Türsteuergerät Fahrertür defekt ?

  • Hallo,

    meine Fragen beziehen sich auf eine Fehlereingrenzung im Bereich Türsteuergerät bzw. Türschloss. Leider kann ich letztlich nicht herausfinden welcher Fehler tatsächlich vorliegt.

    Folgender Sachverhalt:

    Im Convers+ wird "Fahrertür offen" angezeigt -zuerst sporadisch, inzwischen dauerhaft-, obwohl die Tür geschlossen ist. Gleichzeitig sind sämliche Bedienfunktionen, wie die Steuerung der elektr. Fensterheber und die Verstellung der Außenspiegel, von der Fahrertür aus nicht möglich. Der Fensterheber hinten links funktioniert, auch von dem Schalter in der Tür aus, ebenfalls nicht. Fz. läßt sich nicht über FB verriegeln, nur manuell von innen, bzw. die Fahrertür mit dem Schlüssel auch von außen. Heckklappe bleibt dabei unverriegelt. Auf der Beifahrerseite funktionieren die Fensterheber von den Schaltern in den entsprechenden Türen aus. Wird das verriegelte Fz. mit der FB entriegelt, funktioniert dies nur bei den Türen der Beifahrerseite. Fahrerseite bleibt verriegelt.

    Hier nun meine Fragen:

    - besteht, als kurzfristige Lösung, irgendeine Möglichkeit die Heckklappe zu verriegeln?

    - Kann jemand aus der Fehlerbeschreibung einen Fehler ableiten, bzw. mir eine Möglichkeit nennen, wie ich den Fehler Bestimmmen kann? Die Meldung "Fahrertür offen" deutet auf einen defekten Mikroschalter im Türschloss hin. Müssten dann aber nicht z.B die Fensterheber von der Fahrertür aus trotzdem zu bedienen sein?

    - Ich habe rel. günstig ein gebrauchtes Türsteuergerät gefunden. Optisch sieht es wie meins aus. Problem: Die Art.-Nr. unterscheiden sich in den letzen beiden Stellen.
    Mein Gerät hat die Nr.: 7G9T 14B533 EF
    Ersatzgerät hat die Nr.: 7G9T 14B533 EE
    Kann ich das Ersatzgerät bei mir ohne Probleme einbauen?

    Vielen Dank schon einmal vorab für die Antworten

    Gruß trakas66

    Fragen beziehen sich auf folgendes Auto:

    Mondeo Titanium Kombi
    2.2 TDCI, 175 PS, EZ.: 12/2008

  • Die beiden von dir genannten Steuergeräte bedienen unterschiedliche Bauzeiträume (EE bis 10/2008, EF ab 10/2008 ). Daher gehe ich davon aus, dass die nicht kompatibel sind. Wenn du das Ersatzgerät ausprobieren kannst, würde ich aber handeln nach dem Motto "Versuch macht kluch".

    Bei der Fehlersuche würde ich bei den Türsteckern bzw. den Kabelsträngen anfangen. Stecker auf Verschmutzung, Defekte Pins oder Korrosion prüfen und wenn da nix is, Kabelstränge bewegen und gleichzeitig FH betätigen. Zuckt der dann irgendwann, hast du wohl nen Kabelbruch. Viel Glück beim Suchen!

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das Steuergerät bis 10/2008 (7G9T-14B533-EE) hat noch nicht die Funktion "automatisches Spiegel anklappen bei Verriegeln", würde ich also schon deshalb nicht empfehlen.
    Ob es sonst passen würde: keine Ahnung.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Also ich würde nicht gleich da Steuergerät verdächtigen, da ja scheinbar alle Fehlfunktionen von der Fahrertür ausgehen wird ja wohl scheinbar dort de Fehler liegen. Wie der Vorredner schon sagte, erst mal Türkontakte überprüfen auf Kontakt, guten Sitz, Kabelbruch, Sicherungen und und!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo,

    danke erst einmal für die Hinweise. Habe mir daraufhin nochmal die Verkabelung genauer angesehen. Und siehe da: Beim "herumruckeln" an dem Türkabelbaum -Übergang Tür zur A-Säule- gab es ein kurzes Lebenszeichen -habe an den Kabeln diesmal schon sehr arg gezerrt-. Es liegt scheinbar also entweder an der Steckverbindung oder es ist ein Kabelbruch.

    Gruß trakas66

  • Problem gefunden! Das ist schön! :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Es war letztlich ein Kabelbruch im Türkabelbaum. Habe mir heute einen neuen vom FFH besorgt -Kostenpunkt 62 €- und diesen gerade eingebaut. Nun ist wieder alles fein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!