Einbauanleitung Sound&Connect

  • Ist jetzt vielleicht nicht der beste Rat (ich weiß ja nicht, was du vom Beruf bist und ob du das kannst), aber ich würde dir mal raten, dass du dir den GESAMTEN Kabelbaum neu machst (mit neuem Bluetooth Stecker - hab da noch welche) und den am Radio neu befestigst bzw. an den Drähten, die zum Radiostecker führen neu anlötest. Sind ja nur 16 Pin-Belegungen am Bluetooth und

    Vielleicht ist im Kabelbaum wirklich irgendwo der Wurm drinnen....und so tragisch schwer ist das ganze nun auch wieder net, wenn du dir den Plan im Post 321 (Einbauanleitung Sound&Connect) anschaust.

    Und wenn es hinhauen sollte: Glückwunsch...ansonsten weißt du, dass dein Bluetooth Kasterl etwas hat.

    Ich meine halt, dass du mit billigen Möglichkeiten mal probieren solltest, den Fehler einzukreisen. Und der Stecker, PINs und die paar Drähte sind sicherlich günstiger, als wenn du gleich mal viel Geld für einen Pegel Konverter ausgibst und nicht mal weißt, ob es hinhauen wird. Immerhin weiß ich auch Erfahrung, DASS es hinhaut...auch ohne Pegel-Konverter!!!

    lg

  • Ich meinte nur ein leises "Rauschen" wenn man voll aufdreht (Hintergrundgeräusch). Alles hat normale Lautstärke.
    D.h. die Lautstärke ist nicht das Problem. Vom USB-Stick höre ich alles klar und deutlich in entsprechender Lautstärke.
    Ich habe jetzt den Filter draussen (momentan klanglich das Beste)!
    Vorhin habe ich mal Musik auf den USB-Stick geladen, die ich kannte, d.h. die bisher auf dem USB-Stick geladenen Lieder zu Testzwecken kannte ich nicht. Dabei habe ich ein zus. Problem entdeckt!!! X(
    Bei dem Einbau des "neuen" BT-Moduls hatte ich festgestellt, dass bei der Sprachsteuerung die Frauenstimme höher ist. Ich dachte, dass das so gehört (ist auch ein anderes Modul). Aber die Musik vom USB-Stick läuft schneller ab (d.h. mit höherer Geschwindigkeit). Ich dachte mir da stimmt was nicht! Das erklärt auch die höhere Frauenstimme!
    So ein Sch....
    Die Synchronisierung im Modul funktioniert wohl nicht! Kennt jemand das Problem?
    Jetzt deutet alles darauf hin, dass das Modul die Ursache (womöglich allen Übels) ist.

  • shadowkahn
    Danke für den Tip. Bin Konstrukteur und habe davor mal was "anständiges" gelernt (Industrieelektroniker). Ich sollte den kompletten Kabelbaum also neu machen können. Nach meinem letzten Post allerdings glaube ich nicht mehr an den Kabelbaum.

  • verdammt.... das ist echt mies.

    Also zurück zum Post 325: Einbauanleitung Sound&Connect

    Jetzt kommst um das Novero net rum.... und jetzt vor kurzem war eines im eB.. zum Verkauf. Unter Umständen kann dir eines der Krypton besorgen ;)

    lg

  • Ja, bin gerade wieder dran, ein paar Module zu bekommen, aber leider sieht es wohl ziemlich "Mau" aus, denn die Preiserhöhung bei Ford ist wohl ziemlich heftig und haut auch bei mir durch X(
    Und ich habe heute erfahren, dass es wohl bald eine andere Lösung geben soll, die die alten Modul ablöst, dann ist sowieso Basta, zumindest da, wo ich die her bekomme - dann bleibt nur noch der "kostengünstige" Weg über den Ersatzteilservice von Ford ;(

  • Danke Krypton! Falls sich was ergeben sollte kannst ja mal Bescheid geben.
    Am Wochenende kommt ein Kumpel bei mir vorbei mit einem Mondeo BJ 2009 mit S&C ab Werk. Ich werde mal schauen was er so bei sich verbaut hat (und die Kabelbelegung) und ggf. sein Modul mal bei mir einbauen. Dann sollte ich zumindest mal sagen können, ob es wirklich am Modul liegt, oder ob trotzdem wo noch ein Hund begraben ist?!?!?

