Mein dicker CSR Mondi

  • Bleib mal schön cool, nicht gleich so schwarz sehen! Jetzt warte mal auf Montag!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ist die Batterie immer noch schlapp oder welche Zicken macht er jetzt noch?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Lass Dir auf jedenfall bevor die Jungs anfangen ein Angebot für die Fehlersuche machen. Mein Angebot war meine Rettung im Sommer : Fehlersuche war Klimaanlage ohne Funktion - Motor wird zu heiß im Stand : 28,05€. Hatte es im Sommer wo bei mir der Kabelbaum für den Motorlüfter gebrochen war auch erst das Problem das der gute FFH am Abend anrief und meinte ,, wir haben den Fehler gefunden der Kabelbaum ist gebrochen, leider mussten wir dazu alle Kabelstränge und einige Teile im Motorraum ausbauen, wenn wir es reparieren kostet es circa 350€´´. Darauf meine Antwort, ich hole mein Auto wenn er zusammen gebaut ist wieder ab und zahle die Vereinbarten 28,05€ für die Fehlersuche, mehr habe ich ja nicht in Auftrag gegeben da auch keiner bei mir angerufen hat um es ab zu sprechen wie die guten weiter machen sollen. Darauf war er wahrscheinlich nicht vorbereitet auf die Antwort. Er war der Meinung erst nach Bezahlung der Rechnung von 350€ händigt er mir meinen Mondi wieder aus oder er wird als Sicherheit Leistung eingezogen bis zur Bezahlung der Rechnung. Als aber meine Anwältin kurz drauf dort anrief konnte ich Ihn noch vor Feierabend dort holen nur der Werkstattmeister war leider nicht mehr... :evil: Sie dürfen dir ohne weitere Absprache dann nicht weiter berechnen falls Sie mehr machen als vereinbart.
    Also wichtig mache bei sowas lieber ein Kostenvoranschlag nicht dass Sie Stunden suchen auf deine Kosten. Meist suchen sie wenn man ein Angebot hat schneller weil es da erst mal nicht viel zu holen gibt. Elektrik kann man lange suchen...

    Ich gebe meine Autos nur noch mit Kostenangebot ab ohne hat man keine Chance und muss alles bezahlen.

    Was bei der Elektrik los ist, ist echt übel - aber bei allen Fahrzeugherstellern...

    Da freue ich mich immer wenn ich meinen Focus aus 1999 fahren darf.... der läuft und läuft seit 230tkm :thumbup:

    Komisch ist auch, warum soll er fahren wenn der Kabelbaum oder das Steuergerät defekt ist? Bringt er Fehler oder so? Vielleicht hat er auch nur ein Masseproblem oder am Anlasser ist was faul?!

  • Ist die Batterie immer noch schlapp oder welche Zicken macht er jetzt noch?


    nein die ist neu seit heut ,zündung geht an aber anspringen tut er nicht nur ein klackern, anschieben ging aber

  • Klingt eher so, als sei dein Starter hinüber. Das hatten wir doch erst vor kurzem bei zwei anderen Usern hier.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also wichtig mache bei sowas lieber ein Kostenvoranschlag nicht dass Sie Stunden suchen auf deine Kosten.

    ja werde da nochmal anrufen ging alles bissl schnell heut war mit allem etwas überfordert und froh ihn anzugeben beim FFH, war ja schon fast 12uhr also feierabend für FFH

  • Klacken, würde mal sagen das das der Anlasser ist... Kann sein dort ist was durchgeschmort oder an eine der Klemmen ist ein Kontakt geschmort.

    Kann sein Masseproblem...

  • Klingt eher so, als sei dein Starter hinüber. Das hatten wir doch erst vor kurzem bei zwei anderen Usern hier.

    echt! hab ich überlesen

    konnte bei google nur das hier finden:

    Zitat

    Zitat:
    Original geschrieben von ujg78
    Jetzt habe ich aktuell ein Problem mit dem starten von dem Wagen... Das Anlasser-Relais schaltet nicht, der Rest funktioniert Benzin-Pumpe läuft und wenn ich das Relais Brücke springt das Auto auch an.

    Ich habe aktuell dasselbe Problem.
    Bei mir schaltet das Motorsteuergerät die Masse eines Relais im hinteren Sicherungskasten nicht durch, welches dann das Anlasser-Relais schaltet.
    Es wurde ein neues PCM bestellt.
    Zeitgleich mit dem Problem des Nicht-Startens ist auch das ACC ausgefallen.
    Jetzt hoffe ich, daß die Diagnose der Werkstatt richtig ist und das ACC dann auch wieder funktioniert.


    Zitat

    Zitat:
    Original geschrieben von gobang
    Bei mir schaltet das Motorsteuergerät die Masse eines Relais im hinteren Sicherungskasten nicht durch, welches dann das Anlasser-Relais schaltet.
    Es wurde ein neues PCM bestellt.
    Zeitgleich mit dem Problem des Nicht-Startens ist auch das ACC ausgefallen.

