• So, nachdem Anfang Juli ich meinen Mondeo nun ein Jahr habe, möchte ich diesen auch hier kurz vorstellen.

    Gekauft am 9. Juli mit ca. 47800km auf der Uhr, jetzt nach ein Jahr gerade mal 11000km abgerissen.

    - Mondeo Turnier
    - EZ 07 /2009
    - 2.0 Benziner mit 145PS
    - Titanium Ausstattung
    . BiXenon
    - Licht und Regensensor
    - Original Sony MP3 CD Radio
    - getönte Scheiben
    - 17" Y-Design Felgen
    - Parksensoren vorne + hinten
    - silberne Dachreling

    Der Mondeo ist mein erster Ford, nachdem ich über 10 Jahre Fiat gefahren bin. Größenmäißg natürlich eine ganze Klasse größer, idealer Familienwagen. Auch die Fahreigenschaften auf Langstrecke sind top, ich steige immer wieder gern ein ( anders als bei unseren VW Firmenfahrzeugen, wo man nach 3h nicht mehr weiß wie man sitzen soll ).

    Motormäßig mit 145PS und 4 Zylinder nicht ganz sportlich ( ich hatte vorher einen 2.0 20V mit 5 Zylinder mit 147PS ), ab 4000RPM etwas laut aber immer gut unterwegs. Verbrauch nach einem Jahr bei 8,8 Liter ( siehe Spritmonitor ), für die Stadt genehmigt er sich doch mal was mehr. Dafür habe ich aber nun einen Roller, der sich mit unter 3 Liter fahren lässt. Letztes Jahr kurz nach dem Kauf ging es erstmal auf die Großglockner Hochalpenstraße... hier merkte man halt das Gewicht und die Leistung, man muss etwas mehr schalten. Aber ich fahre ja nicht tagtäglich solche Strecken.

    Kofferraum ist natürlich bald eine Welt für sich, was dort alles rein passt. Aber mit 2 Kindern + 1 KiWa braucht man das auch.

    Technische Probleme hatte ich nur mit einem defekten Gurtwarner und das er mir mal abgesoffen war. Mehr nicht... leider leidet mein 2.0er auch unter dem Problem, dass er manchmal Kurztrecke nicht mag ( hier im Forum nachzulesen ).

    Natürlich sind auch schon kleine Veränderungen durchgeführt wurden:

    - Radio ersetzt gegen ein Travelpilot FX mit USB + auf Stand 2014 aktualisiert
    - Weiße Seitenblinker mit chromen Blinkerlämpchen
    - Grill in Schwarz gedippt ( wobei der untere Grill nochmal neu gemacht werden muss, diesmal mit Ausbau )
    - vom FFH aufgebrachte Edelstahl Ladeschutzkante habe ich letzte Woche gegen eine Ladeschutzkante aus Plastik ersetzt, nachdem die erste vom FL war statt für den vFL und die zweite sich löste. Der Preis ist etwas heftig aber die sieht mMn besser aus und wird sogar verschraubt. Zudem ist die Kante wieder geschützt, da eine Abkantung vorhanden -> Link bei Ebay

    Folgende Änderungen sind geplant:

    - Spurverbreitung 20mm pro Seite
    - Tieferlegung ( ich denke es wird Eibach )
    - ggf. Dachspoiler
    - Auspuffblende
    - Fenster komplett "bechromen", statt nur untere Leisten
    - ggf. Vollfolierung ähnlich Brisbane Braun, da das Schwarz extrem anfällig und mit viel Aufwand nur sauber zu halten ist - und Brisbane Braun mir sehr gefällt
    - LED Innenraum
    - ggf. IP Nebler

    Und noch paar familientechnische Änderungen :D

    - Summer Infant Rückenlehnenschutz gegen Kinderschuhe
    - Cybex Pallas Fix für die 2 jährige Tocher
    - Babyschale für den 3 Monate alten Sohn und wenn es soweit ist, kommt ein zweiter Cybex ins Auto

    Und wenn möglich 1x im Monat Vollpflege :auto-waschen:

    Der Thread hier wird also meine kleine Fahrzeughistorie werden.

    Fotos folgen... :D

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • So... am Montag hab ich einen Termin beim FFH.

    In den letzten Tagen fiel mir auf, dass die Klima manchmal nicht ansprang und es nur lauwarm blieb. Gestern sprang sie nach 2h fahren von alleine an ( dabei ständig auf ON belassen ).

    Die Klima wurde bereits letztes Jahr beim Kauf repariert, der berühmte Fehler mit dem Kabel. Ich denke, das die Reparatur nicht 100% perfekt war, ich gehe vom gleichen Fehler bzw. Wackelkontakt aus.

