Beschleunigung Wellenförmig; bei voll durchgetretenem Pedal; in höheren Gängen 3 - 6 feststellbar

  • So wars bei mir auch. irgendwann trat es dann ständig auf.

    "Irgendwann" ist eingetroffen :cursing: passiert immer häufiger..

    Naja, so können Sie es in der Werkstatt wenigstens feststellen..

    Hurra mein erstes echtes Mondiproblem :D

    Grüsse von ClusteriX

    Mondeo Driver aus Überzeugung in der III Generation :klatsch:

  • Ich hatte das Problem auch, und hier diskutiert: http://mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&threadID=8833
    Bei mir warens die Injektoren, alle 4 wurden getauscht.
    Hin und wieder hatte ich zware noch das Problem, dass er nach dem "Drauflatschen" 1-2-3 mal kurz "wellenförmig" beschleunigt, was ich aber irgendwie auf den Partikelfilter oder ähnliches schiebe - denn, wenn ich insgesammt zügiger und mit höherem Drehzahlniveau fahre, so dass der DPF sich besser freibrennen kann und sich evtl. auch weniger zusetzt, gibts keine Probleme - nur wenn ich sparsam und mit niedriger Drehzahl fahre (Verbrauch dann so um die 6 Liter), macht er das noch gelegentlich.

  • Moin zusammen

    Bei mir war es ganz drollig, war es in den Wintermonaten schon ziemlich störend mit den Leistungslöchern und ungleichmaessigem Ladedruckregelung (oder falsch regelnder Abgasgeometrie).
    Nun habe ich anfang Mai die Sommerfelgen montieren lassen (Anmerkung :love: ) und sofort wurde es erheblich weniger 8|
    Habe dann den Mondeo noch mehrfach so richtig Autobahn-durchgeblasen und seitdem ist es fast weg.

    Bei der Inspektion auch drauf hingewiesen - wurde auch absolut nichts gefunden - und somit sind dene auch die Haende gebunden - also Ford wartet da bis wirklich was verreckt..(mir solls egal sein..)

    Mir kommt das mittlerweile immer mehr so vor als ob die Mechanik der Ladedruckregelung oder der Abgasgeometrieverstellung schwergaengig war und sich so langsam "eingeschliffen" hat, bei mir wars auf jeden Fall weitaus schlimmer wo es kaelter war.

    Aber das mit den Reifen und den Effekt (neben der erheblichen Optikverbesserung nach den Horrorwinterfelgen) fand ich doch sehr interessant(deshalb schreibe ich es auch hier)
    Kann es sein das die ASR Regelung mich da geaergert hat, weil die Winterreifen ja etwas mehr "walgen" und dadurch unerkannt eine Drosselung ausloesten? (wie im Winter bei Glaette)

    Schon komisch das ganze..

    Gruesse

    Grüsse von ClusteriX

    Mondeo Driver aus Überzeugung in der III Generation :klatsch:

  • Hi also ich kann aus Erfahrung sprechen. Ich hatte das selbe Problem bis vor drei Monaten mit meinem Alfa Romeo 159 2,4 ti. Auch ein Diesel mit AGR. Nach diversen Versuchen habe ich das AGR ausprogrammieren lassen und die Ansaugbrücke gereinigt. Danach lief er ohne Probleme, war spritziger und verbrauchte weniger. Das wellenförmige beschleunigen lag wohl an der verrusten Ansaugbrücke, welche auf diese "tolle" Erfindung AGB zurückzuführen ist. Diese Problem gibt es bei so gut wie allen Fahrzeuge aller Marken dieser eneration, die die ersten AGRs verbaut haben.

  • Hallo ihr Mondeo Freunde und die die es einmal werden wollen :)

