Warum fahrt ihr Ford ? und warum einen Mondeo?

  • warum den mondeo?

    das auto is hauptsächlicjh für mein frauchen.
    angefangen hat sie mit nem peugeot 205,dann kam ein opel corsa b,dann ein vw vento und dan durch zufall..konnte ich ihr einen 2000er focus mk1 als 1.8er tddi schmackhaft machen.
    den sie nun seit 2010 bewegt und in der zeit 80000 km zurück gelegt hat,pannenfrei.
    da wir nun auf der suche nach was neuerem und auch platzmäßig größerem waren ist mir vor paar tagen bei ebay kleinanzeigen ein 2008er mk4 als kombi über den weg gelaufen.
    samstag gesehn,sonntag hingefahren probefahrt gemacht...gestern alles klar gemacht und samstag hol ich ihn.
    wir hatten vor dem focus mit ford nichts am hut,ich selber bin vw fahrer (aber nur alte kisten ala, golf2,passat 35i,polo 86c).
    der focus hat uns aber nie im stich gelassen,bekam nur neue bremsen,ölwechsel,neue glühkerzen und ne neue batterie in den drei jahren....ansonsten nichts.
    von daher denke ich mit dem mk4 ne gute wahl getroffen zu haben und freue mich shcon ihn dann bald unser eigen zu nennen.

  • Warum fahrt ihr Ford ? und warum einen Mondeo?

    Weil es für was Anständiges nicht gereicht hat :lolschild::lolschild:

    Jetzt mal im Ernst.

    Preis -Leistungsverhältniss
    Optik gefällt mir persönlich sehr gut.
    Platzangebot
    Gute Erfahrungswerte mt diversen Fordmodellen seitens meiner Familie

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Gewollt hatte ich nen T5 runter gegangen bin ich auf S-Max dann auf Passat und dann kam der Ford :D soll nicht heißen das der Mondeo was schlechtes ist nur
    dafür hat es mit dem was ich wollte Preislich gereicht :D denn das war meine Grenze, Geld regiert die Welt und eben auch meinen Autokauf.

    Habe geschaut wegen Ausstattung und Baujahr. Ich brauche fürs Hobby Platz und zwar viel Platz! Passat, Mondeo, Superb oder der Avensis standen als es ernst wurde auf der Liste...

    Der Avensis viel als erstes raus, gediel mir einfach innen Optisch nicht so gut
    Der Superb lag mit dem Passat auf einer Linie und somit leider auch beim Preis.
    Und dann war da noch der Mondeo welche mit vergleichsweiser gleicher Ausstattung zum geringeren Preis daher kam. Platz bietet er auch ausreichend also stand es fest.

    Meine Anfangsbedingungen waren!!!!

    NIcht unter 2011
    Kein weiß und rot
    Kein Automatik
    Kein Diesel
    und nicht unter 120PS

    Mit Navi groß
    Klima Automatic
    Tempomat

    Tja einige lesen es bereits und wissen es! Es ist ein WEIßER DIESEL mit AUTOMATIK gerworden :D:lolschild::lolschild::lolschild:
    Aber er stand super da hat in kurzer Zeit viele km gesehen und hatte noch Restgarantie und einige Extras die mich angesprochen haben.

    Da wäre das Baujahr 11/11 die Ausstattung Titanium mit NX, Convers+, Rückfahrkamera, Sound&Connect, Bass in Reserveradmulde, Sportfedern 10mm etc. und irgendwie hat das alles und die Optik dafür gesorgt das mir kein Xenon, kein Leder oder Teilleder etc. nicht weiter wichtig waren und zack war er meiner.

    Inzwischen rüste ich etwas nach oder ändere nach meinen Wünschen. Aber fakt ist der Mondeo ist ein Kandidat der meinern Anforderen tgl. nach kommt und das ist das was für mich die Entscheidung ausmachte warum einen Mondeo.