    Man merkt auch, dass sie elektr. nicht zuschalten tat. Wenn sie läuft, dann wirds kalt.

    Zudem hoffe ich auf Kulanz, da die Gebrauchtwagengarantie 1,5 Wochen abgelaufen ist :wacko:

    Und in einer Woche gehts in die Alpen :D

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • So, Anruf vom FFH... das gedachte Kabel war es nicht wie schon einmal repariert. Man fand ein Steuerkabel, welches zum PCM geht. Dieses war zerstört und verursachte die Aussetzer.

    Ob Fehler im Kabel oder Marder kann man nicht sagen. Er meinte, es sah nach Bissspuren aus.

    Er hat den ursprünglichen Preis halbiert, weil ich gerade aus der Garantie raus bin. 60 Euro muss ich zahlen, der Rest ist Kulanz.

    Um 60 Euro ärmer kann es nächste Woche nach Österreich gehen ;(:D

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • also mit 60,-€ kann man ja nun wirklich sehr gut Leben oder ? aber wenigstens gefunden und behoben ist doch super, dann kanns ja nun bald losgehen :)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Gestern Abend mal ne Runde gefahren, um was zu erledigen. Plötzlich fiel der Sound im FX aus, alles andere ging ( Navi, Abspielen von USB, etc. ). Aber es kam null Sound.

    Dann paar Minuten Batterie ab und siehe da, Sound war wieder da. Hat sich wohl das FX aufgehangen?? Hoffe, es kommt nicht wieder.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Wir haben immer noch keine versprochenen Fotos :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hey,

    bravasx, den Nick kenn ich irgendwoher!
    Carsfromitaly, stimmts? ;)

    Die Welt ist klein... :D Bist Du auch von Fiat zu Ford gewechselt?

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Jupp, 2007 hab ich meinen Bravo hgt abgegeben (hgtdriver) und einen neuen Focus ST gekauft. Und da der Focus langsam zu klein wird, hole ich heute meinen neuen gebrauchten Mondeo ab :)

  • Der Name sagt mir was 8)

    Bin auch vom Marea HLX Limo auf dem Mondeo umgestiegen wegen Nachwuchs. Hattest Du noch den 5 Zylinder 147 PS Motor oder schon den 5 Zylinder 155 PS Motor drin? Den Motor trauer ich manchmal noch hinterher... :S

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Hatte den mit 155 PS.
    Wobei der alte mit 147 PS besser ging. Lag wohl am euro2 :)
    Aber der Motor war top! 5 Zylinder halt ;)

  • So... 2 Jahre sind nun rum und der TÜV stand an.

    Erstmal beim selber gemachten Vorabcheck gemerkt, dass der FFH den TÜV bei Kauf mit abgelaufenen Verbandskasten gemacht hat... ;( Naja, neuen nach neuer ISO Norm gekauft und fertig.

    Dann letzten Freitag 17 Uhr zum TÜV direkt gefahren. Der Prüfer war nicht mehr so recht ambitioniert, was nur gut sein kann :D

    Probefahrt war vom Parkplatz direkt in Halle, auf Bremsenprüfstand drauf, alles getestet und rauf auf die Bühne. Alles sich angeschaut und dann erstmal den OBD Anschluss nicht gefunden :thumbup: Naja, kurze "Nachhilfe" von mir und das System konnte ausgelesen werden. Dann unten drunter angeschaut und er war sichtlich erfreut, dass kein Rost nach 5 Jahren zu sehen war. Aber die Buchsen links + rechts für die Achsen ( welche Hochkant drin sind - Bezeichnung komme ich gerade nicht drauf ), könnten in 2 Jahren durch sein. Die fangen langsam an... 8|

    Räder und Bremsen angeschaut, alles top. Fahrwerkstest wurde aber nicht gemacht, sprich das Ding auf eine Art "Rüttelplatte" gestellt wie bei meinen letzten Auto. (weissnicht)

    Das beste war die Motorschau: Haube auf - 10 Sekunden festgehalten - gesagt, alles sähe top aus, selbst die Verkabelung des TFL - Haube zu - fertig.

