Meine bessere Hälfte steht voll und ganz zu meinen Blödheiten und hilft auch mit.
Die Action steigt ja auch in meiner Wohnung und nicht bei ihr. Da gäbe es dann eventuell wirklich Keule, wenn ich ihre Wohnung auch noch in Beschlag nehme.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMeine bessere Hälfte steht voll und ganz zu meinen Blödheiten und hilft auch mit.
Die Action steigt ja auch in meiner Wohnung und nicht bei ihr. Da gäbe es dann eventuell wirklich Keule, wenn ich ihre Wohnung auch noch in Beschlag nehme.
mach dir kein Kopf ich finds super
HI
dein Mondi ist echt schick!
Wo hast du die Felgen her! Die möchten wir nämlich auch! Aber in D finde ich die nihct fuer den Mondeo!
Bin ich zu doof?
Grüße
Flo
Danke schön. Freut mich das er dir gefällt.
Ich hab mir die Felgen über JMS Tuning bestellt. Gleich als Komplettrad inkl. Montage mit den Reifen.
Wo hast du die Felgen her! Die möchten wir nämlich auch! Aber in D finde ich die nihct fuer den Mondeo!
@Stammi001 nimmste die hier ist zwar 19er http://www.ebay.de/itm/3906810984…8405%26_rdc%3D1
oder 20er
http://www.google.de/imgres?biw=136…,r:24,s:0,i:159
Danke Leute
Bin einfach zu doof gewesen
Grüße
Flo
Is doch egal. Dafür is ein Forum ja da. Um HIlfe zu bekommen wenn man was sucht. Is zumindest meine Meinung.
Bei mir gehts an der Baustelle heute wieder an die Endmontage. Schiebedachabdeckung is schon wieder drin. Nach dem Essen gehts mit dem Himmel und dem Rest weiter. Endlich muss ich schon sagen.
Nachdem ja nun sämtliche Arbeiten im Innenraum inklusive der Alcantara Sonnenblenden erledigt sind und auch schon der große Ladeluftkühler verbaut ist, hab ich mich nun etwas dem doch großen, aber irgendwie leeren Kofferraum zugewendet und da nen kleines einfaches Konzept ausgearbeitet.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-ny-8f7d.jpg]
Woofer über willhaben.at gecheckt um nen guten Preis und mal die Bodenplatte angefertigt. Reserverad fliegt raus, stattdessen kommt ein Pannenkit rein. Und zwar in die Reserveradmulde. Die Bodenplatte ist mittlerweile fertig bezogen und eingebaut.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-o0-fa83.jpg]
BoCases Marke Eigenregie. Die seitlichen Angleichungen an die orignalen Verkleidungen waren ganz schön zeitaufwendig.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-o1-02a3.jpg]
Den gesamten Ausbau mal zur Planung von Unterbringung des Woofers und der Endstufe im Arbeitszimmer aufgebaut. Die Kiste die in die Reserveradmulde wollte ich erst selbst bauen, aber dann habens genau die Kiste mit den entsprechenden Maßen in der Frima einfach weggeschmissen. Also Passierschein geholt und ab damit zu mir heim. Aus ner 2ten Kiste hab ich gleich die beiden BoCase Klappen angefertigt.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-o2-fc3c.jpg]
Verbau von Woofer und Endstufe angefertig + noch paar Beleuchtungstechnischer Gimmicks. Bezugsstoff kommt morgen. Wieder mal das schwarze Alcantara wie schon im Fahrgastraum.
Die Diva wird jetzt also laut
LG
Werden wir sehen obs laut ist.
Ein bisschen was erhoff ich mir ja schon aus der Kombination SWE-1243BR und MRX-M50. Damits nicht zuviel wird hab ich mir noch die Basspegelfernbedienung bestellt.
Paar Neue Bilder gibts auch:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-o4-e97e.jpg]
Sieht man zwar ned viel, aber ein wenig Beleuchtung musste sein.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-o5-b86e.jpg]
Heute vormittag genutzt und alles is drin wo es hingehört. War ne ordentliche Schlepperei und Einpassarbeit. An manchen Stellen habe ich wohl doch etwas zu genau gearbeitet. Da gings dann nur mehr mit zarter Gewalt.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-o6-84f7.jpg]
Sauber is es noch nicht gemacht worden. Das folgt sobald wie möglich. Kleiner Fehler is auch passiert. Ich hab nicht einberechnet wie hoch das Ganze mit dem Modell wird. Jetzt passt die Hutablage nimma rein. Wird die halt auch noch modifiziert.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-o7-f455.jpg]
Verkabelung der Endstufe is auch soweit erledigt. Als nächstes steht das Kabelziehen quer durchs Auto auf dem Programm. Beleuchtung wurde auch schon getestet.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-o8-362e.jpg]
sieht lecker aus
wie willste das mit der Hutablage machen!! ausschneiden
hoffe das rumst richtig im kofferraum
Sieht richtig gut aus
Könnte man neidisch werden
Danke freut mich das es gefällt.
sieht lecker aus
wie willste das mit der Hutablage machen!! ausschneidenhoffe das rumst richtig im kofferraum
Um ehrlich zu sein hab ich da noch keine konkrete Idee dazu. Spontaner Einfall wäre ne Aussparung in der Hutablage die genaus so Groß wie der Mondeo ist. Und beim öffnen Bleibt das Modell eben unten stehen. Sowas in der Art wirds eventuell werden. Und wenn ich dann schon am umarbeiten der Hutablage bin kriegst die eventuell auch noch Alcantara ab.
Ich will mal hoffen das es rumst, aber erstmal is jede Menge Strippenziehen angesagt.
sonst machste zur Not das Modell weg, steht in der Vitrine viel besser
Wenn das noch so einfach ginge.
Die Scheibe is extra deswegen beleuchtet und das Modell hat auch ne Innenbeleuchtung.
Is alles schon fix verkabelt und mir gefällts auch sehr gut so.
ja gefallen tut es mir auch aber deswegen die Heckablage zu verändern, na gut du hast kein Turnier da wäre dies komplizierter
Vielleicht kannst Du ja die Achse des weißen Drehtellers soweis verlängern, dass der ganze Teller von oben durch das Rollo der Abdeckung gesteckt wird.
Dann braucht man in das Rollo nur ein kleines Loch für die Achse machen.
Ich hab keine Rollo bei der Limousine. Das is ne recht stabile Hutablage.
Kleine zwischeninfo am Rande.
Mittlerweile sind alle Kabel verlegt und angeschlossen. Auch am NX mittels aktiven Hi-Low Adapter von Helix und nem Zwischensteckkabelstrang.
Was den Ausbau und den Anschluss angeht so bedanke ich mich mal bei Andreas (Saad) für die Hilfe und für die tips betreffend High-Low Adapter, Alcantara usw. bei Turbofreund.
Ende von Lied es funktioniert alles einsame Spitze. Der Alpine Woofer macht ordentlich Druck, der sich aber schön mittels der Basspegelfernbedienung einbremsen lässt.
Allerdings wirds jetzt Zeit für Alubutyl im Bereich der Heckklappe und bei der Gelegenheit auch gleich für die Türen. Weil das scheppern beim Testen war nicht mehr schön. Eventuell folgen dann mal bessere Lautsprecher vorne und hinten, welche aber ohne Endstufe auskommen sollen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!