Abgasrückführungsventil 2,2 TDCI 200 PS

  • Ein wenig Geduld. Die Profischrauber kommen meist erst gegen Abend rein :)

  • Dabei handelt es sich um das silberne Alurohr, welches fahrerseitig (wenn man davor steht rechts) unter der Motorabdeckung nach hinten verläuft. Ein Bild habe ich gerade nicht zur Hand, aber wenn man von vorn dicht unter die Abdeckung schaut, sieht man es gut und man kann seinem Verlauf folgen.

    Möchtest du es mechanisch totlegen? Das habe ich auch schon versucht, wird direkt nach dem Start als Motorstörung erkannt.

  • wenn du vor dem Motorraum stehst ... Motorverkleidung ab .. hinten rechts quasi links vom Hauptbremszylinder.
    rankommen so unmöglich dafür müssen Wischerarme ab, Verkleidungen, Ansauggedöns oben und dann kommt man bald vielleicht mal ran und kann es zumindest sehen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hat nur indirekt damit zu tun, da ich vermute das meines im a***h ist.
    Gibt es beim FFH die Möglichkeit das AGR mittels Stellglieddiagnose auf funktion zu überprüfen??

  • Ich hatte gestern den Fehlercode, dass das AGR offen klemmen würde. Von daher vermute ich mal, auch der 2,2er kann sowas erkennen.

  • Hat nur indirekt damit zu tun, da ich vermute das meines im a***h ist.


    Dann müsste aber eigentlich die MIL angehen, denn die Stellung des Ventils wird überwacht und abgasrelevante Fehler knipsen die Motorkontrolleuchte an.


    Gibt es beim FFH die Möglichkeit das AGR mittels Stellglieddiagnose auf funktion zu überprüfen??

    Wenn du damit meinst, dass das Ventil gezielt angefahren wird, dann bezweifle ich, dass der Händler diese Möglichkeit hat. Das Ventil wird wie gesagt überwacht und bei einer Fehlfunktion gehe ich davon aus, dass ein entsprechender Fehlercode abgelegt wird. Eine weitere Diagnosemöglichkeit wäre damit wenig sinnvoll, aber vermutlich mit Kosten verbunden.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Zitat

    Wenn du damit meinst, dass das Ventil gezielt angefahren wird, dann
    bezweifle ich, dass der Händler diese Möglichkeit hat. Das Ventil wird
    wie gesagt überwacht und bei einer Fehlfunktion gehe ich davon aus, dass
    ein entsprechender Fehlercode abgelegt wird. Eine weitere
    Diagnosemöglichkeit wäre damit wenig sinnvoll, aber vermutlich mit
    Kosten verbunden.

    Jopp genau so ist es .... es gibt bei Ford so gut wie keine Stellgliedtests ... einzig im Datalogger kann man die Werte beobachten und prüfen mehr aber auch nicht.
    Wenn das EGR defekt ist schöne Sache da elektronisch und elektronisch bedeutet automatisch bei Ford teuer .. aber selbst bei Bosch und Co kostet es paar Euro.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • wenn du vor dem Motorraum stehst ... Motorverkleidung ab .. hinten rechts quasi links vom Hauptbremszylinder.
    rankommen so unmöglich dafür müssen Wischerarme ab, Verkleidungen, Ansauggedöns oben und dann kommt man bald vielleicht mal ran und kann es zumindest sehen.

    Ich wollte mir das Teil einfach mal anschauen, ob es evtl. verkokt ist. Hatte große Probleme mit Leistungsverlust und zögerlicher Gasannahme. Nun war erst mal der Turboschlauch oben links defekt. Dieser ist jetzt erneuert. Man spürt wieder, dass da ein paar PS unter der Haube sind. DIe zögerliche Gasannahme bzw. das Ruckeln ist aber immer noch, wenn auch deutlich weniger, vorhanden.
    Wenn ich zur Überprüfung des AGR dazu aber erst den Motor fast ausbauen muß, dann werde ich es wohl sein lassen. [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/sad.png]

  • Zitat

    Wenn ich zur Überprüfung des AGR dazu aber erst den Motor fast ausbauen muß, dann werde ich es wohl sein lassen

    nicht ganz aber so ungefähr :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ok dann wird wohl die Sucherei los gehen :/
    @ OH die MIL ist ja an, hatte ja mal in einem Thread die Fehlercodes aufgelistet, die meldung P0490 (irgendwas mit agr level hoch) war nur einmal bei Fahrt auszulesen.

  • ich hatte gestern nen Kunden hier mit dem gleichen Code und zusätzlicher Drosselklappenfehler.
    Ich habe alle Codes gelöscht, ihm einmal kurz die Drosselklappe ausgebaut komplett gereinigt, bissl Öl rienlaufen lassen seitlich und wieder losgeschickt ... vielleicht bleibt es ja aus danach.
    Würd ich auch mal so probieren.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wie öl rein? Hab die DK letzte woche auch ausgebaut und gereinigt, der sensor war stark zugesaut.
    Habe dann weils mir etwas viel öl in der DK war, die abdeckung um die Mechanik auch geöffnet und da war alles mit nem ölfilm überzogen.
    Das hab ich dann auch gesäubert, soll da etwa öl drin sein??

  • wie hastn die geöffnet ? is doch verpresst ..
    und Öl ja WD 40 halt so bissl mehr nicht.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ja halt aufgehebelt und später wieder zu "gepresst", da war en schöner schwarzer motoröl film drauf, also denke mal das soll da nicht hin.

    Einmal editiert, zuletzt von MondeoTS (1. August 2014 um 19:39)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!