Mondeo nimmt kein Gas an

  • Und wenn die Ansteuerung schon den Sprit abdrehen will, obwohl die Gasanlage noch garnicht mitmachen will?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Sprit abdrehen und Gas auf geschieht ja beides über das Gassteuergerät. Das sollte schon wissen, wann das Eine dran und das Andere zu Ende ist.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • So neueste Erkenntnis. Hab seit kurzem probleme mit der Handbremse es ist wohl der Hebel defekt der am Sattel sitzt aber laut FFH ist es wohl innerhalb des Sattels defekt. Naja seit sie ihn provisorisch gelöst haben hab ich keine anfahr probleme mehr.
    Was die vermutung zulässt das die Bremse wohl schon seit einer weile fest ist und ich somit die probleme beim ersten anfahren im kalten zusand hatte. Einfach weil in dem moment die Bremse noch zu fest ist und sich erst nach kurzem fahren löst.

  • Na das ist doch mal ne gute Nachricht. Bekommst du denn das Geld für die Fehldiagnose zurück?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Du weist ja wie es ist elektronische Bauteile sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
    Abgesehen davon ist das problem leider wieder da. Also war doch nichts mit der Bremse :(
    Im stand kann ich ohne probleme hochdrehen wenn ich anfahren will geht er mir fast aus also würde ich sagen hat nichts mit Gaspedal oder Drosselklappe zu tun.
    Wenn ich dann kupplung trete fängt er sich zwar wieder nimmt dann aber kurz nur sehr zögerlich gas an. Wenn ichs dann schaffe an zu fahren fängt er sich nach kurzer zeit. Hat aber ab und an noch ein leichtes ruckeln beim beschleunigen.

  • Über vom Kunden bezahltes "Händler forscht" hatte ich mich ja bereits ausgelassen, also will ich es dabei belassen. Meine nächsten Schritte wären:
    Gasanlage erst einmal ausschalten und etwa ein bis zwei Tankfüllungen Sprit verfahren, um zu sehen, ob sich dann etwas ändert.
    Danach würde ich eine Druckverlustprüfung bei kaltem Motor machen, um sicher zu stellen, dass er mechanisch i.O. ist. Eigentlich solltest du mit einem Flexifuel keine Schwierigkeiten haben, aber wenn die Gasanlage tendenziell zu mager eingestellt ist, dann könnten auch da die Ventile sich aufgrund von Hitze verformen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hi,
    In wie weit sollte sich durch reinen Benzin etwas ändern? Ich mein er startet ja im normalfall sowieso auf Benzin. Druckverlustprüfung kann ich mal machen muss ich mal einen Termin machen.
    Es ist halt wirklich nur ab und zu das problem gestern hatte ich es heute ist er wieder völlig problemlos angefahren.

  • Das Phänomen hatte ich bei meinem Scorpio mal. Da ist das Steuergerät scheinbar bei der Gemischaufbereitung im ungeregelten Zustand durcheinander gekommen. Ich habe mal sechs Monate lang kein Benzin nachtanken müssen, weil das Auto (ähnlich wie bei dir) immer nur ein paar hundert Meter brauchte, um auf Gas umzuschalten. Da fing er dann auch an zu ruckeln und nahm kalt schlecht Gas an.
    Dann lief er irgendwann auf Gas nicht, weil sich die Filter zugesetzt hatten. Bis ich die richtige Diagnose gestellt und dann die richtigen Filter bestellt hatte, waren zwei Wochen vergangen und etwa 150 Liter Sprit durchgelaufen. Und siehe da: Das Ruckeln war weg und die Gasannahme mit kaltem Motor auch wieder in Ordnung.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Klingt irgendwie logisch und wäre mal einen versuch wert. Also sozusagen das Steuergerät mal wieder an benzin gewöhnen. Mein geldbeutel wirds zwar nicht so lustig finden aber wenns die fehler beseitigt wäre es auf jeden fall günstiger als noch ein paar werkstattaufenthalte.

    Danke dir erst mal fahr am mittwoch eh nach leipzig dann werd ich die strecke mal auf benzin fahren dürften dann knapp 1 1/2 füllungen werden je nach Geschwindigkeit.

  • So hab jetzt knapp 1000km auf Benzin und in der Zeit ubd bisher auch boch keine Probleme wieder gehabt , hoffe mal das bleibt so,ausser das meine Handbremse mal wieder hängt.

    Kann man diesen klemmenden Hebel der Handbremse eigentlich irgendwie wieder reparieren oder hilft auf lange Sicht nur austauschen. Angebot von meinem FFH sind knapp 300 € mit Sattel einbau usw. Davon ca. 150 € der Sattel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!