LED Kennzeichenbeleuchtung

  • Werden wohl bei deinem Mondeo passen. Aber viel zu teuer. Gibt's auch manchmal für 24.99 auf eBay. Das ist auch schon ein passender Stecker dran. Fahre jetzt gute vier Wochen mit rum und bin zufrieden. Polizei war im dunkeln auch 2mal hinter mir und haben sich nicht gerührt:-) denke der Lichtkegel hinterm Mondeo ist wohl konstruktiv bedingt.

  • Zitat von »n0b0dy«
    Der Hersteller/Anbieter ist bei mir um die Ecke. Ich habe da bereits mal per Mail angefragt, wie es mit einer Teststellung aussieht.
    Ich habe mich als Tester zur Verfügung gestellt, damit die auch mal Bilder an einem realen Objekt bekommen 8)
    Vielleicht klappt es.

    Klingt interessant, evtl. kannst du dann auch in Erfahrung bringen, ob sie wirklich nur beim FL passen oder auch beim VFL. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Ford da was geändert hat.

    Gibt es schon ein Testergebnis? :?:

  • hey jungs ich habe ein problem, und zwar habe ich folgende LEd s bestellt


    http://www.ebay.de/itm/3805414416…1642%26_rdc%3D1


    so aber jetzt zeigt sich beim ausbau der orginalen das ich da einen Ganz anderen stecker verbaut, habe bei den Kennzeichenleuchten von blauer tacho.de irgendjemand hier hatte die die verbaut sieht es so aus wie wen der gleiche stecker drann ist wie an den die ich bestellt habe, wie habt ihr die angeschloßen????

  • hey jungs ich habe ein problem, und zwar habe ich folgende LEd s bestellt


    http://www.ebay.de/itm/380541441642?ru=h?1642%26_rdc%3D1

    Hi Matthias g, ich hab mir ja die gleichen eingebaut, hab auch erst gedacht wo steck ich die ein.

    Einfach die komplette Fassung mit Lampe aus dem alten Gehäuse ziehen ,und dann die w5w Lampe aus der Fassung nehmen. Die LED´s einfach in die Lampenfassung stecken. Ist zwar bisschen viel Kabel gewesen aber in der Heckklappe ist ne Menge Platz. :thumbup:

  • achso okay, hatte keine zeit mehr, dachte mir nur der stecker vom fhrzg und der stecker von der neuen lampe passen ja nie zam, aber gut das könnte klappen, werd ich gleich morgen mal testen.

    danke erstmal für den tipp

  • ich denke du meinst den aktuellen Focus. Da muss ich dich leider enttäuschen. So ohne weiteres wird da nix passen. Der Focus hat mittig die leuchte. Ich wohl eine EInheit mit dem öffner

  • Habe mir nun auch komplette LED-Kennzeichenleuchten von AU Co in meinen Mondi verbaut (preislich knapp 40€).
    Set beinhaltet:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130316/5bdkr5xa.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130316/tudoowhk.jpg]

    Passform ist super und auch gut verarbeitet. Passt auch gegen der Beschreibung beim VFL und nicht wie in der Beschreibung angegeben erst ab 2010. Mit E-Prüfzeichen. Einziges kleines Manko, es wurden zu kleine Wiederstände verbaut und daher klimen sie etwas nach, bis das Fahrzeug eingeschlafen ist. Werd da mal noch paar Wiederstände einlöten müssen. Bilder der Ausleuchtung werden die Tage folgen, auch mit Vergleichfoto Serie und LED.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan P. (16. März 2013 um 14:44)

  • Und wie schaut es bei denen mit einem Prüfzeichen bzw. Zulassung aus?

    40€ ist mMn OK für eine komplette Leuchteinheit.

    Gruß C1500

  • Und wie schaut es bei denen mit einem Prüfzeichen bzw. Zulassung aus?