    Und wenn man überlegt da sich mir ungefähr 300 Autos angeschaut habe insgesamt von Mondeo über Passat zu Superb und Avensis.... bin ich froh über meine Entscheidung mit dem Mondeo.
    Ein Passat mit gleicher Ausstattung/Laufleistung oder sogar mehr sollte immer im Schnitt 2000- 5000 mehr kosten je nach Laufleistung halt ;) Alle ab Baujahr 2011.

    Und wir reden hier von 15t bis 21000 € denn da habe ich geschaut in dem Bereich. Das ist Wahnsinn was VW da haben will bzw. wie teuer die Wagen selbst bei freien Händlern sind.

    Ich bin zufrieden mit meinem Mondeo und kann ihn jetzt nach meinen Wünschen optimieren und muss zB. nicht das original Leder Tauschen weil ich ein anderes Design möchte ;) hat also Vorteile :D.

    LG Manuel

  • Warum fahre ich Ford? Warum ein Mondeo?

    Zu Ford kam ich als Führerscheinneuling, fand mich dann bei einer Sierra-Stufe in Cosmosblau von 91. Schnell lernte ich die Vorzüge des Sierras, zum einen super Motor (2.0 DOHC), viel Platz im Innenraum, tolle Ausstattung (Frontscheibenheizung, Schiebedach, eingebaute Recaro-Sitze, später Remusauspuff und Koni-Fahrwerk) und nie Mängel. Mit Wehmut verkaufte ich ihn mit 198 tsd Km. Bei meinem Stamm-Fordhändler stand einen Monat vor Verkauf des Sierras ein Mk3 Mondeo als 1.8 Ghia, auch wieder Stufe. Dieser Mondeo hatte mich auch größtenteils Mängelfrei (Elektrikprobleme mit BC und ZV gegen Ende) 6 Jahre und 105 tsd Km begleitet. Nun 2014, es stand fest das ein 2.0l Diesel her musste, da der 1,8er Mk3 doch bissl viel Sprit frisst bei 18-20tsd Km/Jahr. Außerdem wollten wir ein Kombi. Als ich die Suche gegen Ende 2013 anfing standen zur Wahl: Audi A6 (Mein Kollege besitzt einen, der A6 macht schon einen Super Eindruck als Kombi), VW Passat, Ford Mondeo oder den kleineren Ford Focus. Audi und VW fielen dann doch Preismäßig aus, vor allem Austattungsmäßig fand ich keinen in meinem Budget. Zum Ford Focus muss ich sagen, dass der neuere Focus Mk3 doch bissl eng ist im Innenraum (ich bin 1,95 groß) und irgendwie nicht zu mir passt von der Optik. Nun fuhr ich meinen ersten Mondeo. Was soll ich sagen, ein grandioses Auto. War ein sehr gut ausgestatteter 2.0 TDCi als Sport in Royal Grau. Leider, oder eher zum Glück kam es nicht zum Kauf meinerseits wegen Differenzen mit dem Händler. Nach einer Woche stand die nächste Probefahrt an, diesmal ein 2.2 TDCi Titanium in Pantherschwarz bei einem weiter entferntern Fordhändler. Kurz mit dem Verkäufer noch tanken gewesen und dann ging es los zur Probefahrt.
    Der Hammer wie sich der 2.2er Diesel fahren lässt, wenn man vorher nur 125 PS hatte als Benziner :burnrubber0:
    Also ne kleine Runde durch den Ort und auf die Landstrasse und danach landeten wir mal wieder im Büro vom Verkäufer :)
    So die Heimfahrt war auch geil, endlich mal alles ausprobiert und vorher aufm Händlerparkplatz noch bissl gespielt.
    Ausstattungsmäßig hatte er Schiebedach, Key-Free, Tempomat, Sitzheizung, Bluetooth, Sony-Radio, Licht- und Regensensor, Convers+, Bi-Xenon mit Abbiegelicht und weiteren Kleinkram der einen am Anfang fast überfordert.

