Kurzes Update.
Habe gestern die aktuellen Software-Versionen für IPC (Kombiinstrument) und PCM (Motorsteuergerät) bekommen.
Der Wagen läuft jetzt weitaus ruhiger, nagelt weniger und läuft besonders untertourig viel vibrationsärmer.4
Ausserdem mahnt die Schaltpunkt-Anzeige jetzt deutlich früher zum hochschalten. Ausserdem scheint mir die Reichweitenanzeige jetzt exakter (keine so riesigen Veränderungen mehr, wenn man mall Vollgas fährt und mal nur auf der Landstr. gleichmäßig vor sich hin bummelt)
Kann jedem nur empfehlen, die neue Soft beim nächsten Werkstattermin aufspielen zu lassen (wenn euer FFH das macht)!
Die positiven Veränderungen blieben übrigens nach aufspielen der neuen Bluefin-Software erhalten.
Aktuelle PCM/IPC Updates (2,0 TDCi)
-
Spike1985 -
24. April 2014 um 20:43
-
-
Musstest du die Software auf den Superchipsserver hoch und modifiziert wieder runter laden oder wurden einfach die bestehenden Bluefin Settings vom Gerät einfach wieder eingespielt?
-
Als ich den Bluefin nach dem Update (vorher Original auf das PCM gespielt) wieder angeschlossen habe, hat es sich die originale Software neu ausgelesen/gespeichert. Anschließend musste ich bei Superchips per Mail "in Auftrag geben", dass der Server eine neue Software von mir anfordert. Dann habe ich den Bluefin am Rechner angeschlossen und der Server von Superchips hat sich die neue Software gezogen. Diese bekam ich dann bereitgestellt und konnte sie wieder auf den Bluefin und so auf das PCM aufspielen. Klingt alles komplizierter, als es ist. Angenehm ist halt, dass der Bluefin selbst sofort die geänderte Software erkennt und sich nicht installiert. Die Windows-Soft ist leider nicht so clever, deshalb braucht es die Mail an Superchips.
-
Ich nutze das Bluefin ja auch, hatte bis jetzt aber noch kein Update des PCM nach der Bluefin Installation. Bei der ersten Verbindung hat er sich die Software vom PCM runter geladen und per Laptop dann automatisch hochgeladen, da auf dem Gerät im Auslieferungszustand wohl keine passende Optimierung verfügbar war. Wenn ich dich richtig verstehe musstest du Superchips quasi sagen hol dir die neue Software auf den Server? Wusste gar nicht, dass das so herum auch geht? Ich habe die nur mal gebeten mir die Software neu auf dem Server bereit zu stellen
Der Upload des ersten Abzugs vom PCM ging automatisch.
-
Streng genommen läuft es so:
Das Bluefin ist im Auslieferungszustand "leer" und zieht sich die Software.
Die PC-Software baut eine Verbindung zum Server auf und meldet die Seriennummer und die VIN des Bluefin an den Server. Der Server guckt jetzt ob-
Die VIN zur Seriennummer des Bluefin passt
-
Ob die Software bereits geladen wurde
1. MUSS passen, sonst Fehlermeldung ("Kopierschutz")
2. kann eben beeinflusst werden, indem Superchips dem Server sagt, dass noch keine Soft hinterlegt wäre. Dann fragt die PC Software diese beim nächsten Connect ab und läd diese hoch. Alternativ kann Superchips natürlich auch so ein Update bereitstellen, etwa wenn ein Motor mal mit einer Variante seine Probleme hat. Die Software mit Bluefin-Parametern im Handheld wird dann ersetzt. -
-
Bei meinem Bluefin gab es in der Anleitung zwei Fälle die beschrieben waren:
1) Software auf dem PCM ist bekannt, dann wird direkt kopiert und die Kennfeldoptimierung zurück geschrieben (kein PC Connect notwendig)
2) Software des PCM nicht bekannt -> kopieren, PC, Upload zu Superchips, ...Also ne "Grundladung" ist zumindest beim Ecoboost vorhanden
-
Vielleicht hat sich da was geändert...
-
Meinem Handgerät war die Software auch nicht bekannt und ich musste über den Server gehen. Das liegt vielleicht daran, dass es vom 2.0 TDCi inzwischen so viele Motorvarianten gibt, dass nicht jede passende Software bereits auf dem Gerät gespeichert sein kann.
-
Na hat sich der Kleene doch rangetraut an seine Updates
... aber ist doch gut das alles geklappt hat und durchweg positiv ist. -
Also ich war diese Woche beim Händler um die Ecke und angeblich wurde eine neu Software installiert.
Leider kann ich keinerlei Neuigkeiten feststellen und selbst der Servicetyp wusste selbst nich was denn eigentlich neu sein sollte.
