Hallo Leute,
Ich habe einen 2,2 l Diesel seit März 2011 und ca. 80.000 km runter. Seit den letzten Wochen fährt er sich etwas komisch. Angefangen hat alles mit einem Überholvorgang: Runterschalten, voll ins Gas steigen und es kam die Motorkontrollleuchte sowie keine Annahme mehr von Gas. Stehenbleiben auf Parkplatz und neu starten - ging wieder. Allerdings nur solange, bis ich wieder das Gaspedal voll durchgetreten habe. Habe das dann aber gelassen. Am nächsten Tag habe ich den Fehlerspeicher beim FFH auslesen lassen. Der kompetente Mechaniker (wirklich kompetent) meinte, er fände nichts besorgniserregendes im Fehlerspeicher, könne aber wegen der fortgeschrittenen Stunde nichts machen. Eine Rückfahrt nach Hause wäre aber sicher möglich. Seit diesem Tag im November ist das Problem fast genau 1 Monat später aufgetreten (also Gasrücknahme und Neustart). In den letzten Tagen glaube ich auch, dass er nicht mehr volle Leistung hat. Nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner (freien) Werkstatt des Vertrauens.
Hattet Ihr ähnliche Probleme und wie konnten sie gelöst werden?
Ich vermute:
- AGR Ventil
- Kabel Lambdasonde oder Sonde selbst
Vielen Dank für Eure Tips.
lg, Thomas