Tomason TN7 8,5 J x 19 H2 mit Reifen 235/35 R19 - Heckschürze ausstellen

  • Bei uns sieht es genauso aus, das dass hinten nicht abgedeckt ist.
    Haben aber gestern ohne Problem unsere eintragen lassen.

    Frankenräder "Naila" 8,5 x 19

    Manchmal ist es schon komisch

    :aldaSchwede:

  • War heute auch eintragen:
    8,5 x 19 ET 35 mit 235/35/19 und 40 mm H+R ohne Probleme. Wenn ich 245er drauf hätte, hätte er es nicht gemacht. Auch keine Radhausverkleidung ausgeschnitten. Er sagte nur, falls das schleifen sollte, möchte ich das noch machen.
    Gruss Bernd

  • Was soll denn da nur schleifen. Die sollen sich das mal ordentlich anschauen und testen (verschrenken).
    Dann sieht man doch ob was schleift oder nicht.

  • Wer es brauch dem kann ich gerne mein Gutachten vom TÜV hochladen mit 8,5x19 Tomason TN4 235/35 R19 Reifen

    Gruß


    Andy

    Ps. Manchmal kommt man sch beim TÜVer vor als würde man um eine Trageerlaubnis einer Waffe fragen.

  • Der TÜV Macker meinte nur, wenn das Auto voll beladen ist, könnte es in bestimmten Situationen schleifen. Und wenn, ist doch nur weiches Plastik. Hab die Felgen auch schon eingeweit. Kleinen Kratzer reingefahren X( .
    Gruss Bernd

  • So Frau war heute beim TÜV und hat meine Tomason TN5 eintragen lassen und das vorallem ohne einen mucks!

    Und der Ober Hammer ist sogar meine 20 mm Spurverbreiterung pro Rad steht auch mit im Schein obwohl ich die nur im Winter drauf habe. :wiegeil132:
    :D:thumbup:8)

  • Stehen deine neue felgen auch in Verbindung mit den Spurplatten drin? Sonst ist es ja für den A....

  • Da steht im ersten Punkt die Tomason dann die Spurverbreiterung und dann noch die H&R Federn.
    Ist im fall alles eingetragen :D

  • Ich Klinke mich mal eben hier mit ein ich hatte jetzt zwei mal (TÜV und DEKRA) die Aussage das die Reifen nicht für mein Modell gedacht sind
    Laut teilegutachten. In diesem steht zwar meinem Modell BA7 etc. Aber die KW Zahl passt nicht, ich habe 103kw und laut Gutachten muss ich aber 107 haben ;) also das Modell halt. Felgen sind Tomason TN6 8,5jx19 ET 40 mit der Bereifung 225/35r19

    Die DEKRA schickt mich zum TÜV und der sagt könnte man eintragen wenn ich eine Felge mit der Bereifung und den Leichen Maßen finde die ein Teilegutachten für mein 103kw Modell hat, könnten die ein Vergleichsgutachten machen und eintragen ansonsten nicht...

    Ich biete die Felgen ja gerade hier im Forum an weil ich eigentlich Felgen haben wollte die ich aufziehe ab zur DEKRA eintragen oder Freigeben wie auch immer und fertig. Aber das war wohl nichts leider :(

    Hat jemand so ein Teilegutachten zufällig ? ;)

    Manchmal ist es echt komisch beim TÜV der hat sich auch nur das Teilegutachten angeschaut nicht den Wagen mit den Felgen ....

    Ich wollte morgen mal bei Tomason anrufen warum meiner da nicht drinne ist.

    Denn bei den 235 wird mir auch gesagt muss ich Abdeckungen haben oder die Kotflügel bördeln und das möchte ich nicht.

    LG Manuel

  • Voller Käse immer das Gequatsche mit der Abdeckung und bördelei, das sind ET 40 und 225 Breite auf 19 Zoll das passt, da gehen sogar noch Spurverbreiterungen drauf! Hier mal ein link , lese dir 5 April 2011 durch http://www.motor-talk.de/forum/19-zoll-…758.html?page=1 mach die 235 Reifen drauf und fahr zum TÜv und fertig

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Ossi (12. Juni 2013 um 00:49)

  • Voller Käse immer das Gequatsche mit der Abdeckung und bördelei, das sind ET 40 und 225 Breite auf 19 Zoll das passt, da gehen sogar noch Spurverbreiterungen drauf! Hier mal ein link

    Nur weil du das sagst und andere das wo schreiben und es am Ende vll wirklich kein Problem ist und passt muss das nicht überall zutreffen. Richtlinie für die Prüfer ist in erster Linie das Gutachten und wenn er da mit dieser Kombination nicht aufgeführt ist haste eben Pech gehabt, klar gibt es auch Prüfer die Einzelabnahmen machen dürfen und ermessens Spielraum haben aber das liegt dann einzig und allein am Prüfer und seiner Lust.
    Und komischer weiße, lese ich grad dieses Jahr das soviele Probleme mit der Radhausabdeckung usw. haben bzw. sich da noch was ran kleben müssen obwohl es davor schon ettliche mit der Kombination eingetragen bekommen haben..
    Mit den 235er sieht das am Ende wieder anders aus..die stehen ja so auch im Gutachten drin halt nur mit Auflagen...

    Gruß
    Enrico

  • Ja und die Auflagen sagen eben das folgende:

    K2b
    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen d
    er Heckschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserietei
    len im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkom
    bination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der
    Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.

    Und eben das möcht ich nicht ich möchte die Felgen in 19" einfach draufziehen und fahren... kein Tuning sonst keine Tieferlegung keine Verbreiterung etc. Aber solange das drinne steht gehts hier nicht denke ich. Leider.

    Grüße

  • Aber solange das drinne steht gehts hier nicht denke ich. Leider.

    So wirds wohl sein, es sei denn du hast in deiner Umgebung nen ordentlichen Tuner der dir da unter die arme greifen kann zwecks Eintragung, was aber wiederrum auch nicht soo einfach wird weil du die Dinger ja nicht bei ihm gekauft hast.

  • Also, wie anderen Beiträgen schon erwähnt: es ist ohne weiteres möglich ( bei mir sogar mit 40mm Tieferlegung ) und ET 35 Felgen, die 235/35/19 eintragen zu lassen. Ohne Auflagen passt das und da schleift nichts. Wenn er das nicht eintrgen will, such dir einen anderen Prüfer.

    Gruss Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!