V8-SOUND für ALLE !!!

  • nur zur info!! es ist schon alles möglich..wird von einem steuergerät gespeist.....

  • Der Sound sollte m.M. nach schon zum Auto passen.
    Is schon k..ke, wenn Du nen fetten V8 erwartest, und n 120PS Golf kommt umme Ecke /-Kotz-/
    Womöglich noch mit Lenkradbezug, Wackeldackel und Schmutzlappen...
    :thumbdown::thumbdown::thumbdown:

  • Jo, so etwas interessiert mich nur, wenn es zum Sound auch die passende Beschleunigung gibt. Motorsound "vom Band" ist in meinen Augen eher ewas für die schlichteren Gemüter.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Is schon k..ke, wenn Du nen fetten V8 erwartest, und n 120PS Golf kommt umme Ecke


    Weil ein Lupo oder Fox nichtmal den Platz am Unterboden hat. :)

    Ich würde gerne wissen was diese Firma der Zeitung für die Produktwerbung zahlt. So ein Quatsch. Soundgeneratoren für Elektroautos werden durchaus sinnvoll diskutiert, weil diese ohne Sound z.B. für blinde Fußgänger zur echten Gefahr werden. Aber nur zum Protzen? Pubertär. Wer sich keinen fetten Motor leisten kann, der hat halt auch keinen entsprechenden Sound. Fertig.

    Ein BILD-Bild...
    Bei dieser Einbaulage knallt der Fußball durch die Schwingungen des Auspuffs bestimmt gegen den Unterboden. Und wurde der Mindestabstand zur Leitung daneben (Tankentlüftung?) auch eingehalten?


  • Weil ein Lupo oder Fox nichtmal den Platz am Unterboden hat. :)

    Ich würde gerne wissen was diese Firma der Zeitung für die Produktwerbung zahlt. So ein Quatsch. Soundgeneratoren für Elektroautos werden durchaus sinnvoll diskutiert, weil diese ohne Sound z.B. für blinde Fußgänger zur echten Gefahr werden. Aber nur zum Protzen? Pubertär. Wer sich keinen fetten Motor leisten kann, der hat halt auch keinen entsprechenden Sound. Fertig.

    Ein BILD-Bild...
    Bei dieser Einbaulage knallt der Fußball durch die Schwingungen des Auspuffs bestimmt gegen den Unterboden. Und wurde der Mindestabstand zur Leitung daneben (Tankentlüftung?) auch eingehalten?

    nur zur INFO !!! BMW und Audi haben es auch drin.....wenn auch nur bei bestimmten Fahrzeugen...Gab es mal ein Bericht bei Auto Motor Sport...

  • nur zur INFO !!! BMW und Audi haben es auch drin.....wenn auch nur bei bestimmten Fahrzeugen...Gab es mal ein Bericht bei Auto Motor Sport...

    Da macht es aber auch Sinn weil der Kunde z.b. auch einen V8 hat aber beim dahincruisen 4 Zylinder abgeschaltet werden er aber weiterhin "seine" 8 Zylinder hören möchte.

  • Die "Berechtigung" für solch einen Sound, sollte man auch abhängig machen vom Potenzial/Leistungsvermögen des Autos. Bei einem 250/300PS Mondeo (Diesel/EcoBoost) finde ich es gut/ok, wenn der Sound V8ig klingt, bei einem 60PS Fiesta (weissnicht)
    Kommt immer auf das Auto und den Geschmack des Besitzers/Betrachters an!

  • Wenn ein 4 Zylinder wie ein V8 klingt, klingt dann ein 5 Zylinder wie ein V10? :D

  • ebersbacher arbeitet dran .dürfte kein grosses problem sein musst halt nur wissen von wo du das motordrehzahl signal abgreifst der rest ist einstellungssache

  • Bei knapp 2000€, in Worten Zweitausend Euro!!!für ne Nachrüstlösung ist die Klientel der Soundinteressierten Käufer doch eher...überschaubar (weissnicht)

  • Da muss man aber auch bedenken, dass die 1890€ für Audi sind. Ich vermute mal, da wird es einen entsprechenden "Premiumaufschlag" geben. Wenn das ganze dann noch universeller wird (Drehzahlsignal und dann geht's mit jedem Auto), wird der Preis voraussichtlich nochmal sinken. 500-1.000€ halte ich für realistisch. Und dann würde ich persönlich lieber den Sound per Booster nehmen, als für das in etwa gleiche Geld ne AGA mit geiler Optik.

  • Ich habe mir zum Spaß mal diesen Bluetooth FM-Transmitter mit V8-Sound der Viper gekauft (18€):
    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0068IG7C8?d=d&pd=1
    Der Sound macht schon Spaß und da er von der Motor-Drehzahl abhängig ist, paßt er auch gut zur aktuellen Fahrsituation.
    Die Sache hat nur einen Nachteil: das Gerät nimmt zum Sync das "Rauschen" der Lichtmaschine. Sobald die Batterie voll ist und das SmartCharge-Ladesystem das Laden der Batterie einstellt, findet der Transmitter keinen Input mehr und die Drehzahl bleibt auf Standgas-Geblubber stehen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Warum kauft man sich sowas? Ein Diesel mit V8 Sound (weissnicht) ....... :thumbdown:
    Am besten noch an einem Fiesta 1.4 TDCI oder wie?!?! NE Leute das geht ganicht.

    Wenn man die Motorcharakteristik noch durch eine Abgasanlage unterstreichen will okay, aber einem
    Motor einen anderen Klang zu geben wie er sich nie im Leben anhören wird ist für mich ein No-Go /-Kotz-/

    Einmal editiert, zuletzt von MV-Mondeo!!! (30. Juli 2014 um 18:50)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!