Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Kupplung beim 2.0 Duratec.
Ich fahre den Mondeo nun seit einem Monat. In meinen 97er Fiat hatte ich einen hydraulische Kupplung, die sogar verstellbar war ( ja das ging noch ). Dort war der Schleifpunkt bei gefühlt 50% und eher. Absaufen oder zu hochtourig anfahren war nie der Fall.
Ich habe nun öfters hier gelesen, dass die Kupplung im Mondeo sich selbst einstellt und der Schleifpunkt "relativ" spät ist. Nun... entweder bin ich zu blöd, das Gefühl endlich dafür zu bekommen oder ich weiß nicht...
Egal ob am Berg oder sogar auf gerader Strecke: Entweder ich gebe zu wenig Gas und er säuft bald ab ( noch nicht passiert zum Glück ) oder einfach zu viel und das Geräusch ist ja dann bekannt. Ich habe festgestellt, dass so zwischen 1800 und 2000 RPM die beste Anfahrmöglichkeit besteht. Ich fahre seit 10 Jahren Auto, aber ich kriege es einfach nicht gebacken, das Gas - Kupplung - Gefühl zu bekommen. Würde ich versuchen, so halb mit Standgas und danach Gas geben loszufahren, würde er absaufen ( also mit wenig Motorgeräusch ). Bei meinen alten ging das einfach so.
Gibts da nen Trick oder Tipps??
Die Kupplung hat jetzt 48Tkm drauf und ich habe nicht das Gefühl, dass sie runter ist.
Mir fiel noch auf, wenn die Klima läuft und ich die Kupplung tätige bzw. er wieder einkuppelt, springt der Mondi kurz ( wie als würde ich die Kupplung einfach loslassen ). Wie gesagt, nur bei eingeschalteter Klima.
So läuft der Mondi, aber das nervt mich an jeder Kreuzung bzw. Anfahrt.