    Fazit: Ford hatte mich bis jetzt nicht einmal im Stich gelassen. Weder mein alter Sierra noch der Mk3, und jetzt vertraue ich dem Mk4. Auch Spritverbrauchsmäßig muss ich sagen war ich immer zufrieden, da ich dass seit je her immer notiere. Sierra war bei 9,6l/100km, Mk3 Mondeo war bei 8,6l/100km und aktuell ist der Mk4 bei 7,4l/100km bei gefahrenen 4200km seit diesem Januar.
    Großes Plus: günstige Preise bei Inspektionen oder auch wenn man mal Originalteile brauch (im Gegensatz zu VW/Audi)

    Der kleine Fiesta Mk4 von der Freundin hatte bis jetzt auch noch keine Macken, außer dass er jetzt bei 158tsd Km mal neue Dämpfer und Buchsen gebraucht hat.
    Auch bei diesem Kleinwagen sind wir sehr zufrieden, allein Motormäßig ist er mit seinen 75 PS aus 1,25l Hubraum gut motorisiert und hatte bis jetzt auch noch keine Pannen. Toi Toi Toi

    Ich kann nur jedem empfehlen, sich mal für die jeweilige Fahrzeugklasse die jemand besitzen will sich den jeweiligen Ford anzuschauen. Ich bin ein zufriedener Fordfahrer ebenso wie mein Frauchen. Ausserdem ist es lustig wenn manche Leute teurere Autos fahren die nicht mal in deren Preissegment (zb Audi A6 des Kollegen) eine Frontscheibenheizung, Xenonlicht oder Bluetooth besitzen. Hoffe ich habe nicht zu weit ausgeholt^^

    Weiterhin Gute Fahrt

  • Oh gerade dieses hier entdeckt ... sind ja schon sehr interessante Geschichten bei wie manch eine(r) zu seinem Auto gekommen ist und wie es sich vor allem entwickelt hat.
    Find ich echt gut was hier so geschrieben wurde, also nicht wegen Ford sondern halt einfach so wie es passiert ist.

    Ich selbst ja bin relativ einfach zu Ford gekommen, da ich dort meine Lehre gemacht habe also was lag näher damals als sich einen Ford zu kaufen ? man kommt an alles ran wie Werkzeug, Teile und Schaltpläne etc.. naja dann hat man halt den nächsten gekauft und den nächsten.
    Mein erster Mondeo ist es geworden weil ich ihn vom Platz her mochte und der Preis beim Händler passte.

    Mein aktueller ja das ist noch einfacher ich fahre ja nun jeden Tag div. Autos von Ford und sehe viel, und der Mondeo ist der einzige Wagen von Ford der mir im Moment gefällt von der Form her, und auch vor allem im Innenraum.
    Alle anderen Modelle, ob nun Fiesta, Focus, Custom etc. sehen jetzt gleich aus ... und beim Focus ist mir alles zu spacig und dieses blau mag ich persönlich nicht von den Bedienelementen her.


    Der Mondeo hat sicherlich seine Macken und es ist nicht alles perfekt und auch nicht alles toll, aber er ist dennoch ein schickes Auto was ich toll finde, vor allem die Ausstattung und was er hat und kann ist nicht verkehrt.
    Ford hat es nur leider nicht mit dem Marketing, denke man hätte mehr daraus machen können oder könnte es beim neuen oder aktuellen auch jetzt.
    Wenn nun sich auch noch die Haltbarkeit verbessert oder sich als echt gut erweist dann ist es wirklich ein sehr schönes Auto was man sehr gut kaufen kann und auch empfehlen kann.