  • shadowkahn

    Sag mal, passen die einzelnen Kontakte bei Dir "sauber" in das blaue Steckergehäuse? Habe die Kontakte nun auch endlich bekommen und so richtig Passgenau sind die nicht, an der einen Seite, da wo die Nase zum Einrasten ist, da steht die Kante minimal über, diese verhindert bei mir das saubere Einschieben in das Gehäuse!
    Wie ist/war das denn bei Dir?

  • Hallo Krypton,

    also bei mir waren auch die Längsseiten der PINs etwas erhöht. Jedoch wenn man ganz gerade reinfährt (mit dem Klapperldings oben, was bei dem offenen Teil vom Stecker einklickst), dann geht das ohne Probleme rein. Also ich hatte da im ersten Moment auch selbst etwas skeptisch, aber es hat ganz genau hineingepasst.

    Im Notfall einfach mit Hilfe einer Feile abfeilen...aber wie gesagt: musste ich nicht; hat perfekt gepasst! Außerdem; wenn es mal drinnen ist, hält es eh. Da ist es dann Wurscht, wie es im Inneren aussieht. Funktionieren muss :D ;)

    lg

  • Hallo,
    habe heute die Umbauaktion mit meinem Kumpel gemacht.
    Er hat ein Novero-Modul (8M5T...BN). Dies funktioniert bei mir einwandfrei (altes weg, neues hin)!!!
    D.h. es liegt doch am Modul (Software?)! :thumbup:
    Jetzt brauche ich nur noch ein Novero-Modul (Stand min. BN).
    Weiss jemand von euch welche FINIS-Nummer dieses neuere Modul hat? Dann kann ich mich auf die Suche machen.

    Gruss


  • Weiss jemand von euch welche FINIS-Nummer dieses neuere Modul hat?


    Die zuletzt mir bekannte Nr. ist diese hier:
    https://mk4-forum.denkdose.de/www.mondeo-mk4…98550#post98550

    Dafür werden allerdings 430€ für aufgerufen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hallo !

    Ich bin auch gerade dabei (dank Shadowkahn und Krypton) das Sound&Connect Paket nachzurüsten.

    Ich habe aus Österreich das Sound&Connect Modul günstig bekommen. Es ist ein Novero Modul und hat die Nummer 8M5T-....-AS. Nur bin ich jetzt draufgekommen dass das -A für Englisch steht.

    Kann man das Modul per Update auf deutsch umstellen ?

    Danke
    LG England


  • Kann man das Modul per Update auf deutsch umstellen ?


    Du kannst ja mal versuchen, meine Idee umzusetzen, die ich hier im untersten Abschnitt beschrieben habe:
    https://mk4-forum.denkdose.de/www.mondeo-mk4…99668#post99668
    Du müßtest also die beiden Files *-BT.* nach *-AT.* umbenennen und alle anderen Files vom Stick removen.
    Allerdings ohne Gewähr!
    Vermutlich wird es nicht funktionieren und das update einfach nicht durchgeführt.
    Evtl. funktioniert es aber doch. Das weiß man erst, wenn man es ausprobiert hat.
    Dazu muß die installierte Version natürlich älter sein, als die des Updates, was bei Dir ja gegeben wäre (Update ist Version T, Du hast aktuell die Version S drauf).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    2 Mal editiert, zuletzt von gobang (8. Januar 2012 um 17:18)

  • Maaahlzeit!

    Nee, das wird wohl nichts, weil abgesehen von der Endung der Dateien das Coding ein anderes ist und neben den "Update-Daten" noch die "Masterdaten" auf dem Modul vorhanden sind...ich denke das wird nix...ich hatte auch schon mal die Idee und nachdem ich mir das Coding der Update-Dateien angesehen habe, war klar, dass der je nach Sprache anders einsteigt und daher habe ich es dann einfach garnicht mehr in Angriff genommen...aber testen könnte es ja trotzdem mal jemand!

