Hallo,
meine Fragen beziehen sich auf eine Fehlereingrenzung im Bereich Türsteuergerät bzw. Türschloss. Leider kann ich letztlich nicht herausfinden welcher Fehler tatsächlich vorliegt.
Folgender Sachverhalt:
Im Convers+ wird "Fahrertür offen" angezeigt -zuerst sporadisch, inzwischen dauerhaft-, obwohl die Tür geschlossen ist. Gleichzeitig sind sämliche Bedienfunktionen, wie die Steuerung der elektr. Fensterheber und die Verstellung der Außenspiegel, von der Fahrertür aus nicht möglich. Der Fensterheber hinten links funktioniert, auch von dem Schalter in der Tür aus, ebenfalls nicht. Fz. läßt sich nicht über FB verriegeln, nur manuell von innen, bzw. die Fahrertür mit dem Schlüssel auch von außen. Heckklappe bleibt dabei unverriegelt. Auf der Beifahrerseite funktionieren die Fensterheber von den Schaltern in den entsprechenden Türen aus. Wird das verriegelte Fz. mit der FB entriegelt, funktioniert dies nur bei den Türen der Beifahrerseite. Fahrerseite bleibt verriegelt.
Hier nun meine Fragen:
- besteht, als kurzfristige Lösung, irgendeine Möglichkeit die Heckklappe zu verriegeln?
- Kann jemand aus der Fehlerbeschreibung einen Fehler ableiten, bzw. mir eine Möglichkeit nennen, wie ich den Fehler Bestimmmen kann? Die Meldung "Fahrertür offen" deutet auf einen defekten Mikroschalter im Türschloss hin. Müssten dann aber nicht z.B die Fensterheber von der Fahrertür aus trotzdem zu bedienen sein?
- Ich habe rel. günstig ein gebrauchtes Türsteuergerät gefunden. Optisch sieht es wie meins aus. Problem: Die Art.-Nr. unterscheiden sich in den letzen beiden Stellen.
Mein Gerät hat die Nr.: 7G9T 14B533 EF
Ersatzgerät hat die Nr.: 7G9T 14B533 EE
Kann ich das Ersatzgerät bei mir ohne Probleme einbauen?
Vielen Dank schon einmal vorab für die Antworten
Gruß trakas66
Fragen beziehen sich auf folgendes Auto:
Mondeo Titanium Kombi
2.2 TDCI, 175 PS, EZ.: 12/2008