Welche Sommerreifen ?! :(

  • Also ich hatte vom Werk aus Bridgestone Potenza montiert.
    Wenn man die Winterkilometer abzeiht haben die gute 40.000km gehalten. Ich habe mir jetzt neue geholt allerdings nur, weil die Reifen auf der innenseite grenzwertig waren, was wohl der Tieferlegung geschuldet ist. Von daher war ich mit der Haltbarkeit recht zufrieden. Autobahn/Landstraße ähnlich wie bei dir.

    Jetzt habe ich mich für Dunlop Sport Maxx entschieden. Mal sehen wie die sind. Der Potenza erschien mir etwas lauter.

  • Das die Contis einen etwas höheren Verschleiß haben, stimmt schon. Aber so eine Reifenmischung und Profilform ist immer ein Kompromiss zwischen den verschiedenen Eigenschaften, die man dem Reifen verpassen will. Und ich denke, dass wenn man einen komfortablen und leisen Reifen haben will, er dann nicht besonders hart sein kann und der Verschleiß schon deshalb etwas höher liegt.
    Ich finde die Contis insofern ganz gut, habe aber auch keinen Diesel, der mit dem höheren Drehmoment die Reifen sicher noch etwas mehr verschleißt.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Guten Morgen,
    dass ich einen Anhänger oder unseren Wohnwagen ziehen werde,
    wird nicht so oft vorkommen. Aber ich schau nochmal in den Schein.


    Mach das, es ist dann halt unerheblich was für einen Anhänger du ziehst. Es geht darum generell Stress aus dem Weg zu gehen: zB bei Kontrollen, TüV etc. Auch wenn du keinen Anhänger ziehst, die 1300kg sind bei vorhandener AHK zu beachten. Bei vielen Felgen sind oft 91er Reifen angegeben ... mein Prüfer hat dazu gemeint, dass ich dann die max. Zuglast ablasten müsste. Aber andere tragen es einfach so ein ... wer blickt da schon durch.


    Was ist mir wichtig?!
    Also da ich ich pro Monat 1.200 km Autobahn fahre (120 km/h)
    und sonst auch gut 400-500 km Landstraße, wären Reifen die eine Länge Nutzung garantieren gut.
    Ich wohne auf dem Dorf, von daher werde ich selten Stadtverkehr haben.
    Bin eher der Langstrecken Fahrer (20 km +)

    Dann würde ich Dir die Nexen nicht empfehlen, jedenfalls die 9000er empfinde ich als recht laut auf der BAB. Dies entspricht auch den Tests. Die Hankook S1 und V12 habe ich da als angenehmer empfunden, jedenfalls auf dem MK3 sowie Golf. Machst Du nichts mit falsch :thumbup:

    Ansonsten ist es natürlich quatsch, dass die Nexen aufgrund der Laufleistung günstiger sind. Es ist eine Marke die sich versucht zu etablieren - so wie einst Hankook. Bei den Nexen 9000 hielt sich der Verschleiß in Grenzen - meinen Bericht der ersten Saison findest du hier im Forum.

  • Die habe ich mir ausgeschaut:
    Hankook Ventus V12 evo2 K120 235/40ZR18 95Y XL VSB

    http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…rn&typ=D-120707


    Laut anderen Foren soll man sich das Geld sparen und die S1 Evo kaufen und nicht den Nachfolger EVO 2 würde sich wohl nicht lohnen. Wären wohl gefühlt sogar schlechter. Ich habe mich für die Hankook S1 EVO entschieden, bekomme ich nächste Woche für 450€ montiert, der Vergölst wollte 560€!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich hab eben bei der örtlichen Freien zwei Stück davon bestellt:

    http://www.fulda.com/fulda_de_de/ti…ntrol/index.jsp

    123 Euro pro Reifen incl Montage und Entsorgung.....das reicht mir, mehr geb ich nicht aus.

  • Laut anderen Foren soll man sich das Geld sparen und die S1 Evo kaufen und nicht den Nachfolger EVO 2 würde sich wohl nicht lohnen. Wären wohl gefühlt sogar schlechter. Ich habe mich für die Hankook S1 EVO entschieden, bekomme ich nächste Woche für 450€ montiert, der Vergölst wollte 560€!


    Ich hab auch den Evo2 genommen, weil neuer ... preislich wars im letzen Jahr kein Unterschied zum S1 - am 15.03. kommen die Dinger endlich drauf. http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page…6935&type=image

    :burnrubber0:

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Originale Bridgstone Potenza auf 19 Zoll sind perfekt. Passt und sind als Reifenmischung vom Werk aus drauf.

  • Originale Bridgstone Potenza auf 19 Zoll sind perfekt.


    Hui hui hui ... PERFEKT? Sind die soviel besser geworden? Ich hatte auf dem MK3 nach einer Saison ein hohes Geräuschniveau und meine Cousine auf ihrem Seat Leon nach zwei Jahren Sägezahn.

    Da ich ebenso mit dem Blizzak sowie auf dem Moped mit dem Battlax BT-020 keine wirklich guten Erfahrungen gemacht habe, bin ich allerdings auch nicht ganz neutral und stehe diesem Japaner eher skeptisch gegenüber. :whistling:

  • Ich hab auch eher in Erinnerung, dass die Dinger nur teuer, laut, verschleiss- und sägezahnfreudig sind.....

    Die Fulda sind preiswert und trotzdem ganz gut getestet....mal abwarten....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!