welche H7 birnen im MK4?

  • ich habe etwas dagegen, durch übermäßige müllproduktion (alle paar monate eine neue glühbirne, die auf dem müll landet und nicht richtig recyclet werden kann) die wirtschaft ankurbeln zu müssen.

    ganz einfach: indem Du durch den Kauf neuer Leuchtmittel die Wirtschaft ankurbelst :D
    Wo kämen wir denn hin, wenn die Dinger ewig halten würden :cursing:

  • habe die bosch +90 auch schon mal ins auge gefaßt, mich haben aber die mehr als 10% 1-stern und nochmal mehr als 10% 2-stern bewertungen abgehalten, diese zu kaufen. scheint nicht so der hit zu sein, wenn man sich diese durchliest...

    Hallo Zusammen,

    ich habe mich für die Bosch H7 Plus 90 entschieden da diese im Test als sehr empfehlenswert abgeschnitten haben.

    und der Link zu Amazon:
    http://www.amazon.de/Bosch-Autolamp…ywords=Bosch+H7

  • nichts für ungut, aber das hört sich für mich nach management-sch*e an :)
    ==> durch wen zu beweisen? durch mich (= den kunden)?
    ==> wer (man) sollte versuchen, die ursachen zu ermitteln? wieder ich als kunde? die werkstatt, wobei ich das als kunde bezahle? die entwicklung im nachhinein?


    Wenn deine Glühlampen immer wieder ausfallen, dann muss an deinem Fahrzeug die Fehlersuche beginnen. Möglicherweise müsstest du dabei in Vorkasse treten, bis zu dem Punkt, an dem klar ist, dass hier ein Herstellerfehler vorliegt. Die Ausnahme kann hier ein weitreichendes Garantie- oder Kulanzverprechen des Herstellers oder Verkäufers bilden. Das ist nichts Ford- oder Automobilspezifisches, sondern wird immer so gehandhabt, auch unabhängig davon ob du oder jemand anderes das sch...lecht findet.

    Wenn deine eigene Sachkunde nicht ausreicht oder du nicht über geeignete Mittel zur Untersuchung verfügst, die Ursache der Defekte zu ermitteln, dann kannst du nur jemanden mit ausreichenden Kenntnissen und Mitteln beauftragen. Ob dies eine Werkstatt oder ein Sachverständiger sein soll, kannst du ja wählen.

    Logisch ist aber auch, dass nur auf Verdacht von jemand x-beliebigem niemand in irgendeiner Industrie irgendwelche Teile verbauen wird. Das gilt erst recht, wenn deren beabsichtigte Wirkung nicht garantiert werden kann, unbeabsichtigte Wirkungen aber ausgeschlossen werden müssen.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also die Serienfunzeln haben beim MK3 8!!!!!! Jahre gehalten und danach weiß ich nicht, weil er verkauft wurde. Das einzigste was kaputt ging an der Beleuchtung war das Standlichtbirnchen. Ich denke schon das es an den Nachrüstlampen hängt. Willst du Lichtleistung gehts eben auf die Lebensdauer.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • wo habe ich denn geschrieben, daß bei mir die lampen immer wieder ausfallen?
    ich suche welche, die lange halten und die nicht nach kurzer zeit ausgetauscht werden müssen.
    denn ich vermute, daß der "fehler" (ausfall) an den lampen selbst liegt und nicht am fahrzeug.


    Wenn deine Glühlampen immer wieder ausfallen, dann muss an deinem Fahrzeug die Fehlersuche beginnen.

    habe jetzt die von GE (ADAC empfehlung) bestellt, bin gespannt, ob sie halten, was sie versprechen...

  • habe die bosch +90 auch schon mal ins auge gefaßt, mich haben aber die mehr als 10% 1-stern und nochmal mehr als 10% 2-stern bewertungen abgehalten, diese zu kaufen. scheint nicht so der hit zu sein, wenn man sich diese durchliest...

    Ich geb Dir ein stückweit Recht aber... Mein Selbstversuch war positiv :)

  • Also ich kann mich einfach nicht entscheiden welche F7 Birnen ich nun Nehmen soll ich schwanke zwischen

    Philips X-treme Vision

    und

    Osram NightBraker
    (weissnicht)
    Mir ist halt sehr wichtig das ich bei JEDER Wetterlage gutes Licht habe und auch was sehe

  • Huhu,
    seit nun 2006 nutze ich ausschließlich Osram Nightbreaker (an insgesamt 6 Fahrzeugen in H4 und H7). Die sind einfach nur gut.
    Da ich meinen Mondeo erst seit ein paar wochen habe, kamen die erst kürzlich rein.
    ca eine Woche bin ich mit den Werkseitig verbauten unterwegs gewesen (GE).

    Und es ist wie es immer war....

    ... der Hammer...

    ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wesentlich heller, eine deutliche Konturierung des Lichtes, und ein sehr großer Kontrast. Perfekt.

    Und es blieb so wie es immer war...

    ...eine sehr kleine aber um so lohnenswertere Investition...


    Mein Arbeitskollege -auch Nightbreakerfreund- hat sich in seinem Ceed Philips +110% eingebaut. Er meinte dass er die Nightbreaker besser findet. Er meinte dass die Nightbreaker ein schöneres "weißeres" Licht haben, und diese einen Ticken besser leuchten. Er gehe -wenn die Philips abgeraucht sind- wieder zu Osram zurück.

    So bleibt alles subjektiv.... Und an sich ist es egal welche Du nimmst, da Du mit beiden ein Plus an Sicherheit gewinnst.

    Grüße

  • Osram Night Braker Plus H7 und fertig :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • DIe Farbe des Lichts ist mir eigl. egal. ich will einfach nur bei allen Wetterlagen was sehen und die Philips x-treme 100% wurden mir in Facebook mal empfohlen da die NightBraker ja zu 2/3 blau eingefärbt sind und die extrem halt nur zu ca. 10% an der spitze.
    bin mir nur halt unschlüssig und wollte eure meihnung zu wissen. ;)

  • Die Philips White Vision sind auch eine Überlegung wert oder halt dann die Nightbreaker Unlimited.
    Die Bauform eines Scheinwerfers hat auch noch was mit der Lichtausbeute zu tun.
    Z.B. beim alten KA (auch H7) kamen mir die Scheinwerfer heller vor als im Mondeo MK 3 (bei Bestückung mit identischen Glühlampen vom gleichen Hersteller)

  • Habe jetzt die OSRAM NIGHT BREAKER Unlimited +110% verbaut mal sehen wie sie jetzt bei den verschiedenen Witterungen machen :thumbup:
    :dankeschild:

  • Ich fahre jetzt seit 1,5 Jahren mit den Osram NBs + durch die Gegend. Immer noch der erste Satz H1/H7. Das die Lebensdauer schlecht ist kann ich jetzt nicht sagen und das trotz Lichtautomatik, die bei jedem Start in der Tiefgarage auch erst mal das Abblendlicht einschaltet.

    Der Unterschied zwischen dem Standard Glühobst und den NBs ist wirklich enorm. Die würde ich sofort wieder kaufen.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ich fand als Lampe H1 oder H7 auch die Nightbreaker am besten ... auch Haltbarkeit war vollkommen okay.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!