    Nach 15 Minuten war ich 91 Euro ärmer und habe den TÜV für die nächsten 2 Jahre :thumbup::thumbup:

    Ich fragte im Abschluss noch, was mit Warndreieck und Verbandskasten sei. Er schaut mich an, fragt kurz ob ich einen gültigen drin habe, ich bejahte dies und er meinte nur "Ich glaubs ihnen" :D

    Jetzt meine Frage an die Techniker / Meister hier: kann man die zwei Büchsen ggf. selber wechseln? Um genau zu sagen, welche das sind, muss ich mal mich irgendwie drunter legen und Foto machen. So dass ich ggf. vor dem nächsten TÜV diese ggf. wechsel.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Zum Selbermachen müsstest du die ausbauen und unter eine Presse legen können, was mit entsprechendem Aufwand verbunden ist. Die Werkstatt hat dafür ein Spezialwerkzeug und kann die Buchse am Fahrzeug rausdrücken. Wenn sie wirklich getauscht werden müssen, würde ich persönlich letztere Variante wählen.
    Wenn ich das aber richtig verstanden habe, besteht gar kein akuter Anlass die jetzt zu tauschen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Im Moment besteht kein Anlass, aber ggf. zum nächsten TÜV. Aber ok, da wird dann die Werke wohl mal ran müssen.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Hier gibts schon mal die Teile-Nrn. und Kosten.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Und es hat bums gemacht...

    Mir ist heute auf dem Heinweg ein VW Golf ins Heck gefahren... Fahrer hat wohl etwas zu spät reagiert, ich stand schon wegen abbiegenden Fahrzeug.

    Schaden...siehe Fotos.

    Bei ihm ist zudem Kühlwasser ausgetreten. Mein Schwarzer sieht halbwegs noch gut aus, im Verhältnis zum Golf. Aber beim genauen Betrachten... Kofferraum Delle + nach innen geschoben. Kofferraum geht "schwer" auf, schließt nicht mehr richtig. Stoßstange komplett zerkratzt + Delle aber ohne Riss.

    Die gegnerische VS ( HUK ) rief nach den Unfall an und gab mir die Freigabe zur Reparatur bei Ford direkt. Der Bearbeiter teilte mir mit, dass der Verursacher zu seiner Schuld steht. Wir haben auch ohne Polizei geklärt, obwohl die noch kam. Der Junge war eh schon durch den Wind, als noch Strafe aufzubrummen.

    Ich fahre morgen zu Ford und kläre den Rest.

    Da die Kofferraumklappe vermutlich verzogen bzw. versetzt ist bzw. die ganze Schloßeinheit, mache ich die Rep. nicht selbst. Den Aufwand erspare ich mir.

    Aber noch ne Frage zum Thema Wertminderung. Wie kann man hier was machen bzw. wo muss ich wie und was anmelden. Oder ist hier nix zu machen, da nur Blechschaden? Man liest dazu verschiedene Meinungen.

    Mietwagen wurde schon zugesagt.

  • Wertminderung ist ein heißes Eisen und in Deutschland gibt's eigentlich keine richtige Formel dafür. Ich geb dir aber mal mein Beispiel.Damals bei mir Gesamtschaden am Heck ca.8000€, Mein Auto top gepflegt und damals 40.000 km auf der Uhr, Wertminderung 450€.
    Könnte auch so hinkommen bei dir. Heckklappe, Stoßi, Lack, Mietwagen, Gutachter, usw.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und mit wem muss ich die Wertminderung klären? Mit einem Gutachter oder mit der VS?

    Ich fahr zu Ford und lass dort machen, da die HUK denen heute bzw. morgen die Freigabe schicken wollen. Bis dato hat noch keiner den Schaden angeschaut, also gehe ich davon aus, dass Ford da "freie Hand" hat. Oder kommt nochmal ein Gutachter von der HUK zu Ford?

    Meiner ist EZ 2009 und hat gerade mal 76tkm drauf.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Du brauchst einen Gutachter.
    Wenn Du ohne Gutachter die Werkstatt einfach reparieren läßt, kann die Versicherung die Rechnung anfechten und behaupten, man hätte das alles viel günstiger reparieren können.
    Dann kannst Du Ihnen aber nicht mehr das Gegenteil beweisen. Ist ja nichts mehr zu sehen.
    (Den Gutachter muss die Versicherung natürlich ebenfalls zahlen.)
    Der Gutachter bestimmt auch die Wertminderung.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Mit der Aussage, dass das in Deutschland ein heißes Eisen ist, hat Ossi durchaus recht, allerdings irrt er in Bezug auf die Formel. Hier gibt es mittlerweile mehrere Ansätze und die dabei genutzten Formeln enthalten durchaus ein paar sehr wachsweiche Variablen. Eins haben alle aber gemeinsam: die Wertminderung nimmt bei zunehmendem Alter des Fahrzeugs drastisch ab. Bei einem sechs Jahre alten Auto sehe ich da schwarz.
    Und eine Reparaturfreigabe sollte immer schriftlich erfolgen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!