Sorry, da muss ich aber jetzt lachen! Bei annähernd vergleichbarer Ausstattung hätte mich ein 5er Touring satte 68k gekostet. Also mal eben 24k mehr! Vielleicht solltest du bei deiner Betrachtung nicht nur den BMW Eingangspreis und den Ford High End Preis vergleichen.
OH
Ghia => Titanium => Vignale
-
Cheriour -
6. September 2013 um 09:57
-
-
Also ganz ehrlich, für das Geld kannste dir auch nen Schicken 5er Kaufen!
Ja genau! Wir wollen aber einen schicken Mondi der in die Premiumklasse aufsteigt! -
Ein 5er für 50k hat dann auch eine umfangreiche Ausstattung. Ich nenne hier mal die absoluten Highlights: Vorderachse von innen verstellbar, Windschutzscheibe mit Trough-view, elektrischer Anlasser und und und.
Ernsthaft: Ein 5er für 50k wird niemals an die Ausstattung eines 50k Mondi heranreichen! MAn muss halt nur sehen, was einem HEckantrieb, Image usw Wert sind. Ausserdem dürfte ein 5er nach oben offen und somit noch besser ausstattbar sein als ein Mondi. Völlig neutral muss das jeder für sich entscheiden. Aber ich fahre lieber etwas "Besonderes" von Ford als eine nackte Büchse von BMW, wo jeder beim ersten Blick sieht: Oh, da hatte zwar einer kein Geld für nen BMW, wollte aber unbedingt einen. -
Ein 5er für 50k hat dann auch eine umfangreiche Ausstattung. Ich nenne hier mal die absoluten Highlights: Vorderachse von innen verstellbar, Windschutzscheibe mit Trough-view, elektrischer Anlasser und und und.
Ernsthaft: Ein 5er für 50k wird niemals an die Ausstattung eines 50k Mondi heranreichen! MAn muss halt nur sehen, was einem HEckantrieb, Image usw Wert sind. Ausserdem dürfte ein 5er nach oben offen und somit noch besser ausstattbar sein als ein Mondi. Völlig neutral muss das jeder für sich entscheiden. Aber ich fahre lieber etwas "Besonderes" von Ford als eine nackte Büchse von BMW, wo jeder beim ersten Blick sieht: Oh, da hatte zwar einer kein Geld für nen BMW, wollte aber unbedingt einen.
Freude durch fahren! -
Besonders geil bei den Blau-weißen ist ihr "Fahrerlebnisschalter", da könnte ich mich immer schlapp lachen. Was soll das denn bitte? Wenn ich Fahrerlebnis will, dann gibt es in meinem Auto auf der Fahrerseite rechts unten ein Pedal, da kann man drauf treten und DANN kommt auch das Erlebnis!
OH -
Besonders geil bei den Blau-weißen ist ihr "Fahrerlebnisschalter", da könnte ich mich immer schlapp lachen. Was soll das denn bitte? Wenn ich Fahrerlebnis will, dann gibt es in meinem Auto auf der Fahrerseite rechts unten ein Pedal, da kann man drauf treten und DANN kommt auch das Erlebnis!
OHKlingt danach , als wenn du diesen Schalter noch nicht hast testen können aber schon ne Meinung dazu hast !
MIR bringt er "mehr Fahrerlebnis" ( wenn der Wagen komplett anders / direkter reagiert und MIR macht er Spaß !
-
Den habe ich schon getestet und schon damals habe ich mich gefragt, wozu das gut sein soll. Knöpfchen drücken, damit das Auto so fährt wie man es eigentlich gerne hätte? Wozu gibt es denn dann noch die andere(n) Einstellung(en)? Will ich denn im Alltag wirklich das behäbigere Ansprechen aufs Gas oder Lenkbewegungen? Oder will ich lieber ein agiles Auto ohne Knöpfchen drücken?
Da lob ich mir das neue Motto vom Peugeot 308: Weniger ist manchmal mehr!
OH -
Den habe ich schon getestet und schon damals habe ich mich gefragt, wozu das gut sein soll. Knöpfchen drücken, damit das Auto so fährt wie man es eigentlich gerne hätte? Wozu gibt es denn dann noch die andere(n) Einstellung(en)? Will ich denn im Alltag wirklich das behäbigere Ansprechen aufs Gas oder Lenkbewegungen? Oder will ich lieber ein agiles Auto ohne Knöpfchen drücken?
Da lob ich mir das neue Motto vom Peugeot 308: Weniger ist manchmal mehr!
OH... weil man mit den anderen Einstellungen Kratstoff sparen kann und dahingleiten und eben mit dem Sport oder sogar Sport+ Button dann zwischendurch mal "die Kuh fliegen lassen" kann.
