Quietschen und Poltern vorne links

  • Hi,
    hab seit ein paar Tagen ein Geräusch festgestellt das bisher vom Radio übertönt wurde.

    Bei jeder Bodenwelle quitscht und klackt es vorne links.
    Beim runter Fahren vom Bremshügel ist es lauter als beim rauffahren.
    In Rechtkurven ist es auch lauter wobei es in Linkskuven so gut wie nie auftaucht.
    Schalngenlienie fahren bringt keine Geräusche.

    Wenn ich im Stand lenk kommt kein klacken oder andere Geräusche die ich von defekten Radlagern kenne.
    Das Wackeln am Rad (im Stand und belastet) macht auch keine Geräusche und es ist kein Spiel zu fühlen.
    Wenn ich den Kotflügel runter drücke kommt auch kein quitschen.

    Ich habe jetzt seit 20tKm die Eibach Federn drin.

    Was meint ihr woran es liegen könnte?
    Stoßdämpfer, Domlager oder was anderes?
    Wer hat nene Tip wie ich das weiter eingrenzen kann?
    Beim :) wollen sie wahrscheinlich gleich wieder alles tauschen.

    Gruß C1500

  • Also beim klacken würde ich auf das Lenkgetriebe tippen. Das würde in letzter Zeit öfter hier erwähnt und auch ich bin da wohl ein Geschädigter.
    Ich konnte es bei mir auch im Stand hören: einfach mal das Lenkrad hin und her drehen.
    Gruß
    Marco

  • Ich hatte auch ein poltern bei gullydeckel bzw den kurzen Stößen. Bei mir war es das lenkgetriebe. Zum Glück noch Garantie.

  • Erst mal selber prüfen. :)
    Rad ab und Federbein beschauen!
    Fremdkörper im (unteren) Federteller oder anderen Aufhängungsteilen?
    Feder oder Auflage verdreht?
    Domlager fest und intakt?
    Rostspuren?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • So, jetzt wird es merkwürdig.
    Nach der Umrüstung auf Sommerbereifung ist das Geräusch weg.
    Beim Wechsel hab ich alles auf festen Sitz und Rost kontrolliert und konnte nichts negatives feststellen.
    Ich hab zur Überprüfung ein paar mal das Lenkgetriebe gekippt (lässt sich ja leicht kippen/drehen)
    Ob es dadurch zu neuer Schmierung kam, wäre eine Vermutung.

    Bei der danach folgenden 80tkm Inspektion wurde das Lenkgetriebe überprüft. Ein Fehler oder defekt konnt nicht festgestellt werden.
    Es wurde aber festgestellt, das ich die falschen Radmuttern verwendet hatte. Das ist 2 Jahre und 3 Inspektionen dem anderen Händler nie aufgefallen.
    Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, das es damit zu tun hatte, da ja mit falschen Muttern und Sommerreifen das Geräusch auch weg war.

    Mir bleibt jetzt nur das ganze zu Beobachten.

    Sollte es im Herbst mit Winter wieder auftauchen, weiß ich zumindest, wo ich weitersuchen sollte.

    Gruß C1500

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!