Er sagte es wurde was installiert aber was weiß er nich.Kenn jemand einen Händler im Raum Sachsen der mir das aktuelle Update aufspielen kann.
Ich will auch endlich die Kühlmitteltemp. direkt in der Anzeige haben. Das is so nervig das die das nich auf die Reihe bekommen
bzw. das es nich einfach mal von FORD ein Update gibt was einfach offiziell ist und wo auch jeder was davon weiß!Gibt es denn eine offizielle Bezeichnung für dieses Update bzw. wie mache ich dem Händler deutlich was er tun soll. Nervig so was.
-
Natürlich gibt es ein offizielles Update dafür. Aufspielen kann dir der FFH (in der Regel) eh immer nur die aktuellste Version. Eventuell WILL dein FFH dir das IPC einfach nur nicht updaten. Der zu erzielende Ertrag ist recht klein bei recht hohem Risiko (neues Convers+ liegt bei +/- 1000€).
-
in der Regel gibt es gar kein Riskiko wenn Du ein paar Sachen beachtest wie Batterie ans Ladegerät anschließen und Gerät dann in Ruhe updaten lassen etc.
Aber noch mal ... Fakt ist man kann nirgendwo sehen was genau geupdatet wird bzw. was dieses Update beinhaltet.
Beim IPC sieht man es halt durch die neue Kühlmitteltempanzeige ... oder man merkt es bei nem PCM Update.
Oder man macht nen Update weil Ford z.b. sagt bitte Update machen wegen dem und dem Fehler .. -
Ok, kein Risiko
.
Du bist der Techniker.
Dann ist es den meisten wohl doch nur eine zu blöde Arbeit? -
Wahrscheinlich eher so: Das es ein Risiko ist hat sich in den Köpfen festgesetzt, weil einige Deppen eben die grundlegenden Maßnahmen sparen wollten und dann schon einmal ein Modul abgeraucht ist. Daraus wurde dann ein generelles "Update ist gefährlich!", denn von den Deppen wird ja keiner sagen "Ich bin zu doof für Updates - und das ist gefährlich!".
OH
-
Naja... wir hatten eine Zeit lang das Problem, dass unser IDS irgendwie bissi komisch war. (ist da nicht jetzt auch wieder was). Immer, wenn wir an einem Fahrzeug mit Focus-Plattform die AHK programmieren wollten, hat es ein Modul geschossen. Details hab ich grad nicht aber so lange ist das noch nicht her! 1 Modul ging über'n Teich, weil das Ladegerät für überflüssig befunden wurde, ok aber mindestens bei einem Fahrzeug wurde kein Fehler gemacht.
-
...1 Modul ging über'n Teich, weil das Ladegerät für überflüssig befunden wurde, ok aber mindestens bei einem Fahrzeug wurde kein Fehler gemacht.
Das ist ja dann 'ne Super-Quote für fehlerfreie Qualitätsarbeit
-
In dem Falle wirklich. Viel mehr Focus-Platform-Autos haben in der Zeit bei uns zum Glück keine AHK bekommen. Mit dem Ladegerät gab auch ein klein wenig Ärger
-
nu hats ja geklappt... habe eben bei mir auch mal reingeschaut mit IDS 90.01 und gibt nix neues..
-
Als ich den Bluefin nach dem Update (vorher Original auf das PCM gespielt) wieder angeschlossen habe, hat es sich die originale Software neu ausgelesen/gespeichert. Anschließend musste ich bei Superchips per Mail "in Auftrag geben", dass der Server eine neue Software von mir anfordert. Dann habe ich den Bluefin am Rechner angeschlossen und der Server von Superchips hat sich die neue Software gezogen. Diese bekam ich dann bereitgestellt und konnte sie wieder auf den Bluefin und so auf das PCM aufspielen. Klingt alles komplizierter, als es ist. Angenehm ist halt, dass der Bluefin selbst sofort die geänderte Software erkennt und sich nicht installiert. Die Windows-Soft ist leider nicht so clever, deshalb braucht es die Mail an Superchips.
Hallo Spike, sag mal wie darf ich das verstehen mit dem Bluefin-Update bei Dir? Das klingt als hättest Du das mal eben so selbst durchgeführt. Dein Auto ist aber doch deutlich jünger als 2007, also sicher schon mit Update-Sperre für OBD
Ich dachte bislang das man bei unseren Modellen Bluefin nur direkt aufs Steuergerät drauf bekommt und es dafür ausbauen bzw. zumindest aufwendig "freilegen" muss? -
Aber sicher mal eben. Hab ja den 2,0, der hat keine Sperre. Ist das Problem mit dem 2,2er immer noch aktuell?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!