Wie Zusatzheizung aktivieren

  • Hi, habe hier jetzt ein bischen über die Zusatzheizung gelesen und wollte nun wissen, wie ich die bei mir aktivieren kann. Nun wurde hier geschrieben über Converse+ Einstellung Zusatzheizung. Nun habe ich den Button für meine Zusatzheizung unter converse nicht? Fahre einen 140 PS Turbodiesel Titanium. Gibt es da etwas, was ich übersehen habe oder habe ich gar keine Zusatzheizung???

  • Die Zusatzheizung wird automatisch gesteuert. Nur die Standheizung kann ggf. per Convers programmiert werden.
    Zusatzheizung=Motor ist noch kalt (aber läuft) und Zusatzheizer macht dich schön warm.
    Standheizung=Auto ist warm, bevor du einsteigst
    :thumbup:

  • Ist die Funktion "Zusatzheizung" beim Facelift automatisch? Also, ich kann bei meinem
    vorFacelift im convers den Menuepunkt "Zusatzheizung" anwählen, falls ich mal mit dem
    kalten Mondi losfahren muss, dann kommt nach kurzer Zeit warme Luft aus den Düsen.
    Oder gibts dieses Feature nur bei Standheizung?

  • Kenne das nur automatisch. Kann sein, dass er bei Standheizung auch manuell zuschaltbar war, glaube ich aber eher nicht.

  • Hab gerade mal n Bild gemacht

    hab ich gerade nach Starten des Motors angewählt, und nach ner halben min. kam
    warme Luft aus den Düsen.
    Kommentare über den Durchschnittsverbrauch verbitte ich mir, der ist so gewollt 8)

  • Ok, dann ist das bestimmt irgendwann aus dem Menü geflogen ?(

    15,7l/100km finde ich, ohne Ironie, ok für ein Gefährt von Größe und Potenz deines Autos!

  • Den Punkt gibt es immer noch aber nur wenn man die Kraftstoff betriebene Zusatzheizung hat. Bei der billigen elektrischen Variante gibt es diesen Punkt nicht. Und jetzt hat die Ford Fachkraft wieder etwas gelernt und kann sich dann wieder ein " Klugscheißer " beim Kolegen abholen ;)

  • Jap. :dankeschild:
    Übrigens ist das dann inzwischen direkt mit der Standheizung gekoppelt (da nur dann der kraftstoffblablabla drin ist). Bis etwa Facelift war es dann beim 2,2TDCi auch ohne Standheizung. Oder liege ich da jetzt falsch?

  • Zitat

    von McHeier:
    "Den Punkt gibt es immer noch aber nur wenn man die Kraftstoff betriebene Zusatzheizung hat."


    Dann kann sich FastFranky vermutlich auch die Zusatzheizung zur Standheizung freischalten lassen - vorausgesetzt, die Umwälzpumpe ist vorhanden.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • @ spike : meiner ist ein Facelift und der hat sie auch drinnen. Aber es hat nicht jeder 2.2 diese verbaut. Wonach Ford dabei geht, bleibt wie so vieles bei denen unverständlich.

    @ gobang : da FastFranky einen Benziner hat, hat er eine Standheizung und kann diese als Zusatzheizung nutzen. Also mal der umgekehrte Fall.


  • da FastFranky einen Benziner hat, hat er eine Standheizung und kann diese als Zusatzheizung nutzen. Also mal der umgekehrte Fall.


    Ok, wenn Standheizung vorhanden, dann auch Zusatzheizung wahlweise möglich.
    Beim Diesel ist die Zusatzheizung bei vorhandener Standheizung also nicht abschaltbar?

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Die elektrische Zusatzheizung wie es sie früher in Form der "Glühkerze" im Wasserkreislauf gab, die gibt es ja heute eh nicht mehr oder ??
    Heute haben die Fahrzeuge doch den Luftvorheizer als Bestandteil der Klimaanlage oder halt die kraftstoffbetriebene Zusatzheizung bzw. beides.
    Wenn ich bei kaltem Fahrzeug meine Klima auf entfrosten stelle kommt nach wenigen Sekunden schon deutlich wärmere Luft.
    Dies funktioniert lt. Dokumentation aber nur bei "entfrosten"


  • Ok, wenn Standheizung vorhanden, dann auch Zusatzheizung wahlweise möglich.
    Beim Diesel ist die Zusatzheizung bei vorhandener Standheizung also nicht abschaltbar?


    Doch, auch da ist sie abschaltbar.

  • Und auch noch mal zum Verständnis, die Kraftstoff betr. Zusatzheizung ist ja nix anderes als eine Webasto Standheizung. Ford sagt das dann bloß ihren Autos nicht ;)

  • Dies funktioniert lt. Dokumentation aber nur bei "entfrosten"

    Richtig. Ist bei meinem 2.0-Diesel auch so. Sonst dauert's mindestens 5 bis 10 Minuten, bis es mal warm wird.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Das ist ein Dschungel.....
    Also ich hab Bj 2013, 2,2l Diesel mit Standheizung. Trotzdem kann ich den Punkt "Zusatzheizung" im Convers an- bzw. abwählen. Ich habe allerdings bisher einfach das Häkchen gesetzt und nie probiert, welchen Unterschied es wann ausmacht ?(

  • Sei froh, dass du nie frieren musst :thumbup:

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Um das Ganze abzurunden- ja, meiner hat "Standheizung ab Werk", was immer das jetzt heißen mag. Und, um die Verwirrung komplett zu machen, wenn ich auf "Defrosten" stelle, kommt auch sofort warme Luft aus den Düsen bei kaltem Motor.

  • So soll es dann auch sein.
    Warme Luft kommt auch wenn man auf HI stellt, also wie defrosten, nur ohne Scheibenheizungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!