Hallo Leute.
Ich hab mir gestern neue Sommerreifen gegönnt und wollte im Anschluss prophylaktisch ne Achsvermessung durchführen lassen, da meine alten Sommerreifen sich auf der Hinterachse innen leicht abgefahren haben.
Nachdem der Wagen auf der Bühne war, fing der Mechaniker auch gleich an, an den Vorderrädern zu wackeln. Sein Gesicht wurde immer finsterer und nachdem er noch einen zweiten Kollegen zurate zog eröffneten mir beide, dass sie die Vermessung nicht durchführen könnten, da das Lenkgetriebe "total ausgeschlagen" sei.
Beim Ruckeln an den Rädern hört man tatsächlich ein klacken, aber mir wäre sowas nie aufgefallen. Das Lenkrad steht gerade, die Lenkung reagiert präzise und kein bisschen schwammig, beim hin- und herlenken im Stand macht die Lenkung keinerlei Geräusche und das Lenkrad hat kein Spiel. Alles Symptome, die laut dem Meister eigentlich vorhanden sein müssen.
Auf meine Nachfrage hin sagte mir der Meister auch, dass der Mangel schon lange bestehen musste, allerdings ist etwas derartiges bei den letzten beiden Inspektionen (Juli 2012 vor 30.000 km und Februar 2013 vor 10.000 km) der Fordwerkstatt nicht aufgefallen.
Meine Frage nun: mach ich mich umsonst verrückt oder ist das Lenkgetriebe wirklich ausgeschlagen? Das einzige Indiz ist ja das Geräusch beim Ruckeln an den Rädern und die kurze Diagnose vom Meister mit der Lampe unterm Auto.