Hallo zusammen,
sicherlich habt ihr euch auch schon mal die Tacho- und Drehzahlnadel beim Beschleunigen angeschaut. Ist es jemandem dabei schon einmal aufgefallen, dass sich beide nicht nicht "flüssig" sondern leicht ruckelnd bewegten? Gestern konnte ich das wieder schön auf der BAB sehen: 6. Gang Beschleunigung von 100 auf 130km/h. Obwohl der Motor rund lief (und läuft) und ganz gleichmäßig hochtourte war dieses Ruckeln zu beobachten.
Das ist dann ungefähr in 5km/h Schritten, aber auch nicht so abgehackt wie der Sekundenzeiger einer Uhr sondern eben einfach nicht gleichmäßig.
An welcher Stelle und über welches System werden denn Drehzahl und Geschwindigkeit eingelesen? Eine Tachowelle wie vor 20 Jahren schließe ich mal aus, das geht ja heutzutage rein elektronisch ins Cockpit.
Möglicherweise gibt es da auch einen Zusammenhang zum leichten Ruckeln im Stadtverkehr (gelegentlich, besonders bei kaltem Motor, auch mit Tempomat).
Danke für Tipps
Marco