Domlager gewechselt und jetzt Poltern

  • Hallo zusammen,
    vorerst möchte ich mich entschuldigen das ich ein neues Thema auf machen muss bezüglich Domlager.
    Bei mein Mondeo mussten die Domlager gewechselt werden, da es vorne links polter Geräusche gab.
    Da ich nur die Domlager bestellt habe ohne den "Gummiring" ,war ich gezwungen den alten wieder zu montieren da es ein Sonntag war.

    Nun zum eigentlichen Problem seit dem die Domlager gewechselt worden sind, knarzt und Poltert es beim einlenken und langsamen Fahren bzw. bei starke Bodenwellen.

    Domlager sind original und alle schrauben wurden durch neue ersetzt, die neuen Domlager wurden wie die Alten montiert.

    Ich hoffe ihr könnt mir eventuell helfen kann es wirklich daran liegen das ich die Alten Gummiringe genommen habe ?


    Lg


    Ivan

  • Domlager sind original und alle schrauben wurden durch neue ersetzt, die neuen Domlager wurden wie die Alten montiert.

    Sicher das sie richtig montiert wurden? Nach deiner Beschreibung liegt es wirklich nahe das die Domlager eben nicht richtig montiert wurden, das ist bei den Mondeo´s ein heikles Thema und wurde hier auch schon öfters in Zusammenhang mit Tieferlegung besprochen, das danach es knarzte oder poltert in den meisten Fällen war es tatsächlich das Domlager welches nicht ordentlich eingebaut wurde.

    Ich hab dir mal ein Bild angehängt was beim Einbau zu beachten ist.

    Gruß
    Enrico

  • Wie der Flashman schon geschrieben hat, du mußt so genau aufpassen das. Das auf dem mm in der alten Stellung montiert wird sonst hast du das quietschen und knarzen!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo zusammen,
    danke für die antworten jetzt habe ich verstanden was genau gemeint ist mit alte Position und ich habe mich bei der Montage gewundert wovon hier alle im Forum geredet haben, man kann es gar nicht falsch montieren dachte ich mir :whistling:

    Wie gesagt musste ich den Alten Gummiring wieder einbauen. Was meint ihr sollte der auch erneuert werden ?


    besten dank

  • Hallo Zusammen,
    vorerst vielen dank für die Tipps.
    Die Neuen Domlager waren falsch eingebaut und dadurch ist ein Domlager flöten gegangen musste also erneuert werden.
    Nach dem die neuen Domlager richtig montiert wurden (also mit dem 6°) ist das knarzen weg und Poltern tut es nur noch links also wie früher.
    Das ursprüngliche Problem ist also noch nicht behoben, ich benötige also noch ein Paar Tipps wenn ihr noch welche habt.

    Was kann vorne links noch Poltern ?
    - Domlager und Stabis wurden erneuert
    - Nichts hat ein spiel mehr vorne weder Radlager noch Spurstangenkopf

    Lg

  • Da haben wir zwei wohl das gleiche Problem! Bei mir knarzt und poltert es beim anfahren und links einlenken im Stand und bei langsamer Fahrt! Nächste Woche geht's zum fFh dann bin ich hoffentlich schlauer! Habe noch Garantie. Was ich aber schon mal sagen kann, ist das der fFh sagte das der linke Spurstangenkopf Spiel hat !

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • und Poltern tut es nur noch links also wie früher.

    Dann Tippe ich auf einen defekten Stoßdämpfer, das hatten die ersten Mondeo´s (wie du ihn hast) zu hauf. Da klappert einfach die Kolbenstange des Stoßdämpfers..habt ihr die Dämpfer mal geprüft wo sie ausgebaut waren?

    Gruß
    Enrico

  • Moin,
    also direkt geprüft nicht aber im eingebauten zustand schon es federt nicht nach oder fühlt sich schwammig an.

    Aber so langsam glaube ich das es das einzige ist was Kaput sein kann, da es besonders auf Pflastersteine auftritt.

    lg

  • Ich habe keine Pflastersteine zum testen!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • federt nicht nach oder fühlt sich schwammig an.

    Die Dämpfer Funktion ansich ist davon nicht eingeschränkt, wie schon erwähnt hat die Kolbenstange Luft und klappert

  • da es besonders auf Pflastersteine auftritt.

    Das hatte ich schon des Öfteren bei ganz verschiedenen Fahrzeugen. Teste das mal lieber mit nem anderen Mondeo auf gleicher Strecke und mit gleicher Geschwindigkeit. Möglicherweise stammt das Geräusch aus dem Lenkgetriebe. Das wird dann meist durch einen klappernden Gleitstein in der Zahnstangenlenkung verursacht. Heutzutage werden Gleitsteinfedern recht weich ausgelegt, um die Anpresskraft des Gleitsteins und damit auch die Reibung gering zu halten. Damit erreicht man eine etwas feinfühliger wirkende Lenkung, aber der Nachteil ist eben, dass die Lenkung dann zum Klappern neigt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo zusammen,
    ich war heute morgen bei der Dekra die mir freundlicherweise meine Dämpfer geprüft haben.
    Ergebnis war wie hier einige vermutet haben Vorne links hat der Dämpfer nur noch 19 % Funktion alle andere Dämpfer liegen bei knapp 70 %.
    Also sollte ich die Dämpfer vorne wechseln lassen, hoffe dann endlich das dass Poltern endlich weg ist.

    Was meint ihr kann ein defekter Dämpfer solch ein Poltern verursachen ?

    Gruß und danke für die hilfe

    :autoschraub:

  • Was meint ihr kann ein defekter Dämpfer solch ein Poltern verursachen ?

    Natürlich..kann der Dämpfer so ein poltern verursachen!! Wurden denn auch schon andere Sachen geprüft, außer der Dämpfer? Spurstangenköpfe, Koppelstangen, diese Dinge können auch ein poltern verursachen..

    Gruß
    Enrico

  • Ja alles andere sitzt fest und hat kein spiel.
    Domlager, Stabis sind neu und Lenkgetriebe wurde vor ca 35tkm gewechselt.

    Welche Dämpfer würdet ihr empfehlen ?


    lg und danle

  • Bekomme demnächst auch neue Stoßdämpfer. Habe mich für Bilstein B4 entschieden, sind quasi Erstausrüster Qualität.
    Etwas teurer aber top sind die Bilstein B8!
    Bilstein allgemein ist sehr gut und fahren hier auch viele, Sachs dämpfer sind auch nicht schlecht!

  • Ok das hört sich ja gut an, die vin sachs sind im internet leicht zu finden aber ich finde kein onlineshop der bilstein verkauft.

    Hast du bzw. Jemand ein linke für mich ?

  • mk-fahrwerkstechnik.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!