Könnt ihr mir sagen wieviel platte vorne & hinten geht
soll noch eine 40mm tieferlegung dazu kommen
damits Bündig aussieht noch stehen sie etwas weit drin
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKönnt ihr mir sagen wieviel platte vorne & hinten geht
soll noch eine 40mm tieferlegung dazu kommen
damits Bündig aussieht noch stehen sie etwas weit drin
20mm passen gut, 25mm sollten perfekt sein aber schon für manche Prüfer grenzwertig, 30mm bringen wahrscheinlich den besten Effekt, die Chance dass der Prüfer das ohne Murren abnimmt ist schwer einzuschätzen.
30mm wurde ich nicht machen aber 25mm ist i.O.
Man sollte bedenken, das die Federn sich noch setzen, also mit mehr als 40mm wirds mit 20mm schon knapp... Ich hab 15mm rundum, und ein gutes Stück mehr als 40mm Tieferlegung, das geht noch...
Sieht dann so aus: Klick mich!
problem is ich habe 15 mm eibach platten pro rad gesehen nur die passen nicht ,, die Felge eiert dann,
Gibts auch Spurplatten wo ich keine längeren Bolzen brauche? Einfach draufstecken dann Rad drüber und Radmuttern dran!! Brauch ja nicht viel Platte hab ja 8,5x19 ET45, was gibts den als minimum bei Platten für uns Mondifahrer (5mm,10mm pro Achse).
Radmuttern mit extra Schaft bis 10 mm Distanzscheiben.
das könnte dich interessieren geht bis 10mm spurplatten
ja
bringt mich weiter
Gibts auch von SCC (Spurverbreiterung.de)...Platte wird aufs Auto geschraubt, und hat ihrerseits wieder Radbolzen... Gibts ab 15mm.
H&R und Eibach haben glaub ich ähnliche Systeme im Programm:
Problem daran: Die RS Felgen (8,5x19 ET60) haben nicht so die riesen Aussparungen, also dürfen die Bolzen vom Auto nicht übertrieben weit über die Scheiben hinaus schauen. Also bei den 15mm Scheiben muß man sie kürzen, bei breiteren sollte es gehen.
Ich fahre ET 35 und das passt natürlich ohne Probleme. Also 25er Platten. Bei 30er wird's langsam eng, passt aber noch, aber Mein TÜV würde dann nein sagen.
Gruss Bernd
MondeoTS hast du ein link zu den Radmuttern mit Schaft? Konnte bis jetzt nix passendes finden wo ich diese finden könnte. Direkte H&R Seite gibt es wohl nicht
nein hab ich leider nicht möchte mir nächstes jahr selbst gern 10er platten mit den muttern holen.
wie genau die den kontakt zu h &r hergestellt haben weiß ich selber nicht.
aber ne seite muss es da doch geben
edit: schau mal hier da ist vllt was dabei
http://www.h-r.com/
ich such mal fleißig weiter, vielleicht hat ja hier noch jemand einen tipp ansonsten falls ich fündig werde meld ich mich.
die serien Titanium S 18 ner haben ebenfalls zu kleine giestaschen habe bei 15mm das problem it den 19 ner auch,
edit: schau mal hier da ist vllt was dabei
http://www.h-r.com/
Jip Danke, hab mal eine Mail versendet an H&R mit Anfrage ob die das noch führen und ob Artikelnr. noch stimmt sowie der Preis.
Jip Danke, hab mal eine Mail versendet an H&R mit Anfrage ob die das noch führen und ob Artikelnr. noch stimmt sowie der Preis.
H&R haben wenn nur noch die mit 5mm Schaftverlängerung, bei den mit 10mm gab es wohl Probleme, so hatte ich voriges Jahr die Info direk von H&R bekommen.
also kann ich diese Muttern nutzen von den daten her? Und kann ich damit 10mm pro Achse fahren?
zerkratzt man sich leider nur schön die felge innen, sollen sowas ma mit ring wie serie herstellen
zerkratzt man sich leider nur schön die felge innen,
ist doch die Radmutter davor sieht man doch nicht ,da zerkratzt du ja eigentlich jede Felge durch Radmuttern oder wie meinste das
ja ford hat aber irgendwann mal welche eingeführt die einen beweglichen "kunststoff??" konus haben
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!