    Einen Mondeo 97 hätte ich damals als Neuwagen nie empfohlen, oder womöglich noch einen Scorpio.
    Wobei man sagen muss die Zetec Maschinen waren oder sind es ja auch noch gute Maschinen ohne große Ausfälle oder Probleme da kann man echt nicht meckern, mein erster Mondeo hatte zum Schluß 275.000km und war noch tip top in Schuss bis auf ein kleines bisschen klackern von den Hydros morgens aber kein Ölverbrauch und keine Leckagen kein gar nichts.

    Ich hatte ja auch mal nach Alternativen geschaut, und da ich eine Automatik wollte hat für mich da die Haltbarkeit gezählt beim gucken.
    Im Grunde genommen ist Audi und VW sofort ausgeschieden weil die die letzten Jahre immer wieder größere Probleme mit ihren Automatikgetrieben hatten.
    Wenn man es richtig betrachtet bleiben da eigentlich nur BMW und Mercedes dort sind es sehr schöne Getriebe die butterweich schalten und gut arbeiten und bei entsprechender Pflege also Ölwechsel sehr lange halten.
    Aber halt zu teuer für ein Baujahr was ich suchte, nebenher hatte ich ja auch mal geschaut was so bei Ford los ist und ein bisschen gelesen weil die Jahre zu vor waren die Fordgetriebe ja echter Müll ... aber mit dem Einzug von Jatco und Aisin kamen ja endlich gute Automatikgetriebe ins Spiel.

    Wie es so kommen musste lernte ich vorletztes Jahr meine Freundin kennen ... und was fährt sie nen Ford, was für mich wiederum mehr Arbeit bedeutet lach ... ist einer der letzten Fieste vorm Modellwechsel 2008 läuft aber auch gut und muckt nicht ein kleines bisschen rum.

    Wobei so langsam warte ich vorne auf den Federbruch ... 6 Jahre sind nicht mehr lange hin und es müsste dann irgendwann soweit sein, und er hatte bisher noch nicht einmal Probleme mit dem Seitenairbag oder ner Airbagleuchte ^^ irgendwie auch so ein bisschen ein kleines Wunder.

    Lg Marc

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ihr seid ja alle schreibwütig hier. :) Ich gab mich nach einem Kombi unter 50.000 euro umgeschaut und fand den Mondeo einfach nur geil. Sehr sportlich in der Optik und gut motorisiert. Fettich. :)

    Einmal editiert, zuletzt von DerTeigel (18. März 2014 um 21:52)

  • Gegenfrage: Warum nicht? :D

    Spaß beiseite, mein erstes Auto war ein Ford und ich war zufrieden. Daran hat sich nichts geändert. Also, warum wechseln? Nur weil andere lästern? Lasst sie doch. :D
    Außerdem haben andere Massenhersteller einige Dinge gemacht, die ich so nicht mittragen möchte.
    Opel... scheint langsam wieder die Kurve zu kriegen, bauen jedenfalls wieder ganz nette Autos, die auch tatsächlich anscheinend auch qualitativ die Lopezzeit hinter sich gelassen haben. Trotzdem - es reicht nicht um mich von einem Wechsel zu überzeugen.
    Dieses andere Unternehmen aus Norddeutschland... nein danke. Wer sich Volkswagen nennt, sollte etwas bescheidener auftreten. Seine Kernmarke zu überteuerten Preisen anbieten und für die nicht so gut verdienenden Teile des 'Volks', das man eigentlich im Namen hat, aus dem eigenen Haus billigere Angebote machen, nicht mit mir. Da werden wir uns schnell einig - und gehen getrennte Wege.
    Die so genannten Premiummarken sind für mich keine Option, denn Premium sind die zuallererst mal beim Preis. Muss ich nicht haben... und mein Vater hat so ein angebliches Premiumfahrzeug, ich kann nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Vielleicht gibt es den im Topsegment - nur gehöre ich da nicht hin. Für das Geld fahre ich lieber sehr lang oder entsprechend oft in Urlaub - mit meinem Mondeo.
    Ford ist seiner Linie treu geblieben zumindest weitgehend.
    Damit fallen die zwei guten Gründe für einen Wechsel, nämlich Unzufriedenheit und interessante Angebote der Konkurrenz weg.
    Und einen weiteren Grund habe ich, ich bin mit meinem 'Freundlichen' sehr, sehr zufrieden - und nun ratet mal was der verkauft. Ford, natürlich.

