Reifengröße Felgengröße

  • Hallo Ihr lieben..!!!

    hab da mal ne Frage. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur ein wenig blöd..^^
    Wenn in meinem Fahrzeugschein steht unter 15.1 215/55 R16 93 V und selbigas auch unter 15.2
    wie kann es dann sein das ich auf dem Titanium S 235/55 R17 drauf habe. Ist das überhaupt zulässig ohne das es so im Fzg. Schein steht..?

    Danke schonmal

  • Wichtig ist, dass die Größe im COC steht. Im Schein steht nur noch irgendeine der zugelassenen.

  • Im Fahrzeugschein steht glaub ich nur die kleinste, zulässige Reifengröße. Wichtig ist das CoC- Dokument, das die abweichenden, von Ford
    freigegebenen Rad/Reifenkombinationen auflistet.
    Hmn, deiner is Bj. 2010- vFL, so wie meiner oder FL? Aber egal, 235/55 R 17 geht mal garnicht, is def. falsch. Das Rad is ja mehr als 5cm höher als die Serienbereifung.

  • AH ok ...

    sry mein Fehler...sind 235/45 R17

    dann noch die Frage was ist CoC Dokument..?

    wollte mir halt im Frühjahr was feines drunter ziehn und wollt mal nach Preisen usw. schauen.

    und Bj. 2010- vFL, so wie meiner oder FL? sagt mir auch nix..^^


    Gruß

  • Das ist das Zusatzdokument mit den von Ford für dein Fahrzeug freigegebenen Rad/Reifenkombinationen, das mit zu den
    Fahrzeugpapieren gehört.

    edit: in Bj. 2010 gab es beide Varianten, ich weiß nicht genau, ab wann der FL gebaut wurde, unterscheidet sich eig. nur marginal,
    etwas andere Front, anderes Heck, und, in diesem Fall wichtig, andere Räderfreigaben von Ford.

  • ALso ich habe jetzt mal alles durch gesehen. Aber ein Schriftstück oder ähnliches, wo drauf steht was man für reifen fahren darf ist leider nirgends zu finden. Evtl kann mir da ja jemand von euch aushelfen.

    Es handelt sich um ein Mondeo bj Feb. 2010
    2,2 ltr mit 175 PS

    falls jemand noch mehr Daten braucht einfach mal bescheid geben pls. Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe

  • Die COC gehört aber zu den Fahrzeugpapieren.
    War es ein Leasing Wagen? Dann hat die noch der Leasinggeber.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Die Innenseite sieht so aus:

    Gruß Andi

  • Wie sieht denn die COC aus? Weil sowas habe ich auch nicht.


    Ist eine weiße A4-Seite mit Wasserzeichen.
    Ohne sie bekommt man keine Erst-Zulassung.
    Wenn man das Auto in Deutschland gebraucht kauft, braucht man sie selber evtl. nicht mehr - außer der nächste Käufer für einen Export.
    Ohne COC macht der TÜV eine Einzel-Abnahme (kostet 100-150€), sowas wird es in anderen EU-Ländern dann sicher genauso geben.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Vorder- und Rückseite:

    Gruß Andi

  • hmm kacke :( na dann wirds dann wohl ne Einzelabnahme. Da nen anderes Fahrwerk reinkommt und 19 Zoll bzw 20 Zoller denke ich mal wäre ich da eh nicht drum herum gekommen.

    Ok Danke schon mal für die Hilfe :)

    wobei ich zugeben muss das es schon sehr merkwürdig ist, dass der Wagen dann ohne Einzelabnahme der jetzigen Felgen TüV bekommen hat.
    Im Fzg. Schein steh ja ne andere Größe drin. Nun was also hat der Tüv als Grundlage benutzt.

    Einmal editiert, zuletzt von ghettogudrun (17. Januar 2014 um 19:27)

  • Solang im Felgengutachten dein Auto aufgeführt ist, brauchst du die Fahrzeug-Papiere ja auch nicht dazu und wenn nicht, wird es eh ne Einzelabnahme. Im Fall "Felgen" hast du mit dem COC also generell eher wenig zu tun. Auch die Reifengrößen stehen dann meist fahrzeugspezifisch im Felgengutachten.

  • Im Fzg. Schein steh ja ne andere Größe drin. Nun was also hat der Tüv als Grundlage benutzt.

    Der TÜV, genauso wie die Polizei, können auf die COC Daten eines Fahrzeuges zugreifen und sehen dann die vom Hersteller zugelassenen "weiteren" Rad-Reifen-Kombinationen.

    Sonderfelgen mit best. Reifengrößen, Fahrwerke usw. werden gesondert weiterhin in den Fzg-Schein eigentragen.

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35


  • Es handelt sich um ein Mondeo bj Feb. 2010
    2,2 ltr mit 175 PS

    Im übrigen hast du ein Vorfaclift.

    hmm kacke :( na dann wirds dann wohl ne Einzelabnahme. Da nen anderes Fahrwerk reinkommt und 19 Zoll bzw 20 Zoller denke ich mal wäre ich da eh nicht drum herum gekommen.

    Genau richtig.
    Dafür brauchst du keine COC Papiere.
    Wäre aber interessant zu wissen wo deine sind.

  • COC Papiere

    In Österreich nannte man das früher "Typenschein". Ohne den kann man bei uns auch heute noch kein Fahrzeug zulassen.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Im übrigen hast du ein Vorfaclift.

    Genau. Und bei dem darfst du folgende Reifengrößen auf folgenden Ford-Originalfelgen fahren:
    215/55/R16 93 auf 6,5x16 ET50 (Stahl oder Alu)
    235/45/R17 94 auf 7,5x17 ET55 (Alu)
    235/40/R18 91 auf 8,0x18 ET55 (Alu)

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • AH vielen Dank das hilft schonmal sehr...und wegen der CoC werde ich meinen Händler nochmal anhaun.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!