Hallo MK4-Fangemeinde!
Ich habe mir einen Mondeo MK4 bei einem Ford Händler gekauft (140 PS Diesel; EZ 04/2008) aber sofort folgendes unangenehmes Problem festgestellt.
Der Mangel tritt in nahezu 100% der Fälle unter folgenden Bedingungen auf:
Das Fahrzeug fährt in einem der höheren Gänge (3, 4, 5 oder 6 Gang) mit Teilgas und Drehzahlen im mittleren Bereich (1800 - 2200 U/min). Dann beschleunigt man das Fahrzeug durch Betätigen des Gaspedals (teil oder voll durchgetreten) ohne jeden Mangel und ohne wellenförmiges Ruckeln.
---> Wenn man dann aber beim Erreichen höherer Drehzahlen in einen nächsthöheren Gang schaltet und dazu das Gaspedal zurücknimmt (die Motordrehzahl verringert sich natürlich) und einen kurzen Moment später wieder Vollgas gibt, so entsteht diese wellenförmige Beschleunigung in nahezu 100% der Fälle (stark spürbar). (kein Stottern sondern sanfte Beschleunigungs-Wellen)
Man hat den Eindruck dass der Luftmengenmesser in Auf und Ab Schwingung gerät, dadurch die Luft und Spritmenge wellenförmig zuteilt und dadurch diese wellenförmige Beschleunigung hervorruft. Wechsel zwischen ca. 100PS und 140PS/Gefühlt!)
Durch diesen Sachverhalt ist natürlich auch die Beschleunigung des Fahrzeugs im mindestens zweistelligem Leistungs-Prozentbereich negativ beeinträchtigt.
Da der Sachverhalt vor allem auf Autobahnen oder beim Überholen auf Landstraßen sehr negativ auffällt kann ich damit überhaupt nicht leben. Ich würde mich über Eure Erfahrungen und Antworten sehr freuen.
Kann das Problem mit dem Luftmengenmesser, AGR-Ventil, der Dieselpumpe oder dem Dieselfilter zusammenhängen?
Vielen Dank.