Abgasgeruch im Innenraum beim 2.2 TDCI mit Standheizung

  • Bei meinem Mondi tritt das Abgasproblem auch seit ein paar Wochen auf. Ich fahre mit geschlossenen Fenstern rückwärts aus der Garage und das reicht schon, dass es im Innenraum nach Abgasen richt. Beim Fahren verzieht sich der Geruch wieder aber kaum stehe ich an einer Ampel, fängt es langsam aber sicher wieder an zu riechen. Innerhalb einer normalen Rotphase füllt sich der Innenraum deutlich mit Abgasen und es stinkt sehr unangenehm. :thumbdown:

    Gibt es inzwischen Erkenntnisse, was die häufigste Ursache für dieses Problem ist? ?(

    Gruß rudi

  • hallo.

    Hast du ein Zusatzheizer ?

    gruß nico


    PS. Lies mal mal bei mir nach!!!!! :aldaSchwede:

  • habe das gleiche problem im stand (ampel, stau usw) das es nach kurzer zeit im innenraum irgendwie nacht abgasen riecht

    hatte das auto vor kurzem zur inspektion in einer freien werkstatt und hatte das mal angesprochen das dort nachgeschaut werden soll.

    der mechaniker hatte nur vermutungen was es sein könnte... in der nähe der verbindung auspuffkrümmer--> Turbolader
    ist der Motor schwarz vom Ruß!
    er meinte es könnte im besten fall nur eine dichtung sein und im schlimmsten fall irgendwas am Turbo, Riss oder sonst was, natürlich kommt auch der angesprochene riss am auspuffkrümmer in frage.
    heißt also irgendwo in dieser region werden abgase in den motorraum "gedrückt" die wohl von der klima angesaugt werden..
    da dies allerdings schon ein aufwand ist das alles auszubauen werde ich das wohl erst im frühjahr/sommer machen lassen

    :whistling:

    ich hoffe das bis dahin nichts passiert

    ;(

    Gruß

    Kevin

  • Irgendwie riecht das sehr nach einem Defekt an den Injektoren.
    Hatten wir mal am Fiesta, kann etwas teurer werden.....

  • die injektoren sitzen doch oben oder nicht?

    die verrußen doch auch nicht den motorblock an der stelle des auspuffkrümmers oder irre ich mich da??
    (hab keine ahnung von motoren)

  • hole das thema mal wieder hoch

    hatte diese woche mein auto bei der werkstatt abgegeben und nach der Ursache für den abgasgeruch suchen lassen.

    der fehler war wohl eine undichte "Schelle" am Turbo.

    dabei kam allerdings auch zum vorschein, dass die 4 Muttern die den Turbo mit dem Abgaskrümer verbinden nicht richtig angezogen waren bzw sich evt gelöst haben.
    die "schrauben" befinden sich am Turbo, diese waren locker und wurden ebenfals ersetzt.

    achja ist ein 2,2l diesel mit 175PS und knapp über 150000km..

    Gruß
    Kevin

  • Muss mich an der stelle erneut melden, das problem wird seit einiger zeit wieder stärker wahrnehmbar.
    Marc hat mich schon auf die Turboschelle, an der es scheinbar schon mal lag aufmerksam gemacht.
    Habe heute beim besuch in der werkstatt mit dem mechaniker unterm auto nach der schelle geschaut und dort sieht man etwas ruß, was uns komisch vorkommt , die schelle ist nicht geschlossen, dort ist ein ca. 1,5-2cm spalt, weiter zu bekommt er die schelle aber aber nicht, sie liegt auch rundherum komplett an.

    Jetzt die Frage nach der TSI wird dort eine neue geschlossene Schelle eingebaut oder ist das nicht zu ändern??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!