Hallo zusammen,
nach wochenlanger passiver Forenteilnahme melde ich mich dann auch mal zu Wort Ich habe mir im Mai endlich wieder einen Mondeo Turnier 1.6 EB Titanium gekauft. Der Wagen ist ein Vorführer vom Autohaus, EZ 08/2011, 38TKM. Mit dem Auto bin ich soweit sehr zufrieden. Bis auf Leder und Xenon hat er glaub ich so ziemlich alles drin. Auch wenn er mir bereits nach den ersten gefahrenen 300 KM ein wenig Probleme macht. Direkt ein Steinschlag mit Riss in der Heizbaren Frontscheibe (morgen Termin bei Wintec)... Nach dem Umbau auf LED (Umfeldbeleuchtung, Fußraum, Innenspiegel, Kofferraum, Nummernschild inkl. E-Zulassung, Osram Nightbraker Plus H1/H7) und aktuellen Navikarten gefällt er mir gleich noch besser
Leider spinnt die Außentemperatur so vor sich hin. Mal zeigt er 82 Grad an, mal Werte über 50 Grad, ganz selten bleibt er unter 24 in den letzten Tagen. Laut Thermometer war es gerade Abends kälter. Zumindest heute war es in FFM definitiv nicht so warn. Die temp. sorgt zumindest dafür, dass die Start/Stop Automatik nicht funktioniert (>40 Grad C) und ich habe das Gefühl das auch die Klimaautomatik davon betroffen ist.
Interessant ist, dass sobald ich den Motor ausschalte und direkt wieder anschalten (Covers+ aus und wieder an) sinkt die temp. auf ca. 20-24 Grad ab. DIe >80 Grad zeigt er auch in der kalten Tiefgarage an, wenn er frisch angeschaltet ist.
Wo ist denn beim Facelift Model der Sensor verbaut? Hatte jemand schon ähnliche Probleme? Sprich ist das eher ein Softwarebug (siehe verhalten Neustart) oder hat hier generell der Sensor eins weg? Termin in der Werkstatt ist leider erst in 2 Wochen (Tempsensor / elk. Fahrersitz hat Spiel/wackelt von vorne nach hinten bzw. hoch/runter). Beim Sitz ist ein Scharnier locker. Wenn man den ganz hoch und vor fährt und von der Rückbank auf den Sitz schaut sieht man auf der linken Seite ein Schnarnier, das mit einer großen Torxschraube gehalten wird. Das hat viel zu viel Spiel oder ist ausgeschlagen.
Habe ja mittlerweile gelesen das das bei den ersten Modellen von 2007 Probleme mit dem Temperatursensor gab. Meiner wurde 06/2011 gebaut. Da sollte das Problem doch generell gelöst sein. Gibt es etwas was ich selbst noch probieren kann bzgl. des Senors bzw. kann mir jemand genau beschreiben wo ich den bzw. die Sensoren finden kann?
Besten Dank schon mal!
Gruß
wsp