Habe ich auch! Und da habe ich soviel reingesprüht bis es wieder oben rauslief.
TSI für das Türscharnier erschienen !
-
-
hm komisch entweder geht das Fett nicht, oder aber der Schaden ist im Oberteil so groß das nix mehr hilft.
Oder versuchst wie ich mit der Spritze mal so Fließfett was bisschen fester ist aber trotzdem kriechfähig. -
Ich fahre nächste Woche einfach zum netten Fordhändler und frage ihn nach der TSI. Können ja auch mal wieder was tun
-
Die TSI bringt dir nix weil das nicht abgedeckt ist und Du aus den zwei Jahren raus bist.
Heisst das musst Du selbst bezahlen
-
Auch keine CC
-
So, jetzt beginnt das knacken bei unserer Beifahrertür.
Deshalb ein paar Fragen dazu:Sind die Scharniere uber die A1 Garantie abgedeckt?
Falls ja: lohnt der Umbau?
Sind denn die neueren Scharniere nun besser geworden?
Wie ist die Langzeiterfahrung Eurer selbst geschmierten Scharniere?
Was für Fett nehmt ihr dazu?Daaanke
-
Sind die Scharniere uber die A1 Garantie abgedeckt? = Nein
Falls ja: lohnt der Umbau? = siehe Antwort oben ... wenn hätte ja
Sind denn die neueren Scharniere nun besser geworden? = ja
Wie ist die Langzeiterfahrung Eurer selbst geschmierten Scharniere? = zuerst okay dann doch wieder knacken
Was für Fett nehmt ihr dazu? = hatte verschiednes ... Türschloß, Ballistol etc. -
Habe ja, wie Björn_R mal ein altes Scharnier geöffnet um hinter die Ursache zu kommen. Björn beschrieb ja, das beim anbohren zuerst eine ölige Flüssigkeit austrat. Die Teile die ich zerlegt hab hatten bereits Löcher im Deckel. Dieser Deckel ("Hülse") ist unten mit einer Gummidichtung versehen und verquestscht. Vielleicht sind die von hause aus in Öl eingelegt, so wie saure Gurken Wenn dann im laufe der Zeit das Öl ausläuft knackt es.
Man müsste auch mal ein solches TSI Austauschscharnier öffnen um zu sehen ob da wirklich was verändert wurde an der Mechanik. Nur, wer macht das schon
-
Mach es so wie ich und Kauf für einen schmalen Taler, bei mir waren es 16€ für beide hinten links und rechts, gebrauchte in der Bucht. Umlackiert und eingebaut und gefreut. Kein knacken. Jetzt nur noch vorne wechseln. Und ich hatte meine angebohrt und geölt. Half eigentlich kaum. Würde immer schlimmer. Zuerst nur im Sommer und später jeden Tag auch im Winter Ach ja die gebrauchten waren glaube ich von 2008
-
Danke für die Antworten. Da das Knacken erst im Anfangsstadium ist und die Beifahrertür doch recht selten benuzt wird werden wir noch warten. Aber ich werde es im Hinterkopf behalten und immer mal wieder in der Bucht Ausschau halten.
TSI für das Türscharnier erschienen !
Stimmen denn die Preise noch und sind das die "neuen" Scharniere? -
Mach es so wie ich und Kauf für einen schmalen Taler, bei mir waren es 16€ für beide hinten links und rechts, gebrauchte in der Bucht. Umlackiert und eingebaut und gefreut. Kein knacken. Jetzt nur noch vorne wechseln. Und ich hatte meine angebohrt und geölt. Half eigentlich kaum. Würde immer schlimmer. Zuerst nur im Sommer und später jeden Tag auch im Winter Ach ja die gebrauchten waren glaube ich von 2008
Würd ich glatt tun, Ossi. Das Problem ist ja nur das ich beim Loseziehen nie Glück hab. Also wie soll ich denn erkennen ob ein Scharnier aus Ebay nicht das gleiche Problem hat, oder in kurzer Zeit bekommt, wie das was ich austauschen will? Die Teile haben ja keine Nummer an denen man es identifizieren könnte. Zudem scheint das Problem doch auch nicht erst mit dem Facelift gekommen zu sein (?!). -
Sehe ich genau so.
Zur Zeit sind bei Ebay 2008er für 20 Euro zu haben. Da kann ich, wenn der Preis noch stimmt, auch die neuen "verbesserten" für 45 kaufen und hab hoffentlich Ruhe.
-
Persönlich würde ich sagen dann die neuen verbesserten
-
Persönlich würde ich sagen dann die neuen verbesserten
In jedem Fall, bei der minimalen Preisdifferenz! Man darf auch nicht vergessen, das die Ebay Teile ja meist auch Schrottautos stammen, also selbst schon zig Jahre alt sind. Zudem kommen meist noch Transportkosten drauf.
Lackieren würde ich in jedem Fall machen lassen. Das kann bei vier Scharnieren doch nicht die Welt kosten..Ich glaube, wie immer sind nht die Teile das Problem, sondern die Montage. So ein Scharnier wechselt man nicht mal eben so...
-
Wo schaut ihr denn? In eBay sind zwar nicht viele, aber ich habe mit den Verkäufern geschrieben. Vorne recht u. Links und hinten rechts u. Links jeweils 10€ und 4-5 € Versand wenn man Kaufinteresse hat und für den Preis kann man es versuchen
-
Ja, vom Preis geb ich Dir ja recht. Und sehen wir auchmal vom lackieren ab. Es bleibt die Frage wie man die Teile alleine austauscht, ohne das einem dabei die Tür abfällt...
Einfach nur den oberen abschrauben wird nicht klappen, da muss man die Tür selbst schon in alle Richtungen ordentlich fixiert haben, oder einen starken Helfer mit Ausdauer haben -
Quark, habe ich auch selbst gemacht bei den hinteren Türen. Verkleidung B Säule muß ab dann kommst du an die Muttern für Scharnier. Du schließt die hintere Tür und setzt dich auf den Vordersitz. Schraubst das Teil in der Tür ab und an der B Säule. Die Tür bleibt schon da wo sie sein soll. Dann fummelst du das Teil raus und das "Neue " rein. Ich hatte dazu die Tür ein bisschen geöffnet und natürlich hochgehalten und mit einer Hand das Scharnier ausgetauscht. Tür zu und festgeschraubt. Das ausrichten hatte dann länger gedauert. Und vorher mit der Spraydose lackiert. Ein und Ausbau von einer Seite ca. 30 min deines Lebens.
-
Respekt, Ossi. Aber kein Wunder wenn man so aussieht
[Blockierte Grafik: https://i.ytimg.com/vi/K_EuWfU0tM0/maxresdefault.jpg]
(Jetzt hab ich ihn schon wieder verwendet...
-
Aber ganz ehrlich
2 Scharniere pro Tür .... Sind 90 Euro gesamt ...
Ich gehe davon aus das vorne genauso viel kostetDas wären dann 360 Euro...
Also scheiss aufs knacken...Meine Türen knacken auch
-
Die Hinteren kosten zwischen 60-70€ die vorderen sind kleiner und kosten weniger. Und wie schon erwähnt. Ich kaufte für 25€ die kompletten für hinten als gebraucht und kein Knacken mehr
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!