    Oh habe ich vergessen zu erwähnen ^^ , hat ein E Prüfzeichen, also noch ein positiver Punkt. :thumbup:

  • Verstehe nicht warum Du neue Leuchten gekauft hast.
    Man kann doch die vorhandenen einfach mit LEDs bestücken.

    Ein E-Zeichen haben die vorhandenen genauso wie Deine, nur wer sagt Dir das Deine für den Betrieb mit LED genehmight sind ?

  • Ihr macht euch ein Streß, wie oben schon beschrieben T10 SMD LED gekauft und rein damit, interessiert keinen Prüfer der Welt, wenn er aber sieht das die ganze Beleuchtung nicht original ist dann wird es interressant! :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn du in die vorhandenen Leuchten LEDs einbaust, erlischt für die Leuchten die Betriebserlaubnis.
    Der einzige Weg, das Kennzeichen mit LED zu beleuchten ist der o. g. Weg, die komplette Leuchte zu ersetzen.

  • Ihr macht euch ein Streß, wie oben schon beschrieben T10 SMD LED gekauft und rein damit, interessiert keinen Prüfer der Welt, wenn er aber sieht das die ganze Beleuchtung nicht original ist dann wird es interressant! :D

    Klar, solange es keiner prüft oder nichts passiert ist alles OK.
    Aber wenn der TÜV es prüft, oder die Rennleitung sich wundert oder es zu eine Auffahrunfall kommt, dann hast du defacto keine zulassungskonforme Beleuchtung!

  • Wenn du in die vorhandenen Leuchten LEDs einbaust, erlischt für die Leuchten die Betriebserlaubnis.
    Der einzige Weg, das Kennzeichen mit LED zu beleuchten ist der o. g. Weg, die komplette Leuchte zu ersetzen.

    Woran kann ich denn sehen dass die ersetzte Leuchte für LED freigegeben ist ?
    Wie gesagt, die Originale und die Neue haben beide eine E-Nummer, evtl. sogar die gleiche.
    Ist da ein Schrieb dabei, also eine ABE wo der LED Betrieb erlaubt ist ??

  • Die originale Kennzeichenleuchte und das dazugehörige Leuchtmittel sind technisch gesehen 2 Bauteile.
    Die hier beworbenen LED Kennzeichenleuchten sind nur ein Bauteil. Dadurch bezieht sich die E Kennzeichnung ja auch die ganze LED Leuchte und nicht nur wie bei der originalen auf das Gehäuse der Kennzeichenleuchte.

  • Klar, solange es keiner prüft oder nichts passiert ist alles OK.
    Aber wenn der TÜV es prüft, oder die Rennleitung sich wundert oder es zu eine Auffahrunfall kommt, dann hast du defacto keine zulassungskonforme Beleuchtung!


    Wir reden von einer SMD LED mit sogenannten E Prüfzeichen und keinem Suchscheinwerfer und was hat eine Kennzeichenbeleuchtung mit einem Auffahrunfall zu tun, wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen möchte nicht wissen was sonst für Umbauten an den Fahrzeugen sind die nicht TÜV konform sind!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Die LED´s der Kennzeichenleuchte sind in dem Fall nicht austauschbar. Ebenfals ist das Gehäuse fest verschlossen und lässt sich nicht öffnen. Die Leuchte wurde in diesem Zustand geprüft und somit hat die Komplette Leuchte das E-Prüfzeichen. Und nein es ist keine ABE oder gleichen dabei. Wozu auch, wenn du dir einen anderen Scheinwerfer reinbaust, oder eine andere Stoßstange mit E-Prüfzeichen verbaust brauchst du ja auch nichts.

    Und hier noch zwei Bilder, dass ihr euch nicht ärgert, weil ihr alle dreckige Autos habt, hab ich sie etwas mit Salz bestreut :whistling: . Ps. mal schauen wer den Fehler im vorher, nachher Vergleich findet :D (Bildqualität ist nicht überragend, aber was man sehen soll sieht man)

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130316/6ys2i9ui.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130316/mbm27zsa.jpg]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!