Welche Art von Rückfahrkamera habt ihr so Im Mondi

  • Moin,

    bitte nicht hauen, ich weiß, es gibt schon viele Freds zum Thema RFK. Aber ich hab da einige speziellere Fragen, auf die ich bis jetzt trotz Suche noch keine Antworten gefunden habe.

    Also ich hatte mir vor kurzem eine Nummernschildhalter-Kamera gekauft: http://www.ebay.de/itm/310519323661

    Allerdings war hier sehr schnell klar, dass das keine Option ist, denn zum einen kann man das Ding nicht ohne weiteres an den originalen Befestigungspunkten anbringen und neue Bohrungen kommen nicht in die Tüte. Zum anderen, und das ist sogar noch schlimmer, blockiert die Kamera dann eben genau den Öffner für den Kofferraum! Das Ding geht jetzt also zurück.

    Wenn schon so eine RFK, dann müsste es also eine sein, die auf die originalen Befestigungen passt UND wo die Cam dann links oder rechts neben dem Kofferraumöffner sitzt und nicht direkt davor. Hat jemand von euch sowas??

    Alternativ gibt es ja noch die Kameras, die in der Kennzeichenbeleuchtung mit drin sitzen. ABER dazu frage ich mich folgendes:

    1. die Beleuchtung sieht doch dann farblich wahrscheinlich etwas anders aus, als die originale, oder? D.h. man würde mit unterschiedlicher Beleuchtung herumfahren, machen die Freunde in Grün oder der TüV da keinen Stress?
    2. und vor allem: die Beleuchtung in diesen Dingern kann ja schließlich auch mal kaputtgehen. Normalerweise würde man dann einfach die Birne wechseln aber geht das denn in dem Fall überhaupt? Oder darf ich die Cam dann wegschmeißen??

    Gibts sonst noch irgendwelche Alternativen, bei denen ich NICHT in irgendwelche Teile der Karosserie bohren muss?

    :dankeschild:

  • Ich habe vor ein paar Jahren beim Fiesta meiner süßen eine rfk ein gebaut. Habe auch eine genommen die normalerweise anstelle der Kennzeichenleuchte kommt. Habe aber einfach eine zusätzliche Öffnung neben der Kennzeichenleuchte gefräst. Dort die rfk verbaut. Gibt aber auch die rfk ohne das Kennzeichenlicht. Einfach loch bohren und neben die Kennzeichenleuchte. Natürlich von unten und nicht von hinten:-)

  • In den Dingern kannst du einfach die Originalbirne einbauen. Die Farbe ist dann exakt die gleiche. Da gibt es keine Probleme und das ist m.M.n. die sauberste Lösung.

  • In den Dingern kannst du einfach die Originalbirne einbauen. Die Farbe ist dann exakt die gleiche. Da gibt es keine Probleme und das ist m.M.n. die sauberste Lösung.

    Das ist so nicht ganz richtig. Meine RFK (ersetzt die linke Kennzeichenbeleuchtung) hat LED`s drin. Hatte dann auf der rechten Seite auch eine LED eingebaut, sah aber bescheiden aus, weil ungleiche Helligkeit und Farbton. Nun habe ich ein selnstleuchtendes Kennzeichen und die LED in der Kamera abgeklemmt.

    Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.


    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
    Henry Ford

  • Das ist so nicht ganz richtig. Meine RFK (ersetzt die linke Kennzeichenbeleuchtung) hat LED`s drin. Hatte dann auf der rechten Seite auch eine LED eingebaut, sah aber bescheiden aus, weil ungleiche Helligkeit und Farbton. Nun habe ich ein selnstleuchtendes Kennzeichen und die LED in der Kamera abgeklemmt.


    Oha! Na dann achte beim Kauf auf ein Modell, welches einen Wechsel der Beleuchtung zulässt. Das hatte ich bei meinem alten Auto so. Selbstleuchtendes Kennzeichen... ist das erlaubt? Klingt interessant.

  • Ich habe mir auch 2 Nummernschildkameras verbaut, allerdings das andere Modell mit den LEDs im Kameraträger.
    Hinten habe ich das Schild einfach um 180grad gedreht, da ist dann zum Öffner nichts mehr im Weg.
    siehe hier (siebtes Foto):
    http://www.motor-talk.de/forum/mondeo-t…10#post28747507
    Die Bohrungen zur Befestigung waren auch nicht 100% konform zum Mondi, aber man muß ja nicht in den Mondi 2 neue Löcher bohren, ich habe in den Nummernschildträger 2 neue gebohrt (obwohl der schon serienmäßig gefühlt 100 Löcher mitbringt).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    Einmal editiert, zuletzt von gobang (20. Juni 2013 um 23:09)

  • gobang, welche Cam war das denn genau, haste da noch n Link? Oder zumindest nen googlebaren Namen. 180° verkehrt herum einbauen ist mir auch als erstes eingefallen, allerdings geht das leider bei dem Teil was ich jetzt habe nicht, da sich die Kamera dann nicht so weit in die andere Richtung drehen lässt. D.h. die würde dann immer himmelwärts filmen und das ist ja nun nicht Sinn der Sache.

    Ich habe jetzt gerade noch dieses Ding hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/280794019339

    Da ist es wohl tatsächlich so, dass man die originale Birne wieder verwenden kann. Das wäre evtl dann auch ne Möglichkeit.

    @edit: gobang, ist es zufällig diese hier, die du hast? http://www.ebay.de/itm/370695979631

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Silie (20. Juni 2013 um 23:25)

  • doppelmoppel

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    2 Mal editiert, zuletzt von gobang (20. Juni 2013 um 23:38)

  • hier ein Link der Kamera aus eBay:
    http://sunrisewap.ebay.ch/Pages/ViewItem…oredirect%3Doff
    Dieses Angebot gibt es nicht mehr, das Modell bekommt man aber von anderen Anbietern immer noch. Es wird z.B. auch über Luis und Zenec verkauft (incl. Extrakosten fürs Label).
    Gekauft hatte ich sie damals hier:
    http://www.firstprice24.de/rueckfahrkamer…harp-ccd/a-380/
    Zum Umstellen des Blickwinkels der Kamera nach der 180grad Drehung mußte ich auch etwas mit 'nem Cuttermesser am Kameraträger ausschneiden. Das Plastik ist aber so weich, dass der Schnitt wie original ausschaut. Die Kamera muß man dafür natürlich vom Träger trennen (ist mit 4 kleinen Schrauben befestigt).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    2 Mal editiert, zuletzt von gobang (20. Juni 2013 um 23:50)

  • Also ich glaub das is schon das Ding, das ich in meinem Edit verlinkt hab. Schaut zumindest genauso aus.

    HMMMM. Qual der Wahl. :wacko: Aber günstiger wäre natürlich das Nummernschildding von ebay. Vielleicht probier ich dat ma so wie du das gemacht hast, auf Motor-talk haste da ja dankenswerterweise ne sehr genaue Anleitung hinterlegt ;) Danke schon ma jedenfalls.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!