Auch Google kann da helfen.
Mensch Spike, meinst Du wirkich, daß die die "Firmware" für den Mondi anpassen können?
Und zum Thema: Das ist eine recht sichere Möglichkeit, die Funktion der MIL zu testen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAuch Google kann da helfen.
Mensch Spike, meinst Du wirkich, daß die die "Firmware" für den Mondi anpassen können?
Und zum Thema: Das ist eine recht sichere Möglichkeit, die Funktion der MIL zu testen.
Das kann jeder Tuner... nur nicht jeder wird es machen.
Okay, gibt es hier jemanden, der das hat machen lassen?
Wie ist das eigentlich bei deaktivierter AGR und TÜV/AU ? Kommt man da durch, oder muss man jedes mal die AGR wieder aktivieren? Wie ist das, wenn die Blechlösung vor dem AGR-Ventil funktioniert? Ist das von außen sichtbar?
Die Blechlösung funktioniert nicht. Beim Ausprogrammieren kommt es auf die Methode an. Wird die AGR Funktionalität komplett entfernt, fällst du durch die AU, wird das Kennfeld des AGR so verändert, dass es nicht mehr auf fährt, kommt man durch die OBD AU.
hast du im Norden einen Ansprechpartner?
Hi,
kann man einfach das agrventil elektrisch abklemmen, das sollte doch einen stecker haben. wenn man es abzieht wird wohl ein fehler anstehen, aber fahren sollte er doch normal, oder nicht?. habe mal telefoniert, alle tuner wollen so ab 300€ für die rausprogrammierung der agr haben, ist mir zu teuer. wenn man den stecker von agr abzieht, ist es dann auf oder zu. danke schon mal.
mfg chris
Vor allem bist du dann im Notlauf...
Zitathabe mal telefoniert, alle tuner wollen so ab 300€ für die rausprogrammierung der agr haben, ist mir zu teuer. wenn man den stecker von agr abzieht, ist es dann auf oder zu. danke schon mal.
mfg chris
Mal ganz ehrlich ... ich bin da kurz knapp und einfach mal direkt
wie bescheuert ist denn diese Aussage Du willst bescheissen alle sagen Dir 300,-€ das ist Dir zu teuer, dann fragst Du hier ob man nicht billig bescheissen kann ?
merkste was an deiner Aussage was da nicht so richtig rund läuft ?
Ich möchte es die Tage bei meinem 2.0 tdci FL mit 163 ps auch probieren. Die Platte ist auch schon da. Jedoch habe ich noch eine Frage, für den Fall, dass es nicht klappt.
Wenn es nicht klappt, geht der Motor in das Notlaufprogramm. Wenn ich dann die Platte wieder ausbaue , läuft er von alleine wieder normal oder muss dann erst etwas zurückgesetzt werden?
Taataa! So, es hat geklappt! Danke Hilfe vom Forumskollegen ilovemymk4 konnte die geschlossene Platte eingebaut werden. Nochmal ein großes Dankeschön für die Hilfe!
Jetzt seit 1.000 km ohne Fehlermeldung!
Noch ein paar Infos:
- BJ 2013, 2.0 tdci, 163 PS, Euro V
- Motorsoftware ist die aktuellste von Ford aus 2014
- Automatik
Da es bei ilovemymk4 es mit seinem Euro V mit 163 PS (Schaltgetriebe) auch geklappt hat, stelle ich die Behauptung auf, dass es bei allen Euro 5 mit 163 PS klappt!
Habt ihr die gleiche Software drauf?
Habt ihr die gleiche Software drauf?
Nein, seine wurde vmtl. nicht upgedated. BJ 2012...
Meine hab ich gestern upgedatet, zuvor lief mein pcm mit der 12er Software jetz mit der aktuellsten.
Bis jetz auch ohne Fehler, ich hab versucht die alten Bilder von mir zu finden, irgendwie weg.
Kein Thema rollstein777 freut mich das es bei dir auch läuft.
Meine hab ich gestern upgedatet, zuvor lief mein pcm mit der 12er Software jetz mit der aktuellsten.
Bis jetz auch ohne Fehler, ich hab versucht die alten Bilder von mir zu finden, irgendwie weg.
Kein Thema rollstein777 freut mich das es bei dir auch läuft.
Hallo
Habe den gleichen Motor mit Schaltgetriebe. Was genau bringt diese Platte? Und was benötige ich alles um diese einzubauen, bzw wo bekomme ich die nötigen Teile?
Danke schonmal im Vorraus
Teile bei eBay und grund der Motor bleibt von innen her sauber, wen man das so sagen kann.
http://m.ebay.de/itm/108-AGR-Ve…6%257Ciid%253A2
http://m.ebay.de/itm/105-AGR-Ve…4.c100408.m2460
Wird der zweite Link sein nehme ich an?
Gibt es beim Einbau was spezielles zu beachten? War ja da die Rede von gelochten und geschlossenen Platten..
Ja es ist der zweite, da du denselben Mondeo fährst wie ich wirst du keine Fehlermeldung erhalten, auch die Version mit Loch fabriziert bei manchen Fabrikaten Fehlermeldung.
Kommt halt auf das richtige Fahrzeug drauf an, bzw die richtige Motorisierung.
AGR Ventil muss mechanisch verschlossen werden, aber auch ausprogrammiert.
Jeder Vernünftige Tuner wird das machen, und dieser setzt dann auch gleich die 3 Readiness Codes die für die AU benötigt werden auf Dauer bestanden
Und ja ich weis von was ich reden, hatte das bereits in einem Auto und kenne mehrere die so rumfahren und auch keine Probleme haben.
ab 2018 soll ja wieder am Auspuff die AU durchgeführt werden, ist dann die AGR Abschaltung immernoch problemlos?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!