    Warum nun einen Mondeo?

    Ich mochte die großen Fords eigentlich schon immer. Sie sind praktisch, bequem und robust. Gleichzeitig haben sie nicht so diesen pseudoarroganten Touch, dem sich so viele Hersteller derzeit verschreiben. Selbstbewusst ja, aufgedonnert nein. Die großen Fords versuchen nicht etwas zu sein was sie nicht sind.
    Und was sind sie? Zuverlässig, unauffällig, mit viel Platz und praktischer Einteilung. Langstreckenautos eben.

    Neben der emotionalen gibt es noch eine andere Komponente. Man bekommt richtig viel Auto für vernünftiges Geld. Auf langen Stecken - wichtig für einen Pendler - fühle ich mich wohl, und eine Urlaubsfahrt ist ebenfalls gemütlich und problemlos machbar. Baden-Württemberg - Griechenland (Landroute) in 22h und ganz lässig ausgestiegen... das war mein MK III mit damals schon weit über 200.000km auf der Uhr.
    Der MK IV scheint noch leiser zu sein, ich gleite ganz dezent dahin. Schande, 80 fühlen sich an wie 50 im MK III und das war ein echter Aufstieg damals als ich den bekam. Ich hatte davor einen Escort, aber das nur zur Info.
    Und dann das Fahrwerk, bei Ford traditionell super, ist bei den Mondeos was ganz was Feines.
    Da kann manch anderer nicht mit - versucht es mal auf einer kurvenreichen Strecke. Der möchtegernwichtige Premiummarkenfahrer, der bisher bei Euch im Kofferraum mitfahren wollte, wird plötzlich so klein im Rückspiegel... komisch irgendwie. (Aber aufpassen... die Physik gilt auch für Fords, schnell in Kurven gehen bitte vorher üben ;) )
    Viel Platz hat man im Mondeo auf allen Sitzen, als Demokrat achte ich auf so etwas. ;) Da ich selber über 1,80m groß bin, geht es mir auf den Keks, wenn sich jemand im Auto zusammenfalten muss. Krämpfe und schlechte Laune sind beinah vorprogrammiert - das ruiniert einem die ganze Freude am Fahren, zumindest wenn man seine Mitfahrer achtet und gern hat.
    "Freiheit durch Mobilität", sagte Henry Ford mal. Der Mondeo verkörpert das für mich, denn seit es in der Familie einen Mondeo gibt, egal ob mein nunmehr pensionierter MK III Turnier, oder (hoffentlich) der MK IV sind lange Fahrten ein Vergnügen.

  • Meine Frau wollte eigentlich einen Kleinwagen .. ( neuen Polo, Skoda Fabia in der Größe. Am liebsten einen Smart ).
    Aber, als ich dies zeigte, war sie ganz meiner Meinung das ein größerer her muß!!
    Sie hat schon Angst auf der Autobahn wenn wir zu Verwanden fahren

  • Also ob Du mit nem Fiesta oder Mondeo mit 180 gegen nen Baum fährst spielt auch keine Rolle, und wenn nen LKW dich auf nen anderen schiebt am Stauende spielts auch keine Rolle mehr.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ja, das sagst Du... Ich mußte es meiner Frau sinnbildlich machen..
    Ganz klar, sobald Du drinn sitzt kann immer was passieren. Egal ob groß oder klein...

  • Nach mehreren Probefahreten quer durch die Mittelklasse kommt man am Mondeo nicht vorbei ohne kurz stehen zu bleiben.

