Eigenbau Auspuffanlage

  • Sieht fett aus!
    Sind "nur" die Endrohre geändert? Oder auch die ESD? Wenn du die KOMPLETT zu liegen hast, täte ich mal Interesse anmelden.

  • Passen aber auch GERADE sooo die "Röhrchen" was :D

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Die ESD sind nicht mehr vorhanden. ;) Die Rohrführung wurde angepasst und auf 3 Zoll erweitert. ;) Ja sie passen genau in die Passungen rein. Ist nicht mehr viel Luft vorhanden. volldolllol

  • Sieht gut aus, außer das ich finde das sie ein Stück zu weit heraus stehen :P

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Der DPF ist noch vorhanden, aber ansonsten ist nur Rohr vorhanden, ja. Dadurch ist er ein ganz kleines bisschen lauter geworden und klingt dumpf. Man hört es nur ganz leicht, aber es hört sich gut an. :D

  • Ohne jetzt der Party-Pooper sein zu wollen: Wie willst du damit durch die HU?

  • Ich komme damit durch die HU. Und wenn du eine Vorschrift findest, die eine Anzahl von Schalldämpfern vorschreibt bzw das Vorhandensein, dann muss ich informiert werden. ;)

  • ...denn sie wissen nicht was sie tun :wacko:

    wär interessant ob man so eine Konstruktion überhaupt eingetragen bekommt.

  • Bitte nicht mit gefährlichem Halbwissen um euch werfen. Man kann eine Auspuffanlage Marke Eigenbau eintragen, wenn sie die Geräuschwerte erfüllt. Es sollte dann auch immer eine Gegendruckmessung gemacht werden. Dieser verschlechtert sich jedoch in der Regel nie. Die Geräusche werden bei mir erfüllt und von daher kann sie auch eingetragen werden. Es gibt nämlich keine Vorschrift für die Schalldämpfer. Und da die Geräuschänderung beim Diesel weit aus unkritischer ist als beim Benziner und der Turbomotor auch Sound schluckt, ist es möglich sowas einzutragen. Er bekommt jetzt nur noch eine Kennzeichnung und dann wird er irgendwann eingetragen. Ich weiß genau, was ich tue, kenne mich mit den Vorschriften ziemlich gut aus. Man sollte sich nicht immer gleich auf die Typgenehmigung versteifen, dann wären nämlich gar keine Änderungen möglich.

  • Ich denke mal das du als Sachverständiger weisst was du tust.

    Achtet mal auf die Preise von Edelstahlrohr.
    Der wird wenn dein Rohr abgenommen wird sicher nach oben klettern. :D

  • Ok, Eintragung geht wahrscheinlich wirklich. Dachte du wolltest damit so zum TÜV eiern...

  • wäre vllt ne alternative wenn der original auspuff mal durch ist :thumbup:

  • Ich denke mal das du als Sachverständiger weisst was du tust.

    Genauso sieht es aus. ;) Die Schalldämpfer sind nämlich die Gleichen, wie bei dem Benziner. Da gibt es vom Innenaufbau keinen Unterschied. Und beim Benziner werden sie eben gebraucht, beim Diesel jedoch nicht zwangsläufig. Die niedrige Abgastemperatur sorgt auch dafür. dass es nicht solche Resonanzen der Luft gibt und dadurch eben ein nicht so lautes Auspuffgeräusch. Hohe Temperatur bedeutet nämlich immer viel Schwingung und dadurch auch mehr Soundpotential.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!