Kenwood DNX7210BT

  • Guten Abend Liebe Mondeo Gemeine Bin der neue hier :)
    Wollte euch mal fragen wie eure meinungen zu dem oben genannten gerät sind hab leider nirgends irgend etwas über den einbau ind den mk4 gefunden. würde mich interesieren ob die funktionen der lenkradfernbedienung erhalten bleibt. was würde ich alles für den einbau benötigen an adaptern und kabel und so?
    habe hier mal den link direkt von kennwood
    http://www.kenwood.de/products/car/n…_one/DNX7210BT/
    mfg tobse

  • Hallo Tobse,

    so weit ich das mitbekommen habe braucht man für die Lenkradschalter ein Adapter, einen Adapter für die Strom und LS Ansteuerung und natürlich den Rahmen für den Einbau.

    Ich spiele gerade selber mit dem Gedanken mir ein 7210 zu holen, leider hat kein Händler eins wo man es testen kann.

    LG

  • Moin!

    Ich kann nur soviel sagen, dass ich das Gerät auch im Auge hatte, mich aber dann für ein Alpine ICS X8 entschieden habe, es hat zwar kein Navi integriert, dafür kann ich aber mein Handy über das Gerät laufen lassen... Willst du nur das Gerät nachrüsten oder noch mehr machen?

    http://www.ars24.com/advanced_searc…words=42-fo-703

    das wäre dein Lenkrad Interface, was einfach dazwischen gestöselt wird ;)

    Welche Ausstattung hast du? Welches Radio?

    Gruß

    Andy

  • hallo servus
    ich möchte eig. alle funktionen nutzen die ich bis jetzt mit meinem sony radio auch hab. das heist freisprecheinrichtung, mp3 lenkradfernbedienung usw. als nützliches futur wär dan das navi und die dvd funktion.
    mfg tobse

  • Hallo,

    ich selbst habe das FX. Leider bin ich da von Anfang an nicht zufrieden gewesen. Hatte vorher ein 1Din von Kenwood und war damit sehr zufrieden.

    Ich habe auch noch das Alpine ina-w910r oder 920r im Auge.

    Das Kenwood und Alpine hat soweit ich erfahren habe beide sehr gute Ausstattungen, wobei die Einstellungsmöglichkeiten und Spielereien beim Kenwood mehr sind. Der Klang soll beim Alpine etwas besser sein, was aber erst bei hochwertigeren Anlagen auffällt.

    Die Bedienung ist beim Kenwood gegenüber dem Alpine laut Aussage verschiedener Verkäufer einfacher gehalten.

    Heute habe ich dann noch das folgende erfahren:
    Wenn man sich entscheiden kann ob man die Fernbedienung vom Naviceiver oder Lenkrad benutzen möchte könnte man wohl derzeit auch mit dem Pioneer Avic F30BT ein Schnäppchen mache.

    Ich werde wohl beim Kenwood bleiben. Mal sehen was man so an Angeboten bekommt bei den Händlern im Umkreis, denn die Zubehör Sachen kosten ja auch noch gut Geld. Man schaue sich nur as Interface für die Lenkradtasten an.

    LG
    der Einäugige


  • Hallo andy,

    muss ich bei diesem Lenkrad-Interface etwas beachten, oder umstecken? Hast du mit dem Teil schon Erfahrung?


    Gruss

  • Moin!

    Hätte nicht gedacht, dass ich nochmal zum schreiben komme, aber der Weltuntergang hat sich wohl verschoben auf den Oktober 2014, es gibt wohl Probleme mit dem Brandschutz.... :D

    Ich denke damit sollte es genauso wenig Probleme geben wie mit meinem Interface von Alpine.

    Es ist auch ne Anleitung dabei, aber im groben:

    Stecker zwischen den Quadlock stecken und das Remote Kabel (3,5 Klinke) in den Romote Eingang am Radio anstöpseln.

    Funktioniert alles einwandfrei, außer dass im Bordcomputer die Titel nicht mehr angezeigt wegen, aber ganz ehrlich.. ich guck da nie hin ;)

    Gruß

    Andy

  • Hallo Leute,

    kann mir mal jemand sagen was man noch genau braucht wenn man ein Doppel-Din einbaut? Das Navi+Lenkradadapter+Einbaublende habe ich rausgefunden.

    Fehlt dort noch etwas?


    LG

  • Du brauchst:

    - Lenkrad Interface
    - je nachdem welches Radio du vorher drinne hattest einen neuen Einbaurahmen, der Das neue DIN2 Radio hält
    - und eine Blende für die Blende ;) Holzlook Blende Original von Ford 160 Euro(die große) 100 Euro für die (kleine) Originale, die du brauchst, damit diese Ovale/Trapez Form zum DIN2 Schacht wird

    Und dann noch nen bissen zeit und Geduld.. ;)

    Gruß

    Andy

  • Hallo Andy,
    es wird das 7210 und derzeit habe ich das ovale fx verbaut.

    Das mit dem Einbaurahmen und Lenkradadapter habe ich schon erfahren..

    Wollte nochmal genau fragen,nicht das ich es nachher umbaue und es fehlt zum Beispiel der Antennenadapter .

    LG

  • Da du das FX drinne hast, brauchst du nur die Blende die es bei Ford zu kaufen gibt und dann wie du sagst den Antennenstecker. Bei mir war er dabei, ich weiß nicht wie es bei nem Kennwood ist ;)

    Gruß

    Andy

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!