    So, heute habe ich endlich meinen wieder bekommen.
    Es gab ein neues Motorsteuergerät und ein Kabel im Kabelstrang zum Steuergerät war von innen heraus verrottet.
    Der ACC-Fehler ist damit auch weg.

    Leider ließ sich die vorher vorhandene automatische Verriegelung bei Anfahren nicht wieder aktivieren (wie wir ja schon hier im Forum lesen konnten).
    Dafür gab es aber das Convers-Update, wo man mit dem Ok-Knopf die BC-Werte durchschalten kann.

  • Zitat

    von MondeoCSR:
    "nein die ist neu seit heut ,zündung geht an aber anspringen tut er nicht nur ein klackern, anschieben ging aber"


    Das spricht schon für das Problem im Kabelbaum zum Motorsteuergerät.

    Ich hatte ja auch dieses Problem.
    Die Zündung konnte ich normal einschalten.
    Die Masse des Relais-Erregerstromkreises, welches letztlich das Anlassersignal lostritt wird beim Starten durch das Motorsteuergerät auf Masse gelegt.
    Dieses Kabel war bei mir durch. Bei mir hätte also auch Anschieben geholfen.
    Ich hatte mir dann einfach als temporäre Lösung ein Kabel vom Relaisschließer in den Innenraum gelegt und einen 12V-Stecker angeschlossen. Wenn ich den in die 12V-Zigarettenanzündersteckdose gesteckt habe, drehte der Anlasser.

    Edit: Jetzt lese ich gerade Deinen letzten Beitrag: war genau mein Fehlerbild, hatte dann auch den ACC-Fehler und Motorsteuergerät musste neu.
    Habe dann alles in Allem 1800€ (+250€ für 25 Tage Werkstattwagen) gezahlt.
    Habe damals auch dadurch das automatische Verriegeln bei Anfahren verloren und die neue Convers Version 1007 bekommen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    3 Mal editiert, zuletzt von gobang (30. November 2013 um 23:17)

  • Ich hoffe mal für dich das es nicht der Fehler ist. Soviel Geld investieren ist echt übel vor allem wenn er noch so jung ist.

    Die Autobauer sollten mal wieder bessere Werkstoffe in die Autos stecken so dass man sie nicht nach 3 Jahren am besten raus tun sollte.

    Drücke dir die Daumen das es nur was kleines wird.

  • So 299€ ärmer aber besser als 1800€ wie vom vorredner gobang.
    War ein Kabelstrang zum Motorsteuergerät oxidiert also verottet. Sollte einer das selbe problem bekommen es war Kabelstrang CE903G, dieser wurde geöffnet und das Kabel TSI252011 ersetzt (neu reingezogen) hoffe das nun ruhe einkehrt. Batteriewechsel bei ATU war so zusagen für den Kasper aber naja jetzt weis ich wenigstens wie alt die Batterie ist und hab 2J. Garantie.
    Nun können wenn alles klapt mit meinem Mechaniker am 09.12.13 die ATE Scheiben+ATE Ceramicbeläge angebaut werden + endlich H&R 40mm Federn.

    :thumbup:

  • Na sehr schön.

    Dann kann das weiter schrauben ja los gehen.

    Man weiß ja nie für was man den Kabelbaum noch so braucht den ich habe ;)

  • So 299? ärmer aber besser als 1800?

    Na siehste und Du hast schon wieder schwarz gesehen 8) . Und von dem Geld was Du beim FFH gespart hast fährste mal ´ne Woche in Wintersport :thumbup: :lolschild: .
    Freu mich jedenfalls das es so glimpflich abgegangen ist in finanzieller Hinsicht :thumbup: .

    MfG Leo

  • Da musst du (Ihr) aber mitfahren +Angelo :D :thumbup:

    Ich und Wintersport 8| ?( nene das ist nix für mich. Alte Männer brauchen da eher viel Sonne, Wärme und ... naja den Rest weiste ja :lolschild: .

  • So 299€ ärmer aber besser als 1800€ wie vom vorredner gobang.
    War ein Kabelstrang zum Motorsteuergerät oxidiert also verottet. Sollte einer das selbe problem bekommen es war Kabelstrang CE903G, dieser wurde geöffnet und das Kabel TSI252011 ersetzt (neu reingezogen) hoffe das nun ruhe einkehrt. Batteriewechsel bei ATU war so zusagen für den Kasper aber naja jetzt weis ich wenigstens wie alt die Batterie ist und hab 2J. Garantie.
    Nun können wenn alles klapt mit meinem Mechaniker am 09.12.13 die ATE Scheiben+ATE Ceramicbeläge angebaut werden + endlich H&R 40mm Federn.

    :thumbup:


    Na da freu ich mich aber für dich das ihr wieder zueinander gefunden habt und das du dein Mondi wieder liebst und ihm wieder gutes angedeihen läßt! :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!