    1. Der Ford hat das beste konventionelle Fahrwerk in der Mittelklasse PUNKT.
    Komfortabel und zugleich nicht zu weich.
    Es gibt zwar Luftfahrwerke von anderen Herstellern die das genauso gut machen koennen aber leider nur mit einem unnoetigen Aufpreis und horrenden Wartungskosten (undichte Stossdaempfer, defekte Kopressoren usw. abe ich alles mitgemacht).

    2. Die Lenkung ist schoen leichgaengig (zumindest bei fahrendem Auto) und trotzdem direkt genug.
    Viel besser als die Parameterlenkung einer E-Klasse (lenkt sich in den Kurven so schwerfaellig wie ein Panzer).
    Im Stand ist sie leider gerade so OK (gibt bessere).

    3. Ergonomie (Lenkrad/Sitz) ist wirklich mit einer der besten in der Klasse.
    Sitze habe guten Seitenhalt und das Lenkrad laessti sich schoen weit rausziehen.

    4. Platzangebot
    Besonders hinten sitzt man in kaum einem Auto (ausgenommen Oberklasse) besser.
    Der Kofferraum ist auch noch ein echter Kombi und nicht Lifestyleschrott wie sonst ueblich.

    5. PSA Diesel mit passabler Laufruhe


    Was mich vom Kauf abhalten koennte:
    -Berichte ueber Elktronikprobleme ausgeloest durch Kabelbaumbrueche
    -Partikelffilterprobleme bei den Dieseln
    -miese Billigpalsikqualitaet der Bedienelemente (Wischerhebel, Lueftungsduesen inten, usw.)
    -Kaltstartprobleme wegen fehlender Dieselvorfoerderpumpen im Tank
    -beheizte Frontscheibenzwang (meine Augen fokusieren leider immer auf diese Draehte)
    -Berichte ueber Klappergeraeuse (machen mich echt wahnsinnig weil ich ohne Radio fahre) die leider bei allen Marken vorkommen

  • Netter Beitrag.

    Aber ich kann im stand locker mit einer Hand lenken.

    Und das trotz 19zoll Rädern.

    Elektronik probleme gibt es aber ab dem FL fast garnicht mehr.

    Ich kenne kaum jemanden hier im Forum der freiwillig auf seine beheizte Frontscheibe verzichten möchte.
    Man muss schon genau hin sehen um sie zu erkennen.

    Wenn die Sonne ungünstig steht dann sieht man sie deutlich aber deshalb drauf verzichten. (weissnicht)

    Klappern wirst du immer und bei jeder marke haben. Ohne Radio dann doof aber man muss auch sehen in welcher Preisklasse sich der Mondeo bewegt.

    Und da seh ich das dann nicht mehr so schlimm.

    Genauso das Plastik. Das hält sich alles noch im Rahmen.

  • Auf sowas gebe ich nicht viel.

    Und seit dem ADAC gemogel schon garnicht mehr. :thumbdown:

  • also gefühlt stimmen schon paar Sachen... mit entlandener Batterie iat schon Platz 1 was ich wiederum gar nicht nachvollziehen kann ist das mit der Wegfahrsperre das ist so extrem selten, genau so wie EGR Ventil... Generator passt und Rest ist echt mal sobmal so

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wir haben uns nun unseren ersten Mondeo bestellt. Wir hatten uns bei unserem letzten Neuwagenkauf 2003 schon zwischen einem A4, einem Mazda 6, einem Honda Accord und einem Mondeo eigentlich nur aufgrund einer gelinde beschriebenen Frechheit eines Ford-Verkäufers gegen den Mondeo (damals ST220) entschieden und die selbsternannte Premiummarke Audi gewählt. Wir sind mit dieser Wahl eigentlich über die gesamten 10 Jahre sowas von dermaßen auf die Nase geflogen und haben uns die ganze Zeit über geärgert, nicht den Mondeo oder den Madzda genommen zu haben. Der Mondeo war größer, stärker, günstiger und besser ausgestattet als der Audi. Aber leider haben wir uns von dem allgemeinen Geschwätz von wegen Qualität, Langlebigkeit und Werterhalt blenden lassen. Das ganze gipfelte jetzt vor 4 Tagen im Tod des Audis durch Öldruckverlust und unserer absoluten Überzeugung: Nie wieder kommt uns ein VAG Auto vor die Tür. Nie wieder, und nicht wenn wir noch Geld dazubekämen. Zwei Tage später, gestern, haben wir den Mondeo bestellt.

