Störung Reifenüberwachung

  • Hallo liebe Forum Gemeinde,
    ich bin neue hier im Forum, weil ich eure Hilfe brauche.

    Nach Focus MK1 und Mk2 bin ich nun zum Mondeo gekommen. Fahre seid anfang des Jahres ein Mondeo Titanium S 2,2 Diesel. EZ war 2009.


    Ich habe seid ich dieses Auto fahre, im Convers+ die Fehlermeldung ( Störung Reifenüberwachung ).

    Die Leute die mich jetzt gleich auf die Suchfunktion aufmerksam machen möchten, sei gesagt, das ich diese genutzt habe, jedoch irgendwie immer noch nicht weiß was ich jetzt machen soll. Ich hoffe das dies Threat jetzt für mich Klarheit bringt.

    Ich bin am Anfang davon ausgegangen dass die Störung darin begründet ist, dass meine Winterreifen keine Sensoren für die Überwachung haben. Allerdings habe ich seid 2 Tagen meine Sommerreifen drauf mit den orginalen Mondeo Titanium S Felgen und den ab Werk verbauten Sensoren. Ich war guter Dinge das es mit den nervigen piepen beim Starten nun vrobei ist. Dem ist jedoch nicht so.
    Ich war dann natürlich etwas verwundert, weil auche bei allen Reifen der Druck angezeigt wird. Und je nach dem wie ich den Druck der Reifen ändere, ändert sich auch der Druck in der Anzeige. Es müssen also die Sensoren funktionieren.

    Nachdem mein Händler auch nicht wusste woran es liegt, habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht.

    Ich habe dann lesen müssen, dass selbst bei Reifen ohne Sensoren diese Meldung nicht aufftritt. Zusätzlich stand oft was von Batterie abklemmen, was aber bei den meisten nicht geholfen hat. ( Ich habe das noch nicht Probiert )

    Ich bin das Auto jetzt 4.000 Kilometer gefahren und die Meldung war bis jetzt jedesmal da. Ich habe in der Suchfunktion leider keine Lösung gefunden und weiß jetzt nicht mehr weiter. Es wäre schön wenn mit einige von euch Helfen könnten.

    Vielen Dank schon einmal im voraus. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Herny Ford (11. April 2013 um 00:45)

  • Ich fahre meinen Mondeo seit 14.03. - also bis jetzt nur mit Winterrädern, die offenbar auch keine Sensoren haben. (Sommerräder bekomme ich am Mittwoch montiert) Eine Fehlermeldung bekomme ich nur, wenn ich versuche den Luftdruck anzeigen zu lassen. Allerdings weis ich noch nicht, wie es sich mit den Sommerrädern verhält, das erfahre ich am Mittwoch...

    LG Max

  • Nachdem mein Händler auch nicht wusste woran es liegt, habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht.

    Ich habe dann lesen müssen, dass selbst bei Reifen ohne Sensoren diese Meldung nicht aufftritt. Zusätzlich stand oft was von Batterie abklemmen, was aber bei den meisten nicht geholfen hat. ( Ich habe das noch nicht Probiert )


    Würde den Wagen auf den Hof des Händlers stellen und nicht eher vom Hof bewegen bis der Mangel beseitigt ist.
    Da hat er dir doch was verkauft was nicht in Ordnung ist.

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3

  • Naja da hast du recht.

    Nur war das kein Fordhändler, sondern nen Opelhändler aus Hannover. Ich wohne aber in der Nähe von Berlin, weshalb das nicht so einfach für mich ist. Und der Fordhändler bei mir weiß erstmal auch nicht woran es liegt.

    Werde den Wagen bestimmt zur Werkstadt bringen. Jedoch hat sich in meiner Fordzeit schon oft gezeigt, dass die Leute im Internet, ins besondere in Modell spezifischen Foren meist schlauer sind als die in den Fordwerkstädten. Wenn hier die Erfahrungen der Leute ausbleiben und damit die Tipps, geht der ab zum freundlichen.

  • Wenn alle 4 fehlerfrei funktionieren, würde ich mal
    - Batterie ab-/anklemmen
    - Fehlercode auslesen (mit Convers geht das u.U. auch zum selber machen)
    - die 4 Antennen und Steckkontakte mal kontrollieren

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Also bei mir war dieses Piepen und gelbes Warnzeichen ( ??? glaub ich schon ein Stück her . )) auch mal da ...
    Haben auch ewig rumgesucht bis dann einem aufgefallen ist das der Stecker hinten nach einem Wechsel der Strosstange nicht mehr eingesteckt wurde ... rein und Problem war gelöst ... glaube bei jedem Reifen ist ein Empfänger ...

    Das Piepen ist definitiv nicht da bei Winterrädern ohne RDKS fahre auch welche ...

    Vielleicht hilft das ja weiter ... ???

    :whistling:

  • Sind die Stecker fre zusehen, oder muss ich die Radhäuser abmachen um diese zu sehen?

    Meine gelesen zu haben, dass die hinten zu sehen sein sollen, aber vorne nicht ohne weiteres. Ist das richtig ?

  • für die vorderen müssen die Scheinwerfer oder der Windabweiser unten raus.
    der hintere ist frei zugänglich, aber da ja dir richtige werte angezeigt werden, schließe ich das mal aus. über den stecker läuft ja auch pdc usw, und das scheint ja zu funktionieren ( also hinten).

    hab noch irgendwo Fotos, wenn du welche zur suche brauchst.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • So, habe jetzt die Sommerräder drauf. Wie erwartet arbeitet die Reifenüberwachung wie sie soll :)

    LG Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!