Es kostet den Kunden bei BMW ja keinen Cent mehr, 3- 4 Fahrzeug Charakteristika zu bekommen, also: Warum denn dann nicht ?
nun aber wieder back zum "Vignale".
-
Fahrerlebnisschalter? Gibt's im Mondi nicht auch so was? Eben nur für die Einstellungen des Fahrwerks!
-
das sind 2 verschiedene Dinge.
Fahrwerkseinstellungen sind ( bei BMW ) separat vom "Fahrerlebnisschalter"
Dieser bewirkt eine veränderte Motorcharakterisitk ( Lenkung, Gasannahme etc. ) von "Wanderdüne" ( Eco ) über "normal" ( Comfort ) bis "Rennboot" ( Sport )
Im Sport-Modus wird zB der 8te (!) Gang der Automatik nicht genutzt, dadurch werden andere Drehzahlbänder generiert. -
Sorry, da muss ich aber jetzt lachen! Bei annähernd vergleichbarer Ausstattung hätte mich ein 5er Touring satte 68k gekostet. Also mal eben 24k mehr! Vielleicht solltest du bei deiner Betrachtung nicht nur den BMW Eingangspreis und den Ford High End Preis vergleichen.
OHVorweg: Ich bin glücklich mit meinem Mondeo und es ist ein tolles Auto!
Seien wir doch mal ganz ehrlich ... Wenn man die Kohle hätte, liebäugelte bestimmt jeder 2te hier mit nem anderem Wagen! Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir nen 5er zu kaufen und habe den Vorgänger damals Probe gefahren. Natürlich bekommst du nicht die Ausstattung wie beim Mondeo, aber dafür ist der 5er auch viel besser verarbeitet!
Setzt dich mal in nem 5er mit Leder und danach wieder in deinem Mondeo. Natürlich ist mir bewusst das der 5er mehr kostet, was für mich auch ein Grund war den Mondeo zu nehmen. Sorry, aber wenn ich 50 Tsd. Euro und aufwärts überhabe, würde ich mir keinen Mondeo kaufen. Ich fahre keinen Firmenwagen und muss meine Autos immer selber bezahlen. Und genau das ist der Grund warum viele sich den Mondeo gekauft haben. Vergleichsweise günstig, viel Platz, und wenn er nicht gerade ohne Extras ist, trotzdem ein schönes Auto! -
Ja genau! Wir wollen aber einen schicken Mondi der in die Premiumklasse aufsteigt!Ja, das wäre schön... Das Geld würde ich aber trotzdem nicht dafür ausgeben. Ich habe in dem neuen Mondeo schon drin gesessen. Mir gefällt er echt super, aber Plastik (Amis eben) im Türenbereich hat der auch nicht gerade wenig.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/64244317012078ezn1pi70gm.jpg]
Obwohl mir der Wagen Optisch voll zusagt, aber die Verginale Version ist von innen nicht viel besser als der Titanium!
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20867431701227q1i2t8kwm4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/72403317012151v7cag8pnlw.jpg]
-
Also die bessere Verarbeitung von dem 5er hätte ich dann gerne etwas näher erläutert. Die erschloss sich mir nämlich nicht. Die Probefahrt mit dem 5er kam eigentlich nur deshalb zustande, weil ich gerne wieder einen Hecktriebler gehabt hätte und das, verbunden mit der nach oben etwas offeneren Leistungsskala, wäre das einzige Argument für den BMW gewesen. Das entscheidende Argument gegen ihn war natürlich definitv der hohe Preis, aber eben auch, dass gerade innen der BMW dem Ford gegenüber nicht so sehr viel voraus hatte.
Ja, ja, ich weiß, dass da jetzt der Aufschrei bei all jenen erfolgt, die das Geld ausgegeben haben, aber die Diskussion habe ich im Freundes- und Bekanntenkreis oft genug geführt und der stelle ich mich auch jederzeit. Da stelle ich meinem gerne mal neben einen 5er und dann schauen wir mal im Detail, wo nun wer tatsächlich die Nase signifikant vorne hat.
