das Convers nen Tick heller (ist aus enm 2010er S-Max nachgerüstet). Original hatte ich den BC Typ 2 drin, der Vergleich zwischen dem Rot des monochromen Display und des MCA ist zwar schwierig, das rote Display war schon sehr hell.
Aber wie Spike das schon geschrieben hat, das ist eben ein sehr individuelles Empfinden mit der Helligkeit.Gruß
Ryche -
Hi auch,
kommt auf die Einstellung im MCA an.
Unter der Taste "Menü" gibt's verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.
Eine davon ist "Helligkeit" glaub ich oder "Display"
Dort kannst du wählen zwischen "Tag" oder "Nacht", da kann man eine bestimmte Helligkeit vorgeben.
Oder "Auto" dann regelt der Dimmer am Lichtschalter die Helligkeit.
Ist so zumindest beim FLGruß
Ryche -
Ne echt ??? Ich dachte die sind überall anders
Respekt !
dein erster Beitrag im Forum, keine Vorstellung, und dann so ein Spruch....
Du weisst echt wie man sich Freunde machtGruß
Ryche -
hallo Leute,
habe den Mondeo sowohl bei E...-Kleinanzeigen, als auch bei Mobile gefunden
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/f…ormation_dealer
Was stimmt mit dem Fahrzeug nicht ???
Korrigiert mich, aber 7000€ ist für ein Fahrzeug BJ2013 mit 80.000km (Diesel) ja wohl DAS MEGASCHNÄPPCHEN !!!Überlese ich das was ???
Gruß
Ryche
-
Hallo,
ist beim MCA vorhanden.
Taste "Sound" drücken, ganz unten ist ein Feld "Equalizer", da drauf drücken, und schon hast du das Menü..Gruß
Ryche
-
Sorry.....alles klar
-
Vielleicht wäre auch das hier noch interessant für dich: LINK
Die Rad-Reifen-Kombination, die zugelassen sind sind mir schon bekannt.
Das hilft aber nicht, wenn die Felge trotz der richtigen Größe nicht für das jeweilige Fahrzeug zugelassen ist, sei es das die Radlast nicht stimmt, oder eben der Impact-Test.
Die Felge muss von Ford für das jeweilige Fahrzeug eine Freigabe haben.
Und leider ziert sich Ford da sehr, Felgen die eigentlich für eine anderes Model sind, freizugeben.Das die Rennleitung das nicht weiss, ist mir klar, aber wie es im Thread schon geschreiben wurde, wenn bei einem Unfall mal ein Gutachter sehr genau hinschaut, dann kann das Probleme geben.
Gruß
Ryche -
Sorry Ford, das geht ja mal gar nicht !
Da kann ich auch mit meinem Auto zum Bäcker fahren, und den nach seiner Meinung fragen, von dem bekommne ich die gleiche Aussage !
Die Kollegen von Ford in Köln müssen doch ihre Aussage auf Fakten stützen, und nicht mal eben mit der Kristalkugel ins Blaue schätzen.
Und wenn es Fakten gibt, dann gibts ne Lösung, ansonsten weiter suchen und nicht mal auf Verdacht irgendwelche Teile tauschen.Bin ja froh, das Ford nicht auch Krankenhäuser betreibt... könnte das Herz sein, wir tauschen mal auf Verdacht
Das ist so wie bei einer OP : Da würde ich mir vielleicht mal ne zweite Meinung einholen.Gruß
Ryche -
Die Map auf 182 PS von Ford (Spike) erhöht die NM nicht. Da bleibt es dann bei 240 NM.
Leider gibt es die Map mit 182 PS NICHT für den 1,6er Ecoboost aus dem Mondeo.
DIese Map gibt es (leider) nur für den 1,6er aus dem Focus/Kuga mit 150PS.
Ist warscheinlich ein sehr ähnlicher Motor, aber leider gab es den Mondeo nur mit 160PS beim 1,6er Ecoboost... und da es bei Spike Original-Mappings sind, gibt es demzufolge auch nix von Spike für den 1,6er aus dem Mondeo...noch....
Ansonsten stimmt es was Ossi sagt, die Map mit 182 PS hat auch "nur" 240 Nm, was ich persönlich für diesen Motor absolut ausreichend finde !Gruß
Ryche