    Im April diesen Jahres hatte ich mir meinen Ford Mondeo 2.0 Tdci (131 PS) gekauft und auf der Autobahn auch dieses "wellenförmige beschleunigen" festgestellt. Die nette Verkäuferin meinte, dass der Ford eine Weile auf den Hof stand (der Motor lief aber sonst 1a). Keine Aussetzer oder sonst irgendwelche Probleme hatte sich herauskristallisiert, aber nach zwei Tankfüllungen Shell V-Power Diesel und langen Autobahnfahrten (soll ja die Ablagerungen an den Ventilen reduzieren) bin ich dann doch zum Händler (hab noch Garantie). Probleme beschrieben und die haben Messungen gemacht. Die Hochdruckpumpe liefert genügend Druck, nur direkt in den Brennräumen kam zu wenig an. Ergo erstmal die komplette Kraftstoffleitung getauscht samt Kraftstofffilter. Auf der Autobahn bzw. auf den Bundesstraßen hatte ich dann folgendes Problem, null Leistung wenn der Drehzahlmesser bei 2000 U/min (100 km/h 6.Gang) war und ich Leistung (ohne runterschalten) habe wollte. Hmm bin zwo Wochen so gefahren...bis ich bei 55 km/h 3. Gang beschleunigen wollte...wollte!?! Es hat geruckelt wie die Seuche, aber keine Kontrollleuchte blinkte auf. Ergo den Autowagen sanft zum freundlichen Autohändler gebracht. Nach zwo Tagen kam der Anruf das die Hochdruckpumpe ein Ding weg hat. Ergo neue Hochdruckpumpe bekommen und ich endlich wieder glücklich...ach ja mein Mondi hat jetzt wieder Druck

    :thumbup:

    .

    Mfg PapaBär

  • Und was hat der Spaß gekostet? Oder fiel das unter die Gebrauchtwagen-Garantie?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Es war ein Garantiefall, sonst hätte mich die Pumpe 1400 € gekostet. Nicht gerade billig, aber jetzt zieht der Diesel wieder wie Bolle. Das Autohaus hat für die Pumpe von Bosch so um die 500 € hingelegt, der Rest wurde von der Firma bezahlt die auch meine Car Garantie stellt. Ich hoffe das war es jetzt. War schon zwo mal in der Werkstatt wegen Klima und zwo mal wegen den Problem der "wellenartigen Beschleunigung" aka Hochdruckpumpe *seufz*.

    Mfg PapaBär

  • Ich hatte das Problem auch, wurde aber besser nachdem ich etwas längere Autobahnfahrt hatte, ein Softwareupdate hat es nun endgültig beseitigt, nun läuft er wieder sauber durch mit sehr guter Beschleunigung.

    Was genau die Ursache war kann ich auch nicht sagen, die Vorgängerin hat ihn halt die letzten 2 Jahre nur Kurzstrecke bewegt und er stand jetzt knapp 3 Monate beim Händler.

  • So bei mir ist es auch soweit und ich habe jetzt auch das Verhalten der Wellenförmigen Beschleunigung. Zudem habe ich Zündaussetzer bei langer konstanter Drehzahlfahrt. X(

    Am Donnserstag Softwareupdate für meine Einspritzung erhalten --> Viel bessere Beschleunigung :D doch das Verhalten beim hochschalten 3-5. Gang bleibt. :( Bin Montag wieder beim Freundlichen und werde berichten.

    Gruß
    Fabian

  • Zündaussetzer :?: :?:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Naja, wenn ein Injektor kaputt ist, kommt nix im Brennraum an, was zünden könnte :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Wieder mal einer, der mit dem Motorlauf des 163ps-ers nicht zufrieden ist! Ich sag es gern immer wieder: Der 140er is Top, der 163er Flop. Erst mit dem Bluefin-Remap lief er bei mir annähernd so ruhig wie der 140er (ich hab ja den Vergleich). Wirklich auch gefühlt schneller als der 140er ist er auch erst seit dem Remap.

  • So Freunde der Fordfraktion,
    nun habe ich das AGR mit einen metallplättchen verschlossen = problem besteht noch

    Die elektischen Druckregler beide gewechselt = problem besteht noch

    Injektoren schließe ich aus, da alles sonst perfekt geht

    Hier mal noch einen Artikel von einem Leidgenossen. Sinusförmige Beschleunigung


    Ich hoffe es hat noch jemand Tipps

  • Schmeiss den scheiss Chip raus.....wenn er nicht schon zuviel Schaden angerichtet hat.

  • Den Chip hab ich als erstes Raus, aber das Problem besteht weiterhin, da es schon bei der Heimfahrt beim Kauf schon auftrat und da noch kein Chip verbaut war. Der Chip trägt definitiv keine Schuld dran.

  • Ich würde mal den Ladeluftkühler abdrücken, der liegt schließlich im Steinschlagbereich.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich denke nach wie vor, dass es was mit Unterdruck oder schwergängiger Schaufelverstellung des Turbos zu tun hat...

  • Danke für die Tips, werde es mal testen, mit dem Ladeluftkühler.

    Wie überprüfe ich die Turbosteuerung, weis da jemand bescheid.

    Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!