  • Und nun mal zurück zu dem Sound-Problem -> Ächzen und Kratzen bei der Tonübertragung:

    Habe heute mal wieder alles zerlegt und dabei dann MEINE Kabelbaumlösung inkl. NF-Filter rausgeworfen und die Verbindungen neu hergestellt (ohne NF-Filter) Dann habe ich anhand der aktuellen Schaltpläne alles an überflüssigen Kabeln aus dem BT-Modul-Stecker rausgeworfen, alle nötigen Kabel in einen neuen Stecker samt Gehäuse geschoben (der alte war schon ziemlich mitgenommen von meinem vielen "rumgetüddel"), alles angeschlossen UND....JAAAA es geht alles 100%ig
    Bei mir liegt es wohl daran, weil ich ein SD-Navi-Plus aus Ende 2011 habe und bei dem verlaufen die Audioleitungen ja nicht mehr so wie bei den NX'ern aus 2007, will sagen, der NF-Filter ist über und die Audio-PINs 1/2 sollte man auch raus nehmen, denn die gibt es seit Ende 2008 auch nicht mehr.

    Was bei mir nun alles geht:

    • Bluetooth-FSE (Telefonieren ohne Knacken - ich kann ordentlich hören und ich werde ordentlich gehört)
    • Bluetooth-Audio-Streaming
    • USB-Wiedergabe vom Stick
    • Ipod/Iphone-Wiedergabe
    • Sprachsteuerung des Navis geht 1a
    • Sprachsteuerung der anderen Komponenten (Klima/Radio/CD/USB) geht 1a

    Was will man mehr :thumbup:


    PS: Wer noch ein Modul will, sollte mich mal unbedingt anfunken, ich habe da wieder was in Aussicht :)

  • Hallo,
    habe heute die Umbauaktion mit meinem Kumpel gemacht.
    Er hat ein Novero-Modul (8M5T...BN). Dies funktioniert bei mir einwandfrei (altes weg, neues hin)!!!
    D.h. es liegt doch am Modul (Software?)! :thumbup:
    Jetzt brauche ich nur noch ein Novero-Modul (Stand min. BN).
    Weiss jemand von euch welche FINIS-Nummer dieses neuere Modul hat? Dann kann ich mich auf die Suche machen.

    Gruss

    .....Vielleicht solltest du mal das Novero Kasterl testen. ....


    *hehe* hab ich es net gesagt :love: ;)
    Aber super, dass du endlich weißt, was das Problem ist!


    @Krypton: welche Datei-Details (Bitrate usw.) haben deine MP3s? Ich habe das Problem, dass immer wieder steht, dass es eine ungültige Datei wäre...obwohl ich alle sehe...


    lg

  • Ich würde es evtl. mal mit einem anderen Stick probieren...
    Ich nehme meine Top 100 immer via Internetradio auf und das mit 192 kBits und diesbezüglich habe ich keinerlei Probleme...

  • Ich würde es evtl. mal mit einem anderen Stick probieren...
    Ich nehme meine Top 100 immer via Internetradio auf und das mit 192 kBits und diesbezüglich habe ich keinerlei Probleme...

    Hallo,

    du hattest Recht...mit einem 4GB USB Stick funktioniert es....

    Ich habe dann nochmal den 8GB Stick angesteckt und es hat sogar funktioniert...dann ein paar Titel gewählt und es war wieder aus. "USB Gerät wurde deaktiviert" kam dann auf einmal...naja...

    Ich werde jetzt anstelle des 8GB USB Sticks 2x 4GB USB Sticks nehmen....

    lg

  • Was bei mir nun alles geht:

    • Bluetooth-FSE (Telefonieren ohne Knacken - ich kann ordentlich hören und ich werde ordentlich gehört)
    • Bluetooth-Audio-Streaming
    • USB-Wiedergabe vom Stick
    • Ipod/Iphone-Wiedergabe
    • Sprachsteuerung des Navis geht 1a
    • Sprachsteuerung der anderen Komponenten (Klima/Radio/CD/USB) geht 1a

    Habe bis auf Sprachsteuerung des Navis auch alles.... ist das vom Radio abhängig??? Finde in der Beschreibung keine Information über die Sprachsteuerung des Navis noch im "Hilfe"-Menü der Sprachsteuerung selbst...

  • Ääähhmm ja klar, geht nur bei dem großen Navi, also NX oder SD-Navi/SD-Navi-Pro - Das FX kann das nicht!

  • Ääähhmm ja klar, geht nur bei dem großen Navi, also NX oder SD-Navi/SD-Navi-Pro - Das FX kann das nicht!

    verdammt...und ich dachte, das FX ist das SD-Navi....

    wie sieht denn das SD-Navi oder SD-Navi Pro aus??? NX ist klar...aber diese zwei _bahnhof_

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!