    Es stand eigentlich schon die ganze Zeit über fest, dass wir uns den MK5 kaufen, sobald er erhältlich ist. In der näheren Entscheidung lagen noch der Opel Insignia OPC Kombi und mit weitem Absatand auch der aktuelle Mazda 6. Dass es anstelle des MK5 nun doch der MK4 geworden ist liegt an drei Dingen:

    1. Wir konnten schon vor dem Exodus eigentlich nicht mehr warten und die andauernden Werkstattrechnungen des Audis fast nicht mehr bezahlen.

    2. Der MK5 hat uns von außen unheimlich gefallen, aber der Innenraum, sowohl Bilder als auch ein Aussteller auf der IAA hat und erschrocken. Hartplastik, Klapperteile, Lieblosigkeit, flache Touchtasten am Radio... Irgendwie war die Euphorie letztenendes komplett verflogen.

    3. Der MK4 wurde günstiger und es kamen zuletzt passende Pakete dazu, die genau unseren Wünschen entsprachen. Und rein optisch hatte er uns schon von Beginn an sehr gut gefallen.

    Faktoren zum Kaufentscheid waren die Möglichkeit eines starken Benzin Motors bei Handschaltung (Minuspunkt Mazda 6, Pluspunkt Opel Insignia OPC), extrem viel Ausstattung (Minuspunkt Mazda 6, Pluspunkt Opel Insignia OPC), größtmöglicher Innenraum (Dicker Minuspunkt Insingia, Minuspunkt Mazda 6) und hochwertige Haptik und Materialien innen (Dicker Minuspunkt Mazda 6, Pluspunkt Insignia).

    Logische Konsequenz: Ford Mondeo Turnier Titanium Ecoboost 2.0 mit ein paar zusätzlichen Paketen. Einzig eine elektrische Heckklappe hätten wir sehr gerne gehabt (meine Frau ist ein laufender Meter) und dass man das Styling Paket nicht zum Titanium wählen konntem fanden wir sehr schade. Aber das wäre nicht kaufentscheidend gewesen.

    Grüße,
    Christoph

    MK4 Titanium Turnier 2014 - Pantherschwarz Metallic - Ecoboost 2.0, 240 PS, Business Paket II + DAB, Power Paket, Leder beige, Alu Reling, Klimasitze, Dunkle Scheiben

  • Ich habe bei ford gelernt und bin bis auf kleine Ausnahmen immer ford.

    Der mondeo war halt groß hatte Luxus und einen starken Motor.

    Dazu der Preis einfach unschlagbar

  • Ein Ford ist es geworden, weil ich den Focus Turnier vom Schwiegerpaps günstig abkaufen konnte. Danach der Mondeo, weil ich ihn echt chic finde und Preis/Leistung gut sind. Und natürlich da aufgrund eines Kindes ein Auto mit nem schönen großen Kofferraum her musste :) volldolllol

  • Ich fahre Mondeo, weil ich den Platz brauche und das P/L-Verhältnis meiner Meinung nach top ist. Ich hab bei der Autosuche einfach ohne nach Marke zu filtern geschaut wo ich günstig das bekomme, was ich haben möchte und hatte dann die Wahl zwischen Alfa 159, Peugeot, Opel Vectra und eben dem Mondeo. Am wenigsten Krankheiten hatte anscheindend der Mondeo, zudem sieht er auch schick aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!