Ich hatte es bereits an anderer Stelle einmal erwähnt: Nach einer Probefahrt mit meinem Titanium X kamen selbst eingefleischte Porsche- und Audifahrer ins Grübeln und waren voll des Lobes für das Auto. Das betraf sowohl die Leistung als auch Fahrkomfort, Handling, aber vor allem auch die Ausstattung. Da wurde unter anderem mehrfach ungläubig über das lederbezogene Armaturenbrett gestrichen und die Nähte befingert oder die serienmäßige Soundanlage ausprobiert.Zurück zum Vignale: Die letzten geposteten Bilder zeigen wohl nur den derzeitigen amerikanischen Fusion und nicht den Vignale. Da fehlt das Steppdeckenmuster in den Türverkleidungen und auf den Sitzen. Ich weiß ja nicht, ob das die Topversion ist, aber wenn das der Fall wäre, würde ich erst einmal nicht tauschen wollen. Obwohl das Innendesign stellenweise etwas cooler und aufgeräumter daherkommt, finde ich meinen derzeitigen deutlich "wohnlicher". Der hohe Kunststoffanteil der Oberflächen stört mich da auch. Das geht besser. Heute schon.
OH -
Onkel Henry,
Woher hast du in deinem Titanium den ein mit Leder bezogenes Armaturenbrett?. Wäre mir neu, das ein Titanium X das hat........
Oder hast du das INDIVIDUAL-Paket? Aber da war meines Wissens auch kein Armaturenbrett mit Leder enthalten. Das gab es nur bei einer bestimmten Variante, die ist aber im aktuellen Konfigurator nicht mehr zu finden.Andreas
-
Das war Bestandteil des letzten Titanium X Pakets und mit ein Grund, warum ich das gewählt habe. Mittlerweile gibt es das für den einfachen Titanium, denn das X ist ja entfallen. Wie schon gesagt, das schindet bei den Fahrern der Premiumklasse ganz schön Eindruckund das große Schlucken setzt ein, wenn man dann Preise vergleicht.
OH -
Völlig richtig OH. Aktueller Mondeo + automatische Parklenksystem + aktiver Spurhalte-Assi + Online-Navi + selbstabblendende Aussenspiegel + Notbremsassi = Unschlagbar! Und das bei einem Auto, welches konzeptionell aus 2007 stammt! Ford hätte das viel viel mehr publik machen sollen. Aber dieses leidige Thema "Werbung/Marketing" wurde ja schon öfter hier angesprochen!
-
Die letzte richtig gute Ford Werbung war die mit dem Focus TDCI ("für deinen Diesel" sag ich nur ....).
Danach hat sich Ford Marketing geschenkt...
-
Ganz anders gerade Opel, mit der Kloppi-Werbung, der Spot für den neuen Insignia ist weitflächig im Netz verteilt...und macht auch was her, nicht nur die Werbung! (Ganz ehrlich...)
Aber womit soll man auch prahlen...ist ja leider nix da! Ich hab ein bissl die Befürchtung, der Mondeo kommt als "altes" Auto auf den Markt, MB z.B. bastelt gerade an der neuen C-Klasse, ganz neu und aktuell in 2014. In jenem Jahr kommt ein Mondeo mit Entwicklungsstand 2012-13, im automobilen Zeitalter eine Ewigkeit!
Und wenn ich mir die aktuellen reviews des amerikanischen Fusion ansehe und es werden die Quali, die Materialien (Plastik) und die Verarbeitung des Innenraums bemängelt, schwant mir Böses. Ein ewiges Mondeo-Problem!!!
Man kann echt nur hoffen, dass die Zeit nicht nur mit Fließbandbau in Spanien vergeudet wird! -
Ganz anders gerade Opel, mit der Kloppi-Werbung, der Spot für den neuen Insignia ist weitflächig im Netz verteilt...und macht auch was her, nicht nur die Werbung! (Ganz ehrlich...)
Aber womit soll man auch prahlen...ist ja leider nix da! Ich hab ein bissl die Befürchtung, der Mondeo kommt als "altes" Auto auf den Markt, MB z.B. bastelt gerade an der neuen C-Klasse, ganz neu und aktuell in 2014. In jenem Jahr kommt ein Mondeo mit Entwicklungsstand 2012-13, im automobilen Zeitalter eine Ewigkeit!
Und wenn ich mir die aktuellen reviews des amerikanischen Fusion ansehe und es werden die Quali, die Materialien (Plastik) und die Verarbeitung des Innenraums bemängelt, schwant mir Böses. Ein ewiges Mondeo-Problem!!!
Man kann echt nur hoffen, dass die Zeit nicht nur mit Fließbandbau in Spanien vergeudet wird!
Schau mal die Werbung vom Opel Monza, da war ich richtig platt! Egal ob die das Ding bauen oder nicht aber sie geben sich wenigstens mit der Werbung Mühe . Und gestern saß ich im Adam, auch sehr schick, haben sich richtig Mühe gegeben, aber das Teil kostete 16000€!!!!!!!!!! -
Warum gibt es eigentlich bei Opel den Monza wieder, aber bei Ford den Capri immer noch nicht? Ach ja, dafür benötigt es ja Mut und nicht nur nen Rotstift.
OH -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!