Kamera wurde heute gewechselt.
Wegen Problemen mit der Software und der Diagnose hat der Driss 4 Stunden gedauert, und ich hatte einen Termin zum warten gemacht weil ich dachte es dauert vielleicht 1, max. 2 Stunden.
Als vertrauenswürdiger Kunde musste ich nichts bezahlen und muss nun ca. 3 Monate warten ob ich eine Rechnung bekomme oder nicht, bzw. der Servicemann ruft mich an wenn er ein Ergebnis hat.
Den Wechsel hatte ich mir vorher im Werkstatthandbuch angesehen.
Kofferraumdeckelverkleidung abbauen, äussere Chromblende überm Nummernschild abbauen, Stecker von der Kamera abstecken, Poppnieten mit 4mm aufbohren und Kamera raus.
Deswegen dachte ich dass dies in einer Stunde erledigt ist.
Aber da spielt wohl noch irgendwie Software mit, Sachen die für den Garantieantrag ausgelesen werden müssen oder so, ich weiß nicht genau und habe auch nicht weiter nachgefragt.
Vor allem verlangt das System ( auch bei offensichlichem mechanischen Defekt ) dass man ein Softwareupdate macht, ansonsten kommt man garnicht ins nächste Bild der Diagnose, welche dann an Ford gesendet werden muss.
Verzögert die ganze Reparatur ............
Kuppel von der Rückfahrkamera hat Risse, nun Nebel drin
-
Norbert -
29. Dezember 2012 um 15:46 -
Erledigt
-
-
Vor allem verlangt das System ( auch bei offensichlichem mechanischen Defekt ) dass man ein Softwareupdate macht, ansonsten kommt man garnicht ins nächste Bild der Diagnose, welche dann an Ford gesendet werden muss.
Erinnert mich irgendwie an WGA - nicht daß Du mit illegaler Software rumfährst.
-
Im eTis steht die Reparatur schon als Garantiereparatur drin.
Ob das nun heißt der Antrag wurde genehmigt oder ob da generell jede Reparatur drin steht zu der ein Garantieantrag eingereicht wurdeWunderlich auch wieder wieviele Fehlercodes gespeichert waren obwohl alles in Ordnung ist.
-
Waren die Fehlercode nur im Bezug auf die Kamera oder das ganze Auto? Also auch was nicht zu der Kamera gehört? Was stand so drin?
-
Nein, nur Fehlercodes die nicht das Multimediasystem betreffen
Fehlercodes (DTC)
Modul_DTC_Bezeichnung_Defekt_Status
SASM___ C1B00_____CMDTC_____87_____2C
SASM___U0140_____CMDTC_____00_____2C
RCM____ U2300_____CMDTC_____54_____2C
PCM____P165B_____CMDTC_____00_____28
PCM___P1935_____CMDTC_____82_____24
PCM___P013A_____CMDTC_____17_____68
PCM___P060D_____CMDTC_____47_____24
PAM____U2100_____CMDTC_____00_____28
HVAC_____B1A61_____CMDTC_____00_____28
HVAC_____B105A_____CMDTC_____14_____28
HVAC_____B1A69_____CMDTC_____14_____28
HCM_____U0126_____CMDTC_____00_____28
HCM_____ U2100_____CMDTC_____00_____2C
ABS_____U0140_____CMDTC_____00_____08
ABS_____U0126_____CMDTC_____00_____08
ABS_____P1635_____CMDTC_____05_____08 -
Hi Norbert,
und was ist nun endgültig raus gekommen? Weil bei mir ist irgendwie ind der Mitte sone Art Spannungsriss entstanden...In der Mitte vom Bild ist's immer milchig. Feuchtigkeit im inneren habe ich "noch" nicht. TK habe ich mit 150€ SB und will nicht gerade 150€ dafür ausgeben müssen (falls die das überhauüt übernehmen würden).
Gruß
Tommy -
Ich habe auch im nachhinein keine Rechnung bekommen.
Also wurde der Garantieantrag anerkannt. -
Hatte auch einen riss in der Kuppel der Kamera und das wurde auch über die Garantie abgewickelt.
Der FFH hat wohl einfach angegeben das die Kamera schlechte Bilder macht.MfG Nico
-
Super danke für die Antworten, dann werde ich das mal auch so in die Wege leiten.
-
Schon witzig das es ausgerechnet 3 mal unser Motor betroffen ist und das auch noch als Automatik.
Schon klar das die Kamera nichts mit Motor oder Getriebe Zutun hat aber trotzdem interessanter Zufall
-
Das liegt wohl eher am Zusammenhang von Motor und Ausstattung. Die Benziner werden ja eher von Leuten gekauft, die nicht so sehr auf den Cent schauen. Da ist dann auch schon mal etwas mehr Ausstattung wie z.B. eine RFK mit drin.
OH -
Vermutlich haben die meisten 2.0 Ecoboost eh Powershift
-
Aber das heißt doch nicht automatisch, dass sie auch eine Rückfahrkamera haben.
OH -
Nein, es liegt daran dass der Wagen mit dem Motor und dem Powershift einen enormen Sog erzeugt und deswegen gerne mal Steine gegen das Heck geschleudert werden.
-
Nein, es liegt daran dass der Wagen mit dem Motor und dem Powershift einen enormen Sog erzeugt und deswegen gerne mal Steine gegen das Heck geschleudert werden.
Wäre das hier Facebook hättest nen Daumen bekommen
Aber klingt nachvollziehbar
-
@ OH
habe ich auch nicht gesagt. Also bitte nichts rein interpretieren:-) -
Ja, hast recht, das von dem Getriebe vorher auch die Rede war, hab ich irgendwie verpeilt.
OH -
So, jetzt habe ich auch ein schon sehr milchiges Bild von der RFK!
Eigentlich erkenne ich rundrum minimale Spuren, nichts das groß Wasser eingedrungen ist, aber ein
gründliches Reinigen brachte kein Erfolg, morgen gehts mal zum freundlichen, und hoffe das es positiv rausläuft,
den ich habe nur noch den FGS Plus bis 80Tkm aktuell 74TKM. -
Habe bei mir auch einen Riss in der "Kuppel" entdeckt!
Hoffe mal, es wird auch noch auf Garantie geregelt. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein.
Hab übrigens nen Schalter... -
2011 ? hast Du FGS bis ins 5te Jahr ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!