Beiträge von tutti2000

    Hallo zusammen,

    meinen Antennsockel hats leider auch erwischt, so dass mein Navi nur sporadisch an kalten Tagen funktioniert. Nun liefert Ford ja keinen Ersatz mehr für das Teil. Allerdings soll ja wohl einer von Landrover passen. Teilenummer (XUC000030)

    habe ich und auch schon diverse Shops durch. Nur ich sehe es nicht ein aus den USA einen Sockel zu bestellen der dort 35$ kostet und dann darauf knapp 70$ Versand zu zahlen. Habt ihr nen Shop wo ich den Sockel günstiger beziehen kann?

    Gruß

    Stefan

    Moin Kinders,

    also eine Vorab. Ein Schlagschrauber braucht Luft. Und das nicht grade wenig um auf Leistung zu kommen. Einen Kompressor ohne Behälter würde ich da gar nicht erst in betracht ziehen. Ein 50 Liter Kessel ist mal mindestens Pflicht, genau so wie eine Konstante Leistung von 8 bar. Ich habe einen Schlagschrauber von Güde der in vier Drehmomenten einstellbar ist. 80Nm, 160Nm, 240Nm und 320Nm. Die hat bei mir bis jetzt immer gereicht für alle Arbeiten am KFZ. ich nutze das 320Nm Drehmoment z.B. immer zum lösen aller Schrauben. Dann stelle ich den beim radwechsel z.B. auf 80Nm ein und den Rest macht der Drehmomentschlüssel.

    Beim Kauf einer Kombination immer darauf achten wieviel Luft der Schlagschrauber in l/min für den ordentlichen Betrieb benötigt und wieviel Luft der Kompressor pro Minute abgeben kann. und nicht täuschen lassen, einige Hersteller von Kompressoren geben die Menge Luft an die sie ansaugen können und nicht die die se abgeben können konstant. Schlauch und Kupplungen sollten Nennweite 7,2 nicht unterschreiten. Man will sich nicht einen künstlichen Flaschenhals einbauen ins System. Spiralschläuche sind ganz schlimm mit ihren 4mm Innendurchmessern. Wichtig ist unter anderem auch der Öler im System bzw. am Schlagschrauber. Sonst ist schnell Ende im Gelände.

    Gruß


    Stefan

    Hallo Zusammen,

    kleine Frage, mein Mondeo kühlt zwar noch aber nicht so wie vor drei jahren als er frisch Limaservice bekommen hat. Kann ich dann das besagte Lila Kabel ausschließen und es muss eventuell nur die Klima befüllt werden?

    Gruß


    Stefan

    P.S.

    das ist mir nicht erst jetzt aufgefallen wo es so warm ist, auch vorher schon. Nur da hat es mich nicht interessiert.

    Hallo Zusammen,

    also unter Bluetooth ist sowohl Audio wie auch Telefon ausgewählt. Während eines Telefonates kann ich in den Telefoneinstellungen auch wählen ob ton über den Hörer, den Lautsprecher oder Bluetooth weitergegeben werden soll. Da wähle ich Bluetooth. Aber nix. Der Tipp mit dem AptX könnte es sein. Telefon steht standardmässig unter den Entwickleroptionen Bluetooth Audio Codec auf Systemauswahl verwenden. ich weiß allerdings nicht wo ich die Systemauswahl finde. Allerdings bietet er mir andere Codecs an. Welchen soll ich am besten einstellen?

    SBC

    AAC

    Qualcomm aptX Audio

    Qualcomm aptX HD Audio

    LDAC

    Gruß


    Stefan

    Mahlzeit Gemeinde,

    folgendes Problem. Seit ein Paar Tagen habe ich ein neues Smartphone. Es handelt sich hierbei um ein Xperia 1. Diese habe ich per Bluetooth gekoppelt und ich kann über das Navi das Telefon steuern. Telefonbuch usw. alles vorhanden und wenn ich eine Person auswähle und anrufen drücke, dann wählt das Telefon auch und über die Boardlautsprecher wird auch das Klingeln hörbar. Problem is, wenn jetzt die Gegenseite abhebt habe ich keinen Ton mehr über die Lautsprecher und der angerufene hört mich auch nicht. Andersrum genau das gleiche. jemand ruft mich an, es klingelt über die Lautsprecher ich nehme am Lenkerhabel an oder am Gerät selber und dann ist der Ton weg. Ich habe leider zur Zeit keine Möglichkeit das Telefon in einem anderen KFZ zu testen mit Freisprecheinrichtung, daher wollte ich hier mal fragen ob es eventuell am Bluetooth Standard des neuen Telefons liegen könnte. Hatte zuvor ein Xperia XZ und das funktioniert ohne Probleme, hatte aber auch einen älteren Bluetooth Standard.

