Alt: Viereckig
Neu: "Fakra"
Kuppel von der Rückfahrkamera hat Risse, nun Nebel drin
-
Norbert -
29. Dezember 2012 um 15:46 -
Erledigt
-
-
Ok, aber von chinch auf fakra kann man ja noch was machen. Mal gucken was das neue Kabel kostet.
-
Ok, nochmal für ganz doofe, also mich.
Bei der neuen Kamera ist nur der runde Fakra dran?http://m.ebay.de/itm/HSD-RF-Car…o-/161546743679
Da geht doch aber kein Strom mit lang? Oder wie nun?
-
Ok, nochmal für ganz doofe, also mich.
Bei der neuen Kamera ist nur der runde Fakra dran?http://m.ebay.de/itm/HSD-RF-Car…o-/161546743679
Da geht doch aber kein Strom mit lang? Oder wie nun?
Neuer stecker grün ... alter stecker grau ... siehe bilder!!
-
Die kamera selbst hat aber nur 3 aktiv berlegte pins?!
Nehme mal an
1. Plus
2. Minus
3. Videowürde bedeuten man kann evtl mir bisschen bastellei ne andere kamera anbringen?!
-
naja nicht zu vergessen die Schirmung .. die muss auch weiter bestehen.
-
würde bedeuten man kann evtl mir bisschen bastellei ne andere kamera anbringen?
Da bin ich grad dran.
Deswegen die ganze rumfragerei, will halt auf Nummer sicher gehen.
Bin grad in Kontakt mit einem Hersteller / Zulieferer ob man die Kamera gleich mit richtigem Stecker bekommen kann.Den alten Stecker kann er schonmal nicht liefern, aber der neue sollte gehen. Hat jemand die genaue Pinbelegung von dem neuen Stecker?
-
Hat jemand die genaue Pinbelegung von dem neuen Stecker?
-- durchmessen!?
So hab jetzt nochmals in meiner firma bei den Elektroingenieuren nachgefragt...
die meinen einer dieser kabel is plus der andere minus und dann einer videosignal wie ich schon sagte... die schirmung is laut deren Meinung nicht zwingend nötig...
d.h im klartext man könnte is mal mit einer einfachen billigen kamera von ebay versuchen und die dann naturlich an die richtigen pins klemmen...
-
Hat jemand die genaue Pinbelegung von dem neuen Stecker?
-- durchmessen!?
Dies könnte ich machen ABER:
1. Hab ich die alte Version
2. Marc rückt die andere nicht raus -
Ach im übrigen ich hab den hersteller des alten steckers (grau) herausgefunden!"Hirose electric"
Man kann sich also auch den alten stecker zulegen wobei dieser ja nicht für feuchtes wetter geeignet ist...
Hier noch die pdf mit dem besagten stecker -
5,43€, aber dann kann ich auch den alten von der originalen nehmen.
-
5,43€, aber dann kann ich auch den alten von der originalen nehmen.
Sicherlich...würd dann allerdings wenn alles verkabelt hast und es Funktioniert über beide steckferbindungen nen schrumpfschlauch drüber machen..bei mir kommen die störungen mit flackerndem bildschirm definitiv nich von dem riss in der kuppel sondern von den steckerkontakten...da setzt sich feuchtigkeit nieder oder so...
-
Na det wäre dann auch egal. Sonst macht man beide seiten ab und nen vernünftigen Stecker ran. Aus dem Motorraum oder so, die sind normalerweise wasserdicht. Aber erstmal mzss es funktionieren.
-
Da ich bisher nix passendes aus dem Zubehör gefunden hab, hab ich meine Kamera auseinander gebaut und gereinigt. Das Bild ist wieder scharf. Problem ist bei mir aber auch die Risse in der Kuppel. Diese hab ich geklebt, mal gucken obs was bringt.
Bei der Gelegenheit auch gleich die Stecker von der Kennzeichenbeleuchtung vom Grünspan befreit. -
ich habe nun über den grauen stecker einen schrumpfschlauch geschoben und geschmolzen, damit keine feuchtigkeit mehr eindringen kann...seither keine probleme... bis auf der riss!
-
Das Bild ist wieder scharf. Problem ist bei mir aber auch die Risse in der Kuppel. Diese hab ich geklebt, mal gucken obs was bringt.
Heute Eis in der Kuppel gehabt..... Im Sommer muss was anderes her 😥
-
Ichhab auch risse in der kuppel, bringe jetzt gleich das auto weg und bekomme auf garantie ne neue kamera.
wie sieht das eigentlich aus wenn das auto nächstes jahr aus der garantie ist, es aber wieder auftritt und die kamera noch kein jahr verabut?
-
natürlich immer noch Garantie auf die Kamera. 24 Monate ab Einbau
-
In Deutschland ist das anders, Navigator. Wenn du nichts zuzahlst, läuft keine neue Gewährleistung. Garantie hast du, gesetzlich, in Deutschland eh nicht.
-
12 Monate ab Datum Einbau.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!