Hankook Ventus S1 Evo 2 bestellt

  • Hallo,

    so die Bestellung ist raus. 2 Hankook 235 40 18 Ventus S1 Evo 2, für 274,00 Euro. Letztes Jahr hatte ich mir 2 Ventus S1 Evo besorgt. Ich denke, das die Beiden gut zusammen passen werden.

    Fährt hier im Forum schon einer den S1 Evo 2 ?

    Gruss,
    Axel

  • Ich weis nicht ob es die evo2 sind, aber habe die S1 aufn Golf TDi ...

    Meine Meinung :thumbup:

  • Hab mir auch die S1 EVO 2 bestellt in der Größe 235/35 R19 auf Felgen Oxigin 18 Concave 8.5 x 19 als Komplettradsatz

    Hab bis jetzt nur positives über die S1 EVO 2 gehört.

  • Hab mir auch die S1 EVO 2 bestellt in der Größe 235/35 R19 auf Felgen Oxigin 18 Concave 8.5 x 19 als Komplettradsatz


    Gute Wahl! Sind Schicke Schu für nen Mondi! :thumbup:

  • wie schaut es beim Evo 2 mit der Laufleistung aus ? hat da schon einer erfahrung damit ?

    gruß

    Markus

  • Da hol ich den alten Thread mal wieder hoch, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

    Ich hatte mir 2014 zwei Hankook Evo 2 geholt, die haben zwei Sommer gehalten (ca. 25000km). Seit dem letzten Jahr auf der Vorderachse (das Jahr davor Hinterachse) sind sie auf der Innenseite dermaßen runter, das ich sie jetzt erneuern muss. Außen sieht das Profil noch ganz gefällig aus, würde auch diesen Sommer locker noch mitmachen.

    Kann dieses einseitige Abfahren durch den Reifentyp bzw. Reifenhersteller bedingt sein? Ich kann mich erinnern, hier im Forum einen Beitrag gelesen zu haben, der selbiges Problem mit dem Hankook hatte - bitte melde dich :D

    Die vorher montierten Continental Sport Contact waren gleichmäßig abgefahren.

    Der Sturz wurde letztes Jahr vermessen und auch korekt eingestellt (hoffe ich).

    Danke für Ideen und vielleicht paar aktuelle Reifenempfehlungen - Hankook wird es schon mal nicht mehr.

  • Zitat

    Der Sturz wurde letztes Jahr vermessen und auch korekt eingestellt (hoffe ich).

    die Spur ...

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Nach zwei Jahren gleichmäßig abgefahren, werd die wieder bestellen. Der Grip ist ja mal richtig gut.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Stimmt, aber da zählt der Radsturz doch hoffentlich mit dazu?


    Du bist nicht alleine. Bin von den Teilen enttäuscht. Sind zwar preiswert zu haben 180€ mit Montage 2 Stück, aaaaaaber auf der Hinterachse die Innenseite auch nach 25000km so abgefahren das stellenweise der Gummi schon weg war. Der Reifenfutzi fragte mich ob ich mal eine Vollbremsung gemacht hätte. Also hinten neu und vorne waren gleichmäßig abgefahren. Spur eingestellt obwohl fast nix einzustellen war und dann schau ich diesen Sommer mal weiter wie die sich abfahren. Mit den 16" Allwetter von Conti nüscht. Die 18" Alus nur auf der Hinterachse mit den Hankook so ein Zirkus :( Die Vorderachse ok und gleichmäßig abgefahren s1evo2

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hab diese in 255/35 19 und finde sie gerade bei Nässe nicht so toll. Trocken 1a. Sind nach den genannten Kilometern (ca. 25.000) dann aber auch runter.

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Wäre wohl interessant, ob einer der Betroffenen Felgen mit ET kleiner als 55 oder gar mit Spurplatten fährt. Da wäre es logisch, dass das Profil innen schneller runter ist.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Fahre ET 45

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wäre wohl interessant, ob einer der Betroffenen Felgen mit ET kleiner als 55 oder gar mit Spurplatten fährt. Da wäre es logisch, dass das Profil innen schneller runter ist.

    Das wäre nur logisch, wenn sich andere Reifen ebenfalls innen abfahren. In Ossis Fall sieht das aber wohl nicht so aus.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wäre wohl interessant, ob einer der Betroffenen Felgen mit ET kleiner als 55 oder gar mit Spurplatten fährt. Da wäre es logisch, dass das Profil innen schneller runter ist.

    Ich fahre die Standard-17 Zoll- Y-Felgen von Ford, wie auch immer die genaue Bezeichnung dafür ist. Keine Fahrwerksänderungen.

  • Haben Ende März erst einen kompletten Satz für unseren Focus gekauft. Da bin ich jetzt aber mal gespannt.

    Gruß Andi

  • Ich fahre die Standard-17 Zoll- Y-Felgen von Ford

    Ich nämlich auch, und meine Semperit-Reifen fahren sich schön gleichmäßig ab.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ich nämlich auch, und meine Semperit-Reifen fahren sich schön gleichmäßig ab.

    Hast du die Semperit Speed Life? Kannst du die weiterempfehlen?

  • Ja, sogar die neuen Speed Life 2 mit DOT 11/2014. Ich sag' nur: 160 km/h bei Starkregen und Null Aquaplaning. Ein bisserl laut sind sie halt, aber dafür nicht so weich, sodass das Profil länger hält.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!