    Letztes Update für mein NX ist installiert

    Gruß

    Stefan

    Und nu zurück zu seinem Problem das er jemanden sucht in der Nähe von Euskirchen wohnt, der Ihm per ELM327 die deaktivierbarkeit seines Beifahrerairbags freischaltet oder Ihm einen guten FFH in der Nähe von Euskirchen empfehlen kann der das machen würde.

    Also ich war ja bekanntlicherweise nicht bei Chip4Power weil ich nur verarscht wurde von denen sondern bei MTB in Essen. Mit Eingangs- und Ausgangsmessungen habe ich für den 2.2er mit OBD Sperre 699€ bezahlt. In Summe 29 PS mehr Leistung und 81Nm mehr Drehmoment. Also den Zuwachs der Leistung merkt man bei der Endgeschwindigkeit recht gut vorher ~245 laut Tacho und nu ~256. Und durch das Drehmoment ist er richtig fies agil geworden. Und mein Kombi ist bekanntlicherweise kein Leichtpaket. Also ich kanns nur empfehlen. Übrigens für all die Skeptiker, habe den Wagen bei 112.000km optimieren lassen. habe nun 200.000km drauf und der Diesel schnurrt wie ne Katze.

    Hallo,

    such mal bei youtube nach Dip your Car. Genau so einfach. Chromleiste Großflächig abgeklebt, sechs bis acht Schichten auftragen und dann den Überstand abziehen. Reißt erstaunlicherweise genau dort ab wo die Chromleiste anfängt. Geiles Zeug. Mal Abwarten wie es nach der Waschstraße aussieht. Angeblich solls ja halten.

    Für die die es interessiert, das ist die Farbe RAL9017 Verkehrsschwarz kommt dem Panther Schwarz sehr nah.
    https://www.ebay.de/itm/KandyDip-S…872.m2749.l2649

    Gruß

    tutti2000 aka Stefan

    Hallo,

    deswegen hatte im Text geschrieben Sprühgummi. Ist nämlich nicht von Plasti Dip. Farbe ist eine RAL Farbe und die kommt dem Panther Schwarz sehr nahe. Unterschied sieht man kaum. Ist auch glänzend und nicht Matt. Also Farbtontechnisch alles Gut. Plasti Dip steht nur im Betreff da hier sicher mehr Menschen nach Plasti Dip suchen als nach Sprühgummi.

    Gruß

    tutti2000 aka Stefan

    Moin Kollegen,

    steinigt mich nicht falls dies schon einemal gefragt wurde, aber über die Forensuche sowie Google habe ich leider nichts gefunden.

    Ich habe vor gerumer Zeit mal CSR Scheinwerferblenden mit utachten gekauft. Diese auch Lackieren lassen um dann nach dem Lackieren zu merken das diese nicht wirklich passen. Hätte ich vor dem Lackieren vielleicht erstmal anpassen sollen. Schande übe rmich. Jetzt habe ich die Tage die Chromleiste vorne an der Motorhaube von meinem Dicken mit Sprühgummi beschichtet. Jetzt kam die Idee auf die Kontur der Scheinwerferblenden auf den schein zu übertragen und mit Sprühgummi zu beschichten. Erste Frage, was würde der TÜV dazu sagen? Kontur wäre ja die gleiche wie die von CSR aber die Gefahr des verlorengehen auf der Autobahn wäre ja eliminiert. Und zweitens, was sagt Ihr? Gute Idee?

    Gruß

    tutti2000 aka Stefan

    @Go4IT

    Bedenke bei deinem Gedanken des Tunens das die seriösen Tuner deinen Wagen für genau diesen Zweck auf die Rolle schnallen für eine Ein- und Ausgangsmessung. Dies würde ja in deinem Gedankenexperiment entfallen. Weiß nicht ob das dann so optimal ist. Ich kenne es halt nur von MTB, die ham meinen Mondi aufgespannt, Messung gemacht, STG ausgebaut und Standard Tuning Software aufgespielt und dann hat der nette Mann noch einige Sachen korrigiert (als Resultat aus der Eingangsmessung) und dann das STG wieder eingebaut und nochmals getestet aufm Dyno. Will damit nur sagen, die können dir ganz sicher ein Standard Tuning File aufspielen, aber eventuell würde mehr gehen wenn der Wagen vorher gemessen wurde.

    Gruß